Hallo,
Ich habe für mein Kind Unterhaltsvorschuss bezogen und zusätzlich aus privaten Gründen die ich hier nicht nennen möchte, Leistungen vom Jobcenter (ALG2) erhalten.
Dies ging länger als 1 Jahr so, aber dann sind wir aus privaten (wichtigen natürlich) Gründen in ein anderes Bundesland umgezogen.
Die neue UVG-Stelle hat nicht, so wie die alte UVG-Stelle es angekündigt hatte, sofort nach Übersenden aller Unterlagen die Zahlungen fortgesetzt.
Die alte UVG-Stelle hatte zwar alle Unterlagen korrekt weitergegeben, zusätzlich hatte ich selber Antrag gestellt und alle Unterlagen auch nochmal neu eingereicht.
Dennoch wird seitens der neuen UVG-Stelle die Zahlung nicht fortgesetzt. Die alte UVG Stele hat aber die Zahlungen eingestellt mit der Begründung die neue UVG-Stelle habe gesagt, dass die Zahlung dort sofort weitergeht.
Da dem nicht so ist, riet die alte UVG Stelle (welche sehr nett ist), das vom Jobcenter wieder zurück zu fordern. Das Jobcenter hat diese Leistungen von unseren Leostugen zum Überleben abgezogen, sodass wor nicht genug zum Überleben erhalten.
Leider hat das Jobcenter dies nur für einen Monat jetzt korrigiert.
Die Zahlungen stehen aber nach wie vor aus, und es kann keine Aussage gemacht werden, ab wann die Bearbeitung fertig sei.
Jetzt habe ich beim.Jobcwnter wieder Widerspruch eingelegt wegen folgender Bescheide, weil für die nächsten Monate UVG abgezogen wird von unserem Lebensunterhalt.
Ich mache mir Sorgen.
Wird das Jobcenter das wieder korrigieren? Und wie lange noch?
Wie lange wird das Jobcenter das mitmachen?
Da ich ja keine Auskunft erhalten kann wie lange es noch dauert. UVG möchte auch nichts Schriftliches zusenden, auf meine Anfrage.
Das Jobcenter hatte sofort für den einen Monat schon einen Rückerstattungs-Antrag an die neue UVG-Stelle gestellt. Aber das ist und war nur für den einen Monat August geklärt. Für September und weitere Monate wurde UVG auf den Jobcenter-Bescheiden einfach wieder abgezogen so als wenn wir es erhielten.