Bin eher konservative eingestellt, aber würde niemals die AfD wählen. Ist das verständlich?

Ja 81%
Nein 19%

31 Stimmen

5 Antworten

Jeder hat seine Gründe, warum er "seine" Partei wählt. Ich muss das nicht verstehen. Die Politik sollte es dagegen verstehen und ggfs. durch gute Politik gegenwirken. Hauptsache du kannst mit deiner Wahlentscheidung gut leben.

Ja

Konservativ heißt weder rechtsextrem noch bildungsfern. Was im Fall der AfD tut. Ich bin selbst sehr konservativ und würde diesen Faschohaufen nie wählen.

Ja

Ich würde mich auch nicht für eine Partei entscheiden, deren Mitglieder bei rechtsmotivierten Morden wie die von NSU schweigen. Auch beim Wahnsinn von Breijvik schweigen und die den bayerischen Landtag bei einer Rede einer jüdischen Gemeindevertretung verlassen.

Ja

Ich finde es normal eine Partei nicht wählen zu wollen, die rein objektiv, keine guten Ideen oder realistische und unsetzbare Realisierungsvorschläge mit an den Tisch bringt.

Ja

Ich sehe die AfD auch kritisch, da sie in Teilen weniger deutschen, sondern vielmehr russischen Patriotismus zelebriert und unser Land an die russischen bzw. allgemein an nichtwestliche Interessen verkaufen könnte. Personen wie der Herr Krah deuten diese Möglichkeit leider an. Maximilian Krah wird Verbindungen zu antiwestlichen Problemstaaten wie Russland, der Türkei oder China verdächtigt.

Rechts von der AfD wäre da noch die Partei Der Dritte Weg, die keine Russlandaffinität hat und die eher, ähnlich wie der frühere österreichisch-deutsche Kanzler A. Hitler, einen antirussischen Kurs verfolgt. Allerdings wird Hitler und dessen Politik nicht nur in Russland, sondern auch im Westen sehr kritisch gesehen, erstens aufgrund dessen teilweise übertriebenem Antisemitismus aber auch weil infolge Hitlers Wirken auch England sein globales Kolonialimperium verspielt hatte. 1945 lag die alte Welt in Trümmern und die US-Amerikaner rieben sich freudig die Hände. Daran hatten grundlegende Fehlorientierungen in der Außen- (Besetzung der Resttschechei 1938) und Innen-Politik (Judenfrage) Hitlers einen gehörigen Anteil.

Daher sind die meisten Menschen in der Bundesrepublik der Ansicht, dass ein Kurs, der eine Annäherung an die nationalsozialistische Politik Hitlers darstellt, letztlich auch keine Alternative mehr sein kann.

Somit blieben nur ein paar konservativere Parteien links von der AfD. Das wären die Werte-Union und die Zentrumspartei. Als Wirtschaftspartei vielleicht auch die Partei der Vernunft. Die Christliche-Demokratische Union Deutschlands (CDU) hingegen ist keine Alternative.