Ab wie viel Prozent AfD im Bundestag würdet ihr auswandern?

Gar nicht 74%
45% 8%
„99%“ (Putin-Prozent) bei Scheinwahl 6%
Schon jetzt 6%
Anders 6%
33% 0%

66 Stimmen

15 Antworten

Gar nicht

Aber an irgendeinem Punkt würde ich mich an das Grundgesetz erinnern: Artikel 20 Absatz 4

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – schon eine Weile auf der Welt

LODR12  03.10.2024, 22:15

Der Artikel 20 des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland normiert die rechtliche Grundordnung Deutschlands. Inhalt sind Verfassungsgrundsätze und das Widerstandsrecht.

(mussta nicht googlen :)

Gar nicht

Ich unterliege nicht dieser Rechtsextremismus-Psychose in diesem Land, sondern kann die AFD differenziert sehen.

Das hat den Vorteil, dass man sich nicht aus künstlicher Empörung ständig nach neuen Wohnorten umsehen muss, die man ja übrigens in Wahrheit doch nicht angeht.

Anders

Ich finde, dass der Rechtsruck ein Teufelskreis ist. Aktuell sind es die "bösen" Flüchtlinge. Und wer ist danach dran? Richtig, Menschen mit Migrationshintergrund und die, die nicht in das Narrativ der AfD passen.

Dass Ding ist, wenn die AfD stärker wird, haben die Leute einen Grund auf andere zu zeigen. D.h. Rassismus, Diskriminierung, Antifeminismus usw. sind dann keine Tabu-Themen mehr, weil laut Wahlergebnis finden das dann viele angemessen und normal. Dass das normaler wird, sieht man bspw. aktuell an den Abschiebungen nach Afghanistan, was zuvor ein Unding war, und an den Grenzkontrollen, die jetzt plötzlich on Vogue sind.

Da die AfD nicht besonders rational handelt, ist es völlig unmöglich vorherzusagen, was die Partei anstellen wird.

Die AfD selbst ist natürlich nicht für diesen Teufelskreis verantwortlich. Es sind die Wähler und Befürworter der Partei. Und genau das ist es, wovor ich in diesem Land schiss habe. Denn es ist unmöglich vorherzusagen, was diese Menschen mit extremen Meinungen als nächstes vorhaben, was dann andere eventuell, weil es normaler wird, dann auch noch unterstützen. Die AfD wird lediglich auf diesen Zug aufspringen und mit machen, da das deren Wähler sind bzw. deren zukünftiges Programm.

Ich persönlich wandere deswegen erst aus, wenn ich das Gefühl habe, dass die Stimmung im Land vollkommen eskaliert. Die AfD ist in meinen Augen nur ein Teil des Problems. Da ich 21 und single bin, habe ich hier zum Glück nichts zu verlieren.

Zunächst aber versuche ich mit Hilfe von ,,Demos gegen Rechts" etwas zu verändern. Ich werde nicht dabei tatenlos zusehen, wie sich Deutschland selbst und Europa ruiniert.

Das mit dem Auswandern sagt sich so einfach. In diesem neuen Land musst du auch erstmal willkommen sein. Und wenn da auch Faschisten an der Macht sind oder zumindest beteiligt, dann kann man sich ja vorstellen, wie der Umgang mit Flüchtlingen sein wird.

Und Faschisten sind in Italien, Frankreich, Österreich und von Osteuropa wollen wir lieber nicht sprechen.

Dann ist die Frage nach dem Job und wo wohnen?

Von daher: Eigentlich müsste man ab 33% raus, denn dann hätten sie eine Sperrminorität.

Ab 50% wird es dann richtig kritisch und ab 75% ist dann alles vorbei. Dann gute Nacht Deutschland und gute Nacht Europa.

Vielleicht liegt es auch am Lebensalter, dass ich nicht mehr so flexibel bin, wie ich es mit 30 gewesen wäre. Aber Auswandern ist schon eine Hausnummer. Nur fürchte ich, dass es ab einem gewissen Grad nicht mehr anders geht.


treppensteiger  02.09.2024, 10:24

So etwa, werden wohl Viele denken. Ich auch.

Gar nicht

Ich kann und will mir nicht vorstellen, wie es ist auszuwandern! Wer so etwas noch nicht erlebt hat, hat meiner Ansicht nach leicht davon reden!

Woher ich das weiß:Recherche

CUlaterAllig8or 
Beitragsersteller
 02.09.2024, 09:52
Ich kann und will mir nicht vorstellen, wie es ist auszuwandern! Wer so etwas noch nicht erlebt hat, hat meiner Ansicht nach leicht davon reden!

Da kannst du ja die Geflüchteten fragen.

WwernerR363  02.09.2024, 09:54
@CUlaterAllig8or

Warum sollte ich das tun? Ich Maße mir nicht an nachfühlen zu können, was sie erlebt haben! Ich war nicht dabei!