Christen: Würdet ihr sowas anziehen in der Öffentlichkeit?
wenn nein, warum nicht? (denkt ihr man wird verspottet?)
14 Stimmen
11 Antworten
Mit etwas geändertem Design vielleicht, so ist mir das zu kitschig.
An sich spricht mich einfach das Layout nicht an. Es gibt aber sehr coole und schön gemachte christliche Kleidung👍🏼
Weil ich Jesus nicht romantisiere. Gott ist hart, liebevoll und pure Gerechtigkeit.
Ich romantisiere ihn nicht.
Das ist mir zu kitschig und typisch für bestimmte Gruppierungen im Christentum. Aber wenn du die Offenbarung liest, dann siehst du die härte und das kommt nicht durch.
Gott ist Gerechtigkeit pur und er will keine Herzen auf Tshirts, sondern er will ehrliche Liebe von dir
Das Design gefällt mir nicht und die Verweise würde ich nicht aus dem Englischen haben wollen - bzw. eigentlich gar nicht auf einem Shirt oder Pulli.
Ich bin Christlich,weil es meine Eltern sind,dass steht so auf dem Papier,aber ich könnte genau so gut Atheist sein oder eine andere Religion,ich lebe erlich gesagt nicht für diesen Glauben und bin mir auch nicht wirklich sicher ob es Gott gibt...
LG Isy🌹
Das wäre mir zu plump
Ich glaube zwar, dass Jesus alle Menschen liebt. Aber wenn jemand das wirklich sagen kann: "Jesus liebt mich", dann ist darin unheimlich viel Erfahrung verdichtet - oder Ergriffenheit. Man hat etwas erlebt, das darauf hindetutet, oder es haben einen andere, die man vorbildlich fand, inspiriert, oder man lebt so mit der Bibel, dass man da irgendwann zu ja sagen kann, weil es für einen einfach Sinn ergibt. Ich glaube jedenfalls nicht, dass irgendjemandem klar wird, dass Jesus ihn liebt, nur weil ihm eine wildfremde Person mit solch einem T-Shirt begegnet. Ich stelle mir vor, wenn ich gar nichts mit dem christlichen Glauben anfangen könnte, dann könnte ich auch nichts damit anfangen, unvermittelt diesen Spruch zu lesen. Ich glaube, wenn man seiner Begeisterung für den eigenen Glauben auf einem Kleidungsstück Ausdruck geben möchte, dann sollte es, wenn es denn überhaupt unbedingt Text sein muss, eher eine Selbstaussage sein.
Entweder glaubt man ohnehin daran und braucht deshalb kein Shirt mit so einer Aussage oder man glaubt nicht daran und dann ändert auch so ein Shirt nichts an der persönliche Ansicht, also warum sollte man ein Shirt mit so einer Aussage tragen?
Lieber ein Shirt mit einen Spruch wie z.B. " liebst du deinen Nächsten wie dich selbst ?" Oder : " Siehst du in Gott den Sinn deines Lebens ? ".
Ich denke solche oder andere Sprüche lassen die Menschen erst mal fragen was man meint. Jesus kommt wenn die Menschen fragen stellen, mit der Tür ins Haus zu fallen wäre ungeschickt.
LG
zu plakativ...nicht clever gestaltet.
Die Botschaft passt, aber nicht mein Geschmack!
Da gibt es schönere
da ist ein apostel neidisch