Denkt ihr, dass der Mindestlohn auf 15 Euro trotz Friedrich Merz kommen wird?

nein 57%
ja 43%

14 Stimmen

6 Antworten

ja

Wenn Herr Merz eine funktionierende Koalition mit der SPD wünscht, wird er Zugeständnisse machen müssen. Und das Anheben des Mindestlohns steht auf der Agenda der Sozialdemokraten ziemlich weit oben.

nein

Ganz sicher nicht .

Es wird mit Merz steil bergab gehen ,in Deutschland ,mit all den Schulden die er in so kurzer Zeit schon machte ..

Mehr Steuern ,Inflation ,Arbeitslosigkeit ,wo möglich kippt das alles sogar den Euro .

Dann Gnade euch Gott .

Aber ihr wolltet es ja nicht anders haben...

Selbst wenn es dann 15 E Mindestlohn gäbe ,frisst das die Inflation und Steuer sofort wieder auf .

Entweder er kommt, oder es bleibt wie es ist, oder es gibt wieder eine Wish-Wash Einigung.

Jedoch ist eines wichtig. Die SPD wird nicht zulassen, dass der Mindestlohn gesenkt wird, das Bürgergeld abgeschafft wird oder sonstige libertäre Grauslichkeiten umgesetzt werden, welche in manchen Schwarzköpfen umherschwirren.

LG

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Ignatius1  16.03.2025, 08:23

Aber mit

  • 100 Milliarden Schuldenmachen und
  • Damit einer wirtschaftlichen desaströsen ruinösen Schuldenpolitik hat die SPD keine Problem.?

Da wird auch selbst ein 20 Euro Mindestlohn keinem mehr helfen..

  • Vor allem noch wenn das Klimagedöns im vorauseilendem Gehorsam und Selbstzerstörung im Grundgesetz verankertwird .
  • Und damit den Rest der Deutschen Wirtschaft auch nochlähmt und flach legt .

Aber vielleicht dürfen dann die Deutschen statt für den mindestlohn zu arbeiten :

  • in die Ukraine an die Front oder
  • kriegstüchtig in Rüstungsfrabricken arbeiten

Eure Zukunfts aussichten werden tatsächlich immer noch besser. .

ja

Vermutlich ja als Deal gegen die Schuldenbremse im GG.

Aber dann auch nur sehr zögerlich bis höchst lahmarschig in der Frist bis die 15 tatsächlich ankommen. Bis dahin werden die GeBEAMten schon längst wieder 10% für sich selbst erstreikt haben


Gnurfy  15.03.2025, 23:20

Ach jau stimmt, geBEAMte dürfen ja nicht streiken. Die bekommen das dann halt einfach so als Anpassung ganz flott, während Niedriglöhner künstlich möglichst lange ausgezögert werden.

nein

Wir müssen doch jetzt die Zinsen für die neuen Schulden bezahlen. Außerdem macht jede Lohnsteigerung die deutsche Wirtschaft konkurrenzunfähiger.