VFX – die neusten Beiträge

Eine Vfx-Frage (weiß nicht genau wie man das nennen soll also einfach Beschreibung lesen)?

Hi, ich will demnächst ein Musikvideo machen, in denen eben auch Vfx-Elemente vorkommen. Kurze Background-Facts: Der Song ist im letzten Semester während eines Band-Projektes entstanden. Jetzt wollen wir den eben noch recorden und producen, um dann ein Musikvideo zu machen (studiere was mit Medien&Film - actually irrelevant lol). In dem Song geht es um eine Frau, die immer noch an einer Person der Vergangenheit hängt und emotional nicht erreichbar war, aber auch wieder in einer neuen Beziehung ist - So "Glimpse of us - Joji" Vibe. Und im Musikvideo wollen wir eben diese anderen zwei Personen als "Schatten" für Vergangenheit und "Licht" für Gegenwart & Zukunft symbolisieren.

Ich füge mal so Referenz-Bilder hinzu, damit man vllt versteht was gemeint ist:

Ich nehme an, dass die Herausforderung sein wird, die Person für jeden Frame perfekt zu tracken und maskieren damit man eben so licht Effekte anwenden kann (Sorry wenn ich irgendwelche falschen Begriffe nehme, kenne mich da nicht so aus, wills aber eben lernen und bin dankbar für jede Hilfe und Verbesserungen!) Ich verzweifle aufjedenfall gerade beim Versuch eines Testvideos mit einem YouTube-Tutorial zum Auto-Track-MASK und wollte nachfragen wie ihr eben da am besten vorgehen würdet?

Verwende auch die Adobe Programme (Premiere & After Effects), wenns aber auch mit der kostenfreie Version von Davinci oder irgend ein anderes Programm oder Tool geht, was ihr kennt, dann gerne her mit den Tipps :D

Auch gerne YT-Links zu Tutorials die das sehr gut und auch passend erklären zu dem was ich meine könnt ihr mir gerne empfehlen. Wusste eben nicht genau nach was ich da so suchen muss und wollt deswegen mal rumfragen. LG

Bild zum Beitrag
Film, Studium, Musikvideo, masking, Adobe After Effects, Adobe Premiere, Light, Shadow, VFX, Visuelle Effekte, DaVinci Resolve

Ausbildung wirklich machen oder alles selber lernen (3D Animation und Visual effects)?

Hallo

Ich beschäftige mich seit einigen Jahren selber mit 3D und Visual effects. Da ich gerne mal ein 3D/VFX Artist werden möchte, hab ich mir deshalb fast alles selber beigebracht und lerne immer noch selber immer wieder was neues dazu.

Es wurden viele Bewerbungen geschickt von mir, aber ich hab zu 98% nur Absagen bekommen. Bei ziemlich vielen Firmen/Betrieben ist die erste Voraussetzung: Abitur.

Da ich vor 2 Jahren das Fachabitur probiert habe, hab ich es aufgrund von 1 Punkt nicht bestanden. Hab es danach an einer neuen Schule wiederholt und hab nicht mal die Probezeit bestanden. Es lang nicht an meiner Faulheit, sondern einfach am zu hohen Niveau, da ich von einer Mittelschule (Hauptschule mit der Mittleren Reife) direkt in eine Fachoberschule ging.

Da ich seit letzten Dezember so ab der Mitte des Monats nicht mehr in der Schule bin, macht es mir ziemlich viel Spaß weiterhin 3D zu machen. Ich hab auch schon extrem viel neues dazugelernt in den letzten einigen Monaten.

Nun, aber, frage ich mich, ob ich trotzdem eine Ausbildung machen soll (Mediengestalter Bild und Ton), oder ob ich weiterhin es mir selber beibringen soll?

Wäre über hilfreiche Antworten froh!

Arbeit, Schule, Bewerbung, Job, Mädchen, Ausbildung, Jugendliche, Arbeitgeber, 3D-Animation, Berufsschule, Chef, Fachabitur, Fachoberschule, Freelancer, Jungs, Medien, VFX, Vollzeitjob

3D und VFX Artist in Deutschland?

Hallo

Ich frage mich, braucht man um ein 3D/Visual-Effects Artist zu werden eine bestimmte Ausbildung? Und was wenn man sich vieles selber beigebracht hat? Ich habe beispielsweise in dem Bereich mit ca. 16 Jahren angefangen, mir alles selber von 0 auf beizubringen. Nun bin ich fast 22 Jahre alt und hab schon so einige Erfahrungen gesammelt, in dem ich mir echt vieles selber von 0 auf Beigebracht habe. Ich beherrsche zwar noch nicht die geeignete Kompetenz um in einem großen VFX Studio mitzuwirken, da ich bis letzten Jahr noch viel Zeit in der Schule verbracht habe und somit meine 3D Kenntnisse auch etwas eingefroren sind während ich in der Schule war.

Ich habe an sich kein Fachabitur hinbekommen (hab es 2 mal probiert, beide male ohne Erfolg. Beim ersten mal nicht bestanden, da mir nur 1 Punkt fehlte, und beim zweiten mal hab ich die Probezeit auf einer anderen Schule nicht bestanden). Aber, ich bin in diesem spezialorientieren Bereich echt zielstrebig und ich mag es mir Sachen selber beizubringen vor allem in diesem 3D Bereich. Und es macht mir auch echt viel Spaß.

Zur Zeit bilde ich mich in diesem Bereich mit Hilfe von Onlinekursen weiter aus.

Mein Traum ist es mal in einem größeren VFX Studio zu arbeiten. In Deutschland gibt es zwar so einige VFX Studios, welche auch bei größeren Hollywood Produktionen schon mitgewirkt haben. Aber ich frage mich, hat man überhaupt Chancen, wenn man sich alles selber beibringt in so ein VFX Studio reinzukommen, oder muss man unbedingt eine spezialisierte Ausbildung abschließen?

Auch noch ein sehr wichtiger Punkt:

Als ich noch in der Schule war, und jetzt seit dem letzten Jahr im Dezember nicht mehr. Als ich jedoch wieder nach der Schule das geeignete 3D Programm geöffnet habe, hab ich schon so einiges vergessen. Und musste wieder etwas Zeit investieren um das vergessene wieder aufzufrischen.

Wenn ich eine Ausbildung starten würde, dann hätte ich eben Angst, wieder so einiges zu vergessen.

Was denkt ihr darüber?

ps. für alle die nicht wissen was VFX heißt: VFX = VisualFX (Visuelle Effekte).
https://de.wikipedia.org/wiki/Visueller_Effekt :)

eine Ausbildung wäre besser 100%
Weiterhin selber arbeiten ist viel besser 0%
Arbeit, Kamera, Film, Schule, Zukunft, Bewerbung, Job, 3D, Arbeitgeber, Berufsschule, Fachabitur, Jobsuche, Onlinekurse, VFX, Visual Effects, Mediengestalter Bild Ton

Meistgelesene Beiträge zum Thema VFX