Ich arbeite in einer kleinen Firma - unter 15 Mitarbeiter - in der Baubranche. Wir sind Teil einer größeren Holding mit Betriebsrat etc.
Die untere Etage unseres Gebäudes ist Werkstatt und Räume für die Monteure. Die obere Etage sind Büros. Wir sind drei Leute im Büro und die beiden anderen sind Raucher. Der Chef hat den Rauchern erlaubt, in der Werkstatt zu rauchen, er selbst und der andere Büromitarbeiter rauchen da auch. Es gibt da keinen Abzug oder sowas. In der kälteren Jahreszeit wird da auch nicht gelüftet und der ganze Rauch zieht hoch ins Büro, weil es ein offenes Treppenhaus ist, es gibt also nur eine Tür zwischen Werkstatt und Büros. Diese ist zwar meistens zu, aber da gehen ja Leute rein und raus.
Ich habe das Thema schon zweimal angesprochen, zumindest ist diese Tür unten daher jetzt meistens zu, vorher war sie immer offen. Ich habe zwar ein Einzelbüro, aber es ist nicht gern gesehen, dass ich meine Tür schließe. Wenn ich bei mir lüfte, bringt es nichts, weil dann die kalte Luft von draußen gleich nach unten zieht.
Ich bin scheinbar von allen die einzige, die das stört. Die beiden im Büro merken es halt nicht, weil sie selbst rauchen. Im Moment bin ich erkältet und finde es dadurch unerträglich. Ich will auch nicht meine Gesundheit durch Passivrauchen gefährden.
Was würdet ihr an meiner Stelle machen?