An Christen: Sind euch Klima- und Umweltschutz wichtig?
Klima- und Umweltschutz bedeutet ja, Gottes Schöpfung zu schützen.
39 Stimmen
14 Antworten
Definitiv, denn warum sollten wir Gottes Schöpfung und somit auch Gottes höchste Schöpfung (uns) zerstören? Gott sagte nach der Schaffung der Erde, dass das Ergebnis ,,sehr gut,, sei (Genesis 1,31); das Ergebnis damals war sehr gut!
Wenn jetzt aufgrund von Menschen Tier - und Pflanzenarten aussterben, dann ist das definitiv nicht der Umgang mit Gottes Schöpfung, den Gott von uns wünscht. Das ist ganz ähnlich wie mit Rauchen nur, dass man hierbei sich selber und zum allergrößten Teil nur sich selber schadet und nicht der ganzen Welt.
Dennoch bin ich der Meinung, dass zum verantwortungsvollen Umgang mit Gottes Schöpfung auch Klimaschutz gehört. Nicht in der extremen Form, dass sogar Gesellschaften gespalten werden, aber ja, wir sollten uns um den Fortbestand der Menschheit und der anderen Erdenbewohner sorgen.
Mfg
DerEineHalt08
Umweltschutz ist mir sehr wichtig. Bei Klimaschutz muss man immer bedenken, dass Deutschland nicht alleine die Welt retten kann, aber man sollte natürlich trotzdem nicht zu viele Treibhausgase emittieren, um die Luft sauber zu halten.
Ich bin zwar nicht christlich, aber in meiner Religion gibt es auch Moral. Und nach der sollte man die Natur und ihre Lebewesen achten.
Klima- und Umweltschutz ist eines der wichtigsten Themen unserer Zeit, wird aber von vielen immernoch unterschätzt. In den zukünftigen Generationen möchte ich nicht stecken.
Umweltschutz und die Bewahrung der Schöpfung sind mir als Christ sehr wichtig.
Ich hätte die Antwortmöglichkeit "Ja, als Christ ist mir Umweltschutz" wichtig aber vorgezogen, leider gab es diese Variante nicht in der Auswahl.
Weil ich mir nicht sicher bin, ob das, was unter Klimaschutz verstanden wird, wirklich hilfreich und zielführend ist.
Deshalb gefällt mir der Begriff Umweltschutz besser.
Ich denke selbständig und lasse mich nicht diktieren, auch nicht durch Glaubensrichtungen. Und ich überlege, Schritt für Schritt, was ich zum Positiven fürs Klima ändern kann. Die letzte Änderung ist noch nicht lange her. Drastische Reduktion von Kuhmilch.
Ja, Gott selbst will das ja auch so:
1Mo 2:15: "Und Gott, der HERR, nahm den Menschen und setzte ihn in den Garten Eden, damit er ihn bebaue und bewahre."
Offb 11,18: "Und die Nationen sind zornig - und es kam Dein Zorn und die gebührende Zeit, um die Toten zu richten und Deinen Dienern den Lohn zu geben, den Propheten und den Heiligen und denen, die Deinen Namen fürchten, den Kleinen wie den Großen, und um die zu verderben, die die Erde verderben."
Dazu auch ein Video:
In meiner Familie, alles gläubige Christen, wird vieles recycelt. Karton, Pappe, Papier, Glas und Dosen. Wir kompostieren Bio-Abfälle aus der Küche. Beim Einkauf von Früchten und Gemüse achten wir darauf, dass es mehrheitlich aus der Bio-Landwirtschaft kommt.
Wo es geht wird Energie gespart.
Unterwegs sind wir nur mit dem öffentlichen Verkehr.
...und nun die dunkle Seite. In den letzten Jahren flogen wir im Winter für Ferien nach Feuerteventura. Dies vor allem aus gesundheitlichen Gründen. Zugegebenermassen mit schlechtem Gewissen.
Ja, als Christ ist mir das wichtig. Eine gewisse Demut vor der Schöpfung sollte vorhanden sein, und dazu animieren, sie zu bewahren.
Gott hat in Jesus gezeigt, dass herrschen auch dienen heißt. Wenn also in der Bibel steht "Macht euch die Erde untertan.", so ist damit gleichzeitig verbunden, dass wir der Erde, der Schöpfung, zu dienen haben. Wir haben auch Verantwortung.
Bewahrung der Schöpfung ist bei Kirchens schon seit Jahrzehnten ein Thema.
Ich bin Christ und mir sind unabhängig davon Klima- und Umweltschutz wichtig.
Doch was bitte hat dies mit dem Glauben zu tun.
Auch andere Glaubensrichtungen sind bemüht ihren Teil zum Klima- und umweltschutz beizutragen.
Ich hab mal gehört:
Forget the whales, save the people.
Jesus kam, um die Menschen vor dem ewigen Verderben zu retten, nicht das Klima.
Ja, es ist mir wichtig, aber nicht zu den Konditionen die jetzt so vorherrschend sind.
Alles was ⬆️ dem 1Leben dient, sollten Menschen schon hinbekommen.
Es geht um Bewusstheit jedes Einzelnen.

Mir ist unserer Natur und die Tiere wichtig. An die Angstmacherei über die Klimaerwärmung wegen unserem CO2 Ausstoss glaube ich nicht! Da ist Propoganda dahinter!
In meiner Kindheit war die Angstmacherei wegen dem Ozonloch, dass es den Triebhauseffekt geben wird...heute weiss man, das Ozonloch regeneriert sich selber in ein paar Jahrzehnten. Und niemand spricht mehr davon.
Gott hat versprochen das Saat und Ernte bis zumetzt bestehen bleibt, deshalb mache ich mir keine Sorge um die "Klimakrise".
An was glaubt man eigentlich in deiner Religion?