Techno – die neusten Beiträge

Techno in der populären Musikwelt: Werden andere Genres der elektronischen Musik von Techno verdrängt?

Wenn die meisten Menschen an elektronische Musik denken, sehen sie bestimmt den Raver in Berliner Klubs, der zu Hard Techno tanzt und dabei ne schnelle Brille aufhat. Dabei ist das riesige Spektrum der elektronischen Musik so vielfältig in seinen Erscheinungen: neben Techno gibt es noch Dubstep, House, Trance und soo vieles mehr! Die Innovation und das Potenzial der "Nicht-Techno-Genres" wird irgendwie außer acht gelassen, da viele Menschen bei elektronischer Musik eben nur "SCHNELLE BPM, WENIG MELODISCH, INDUSTRIELL" im Kopf haben. Eine Aussage wie "das ganze Zeugs außer Techno wird eben nicht so krass nachgefragt" ist mir da irgendwie zu einfach.

Vielleicht ist das ganze etwas polemisch dargestellt, aber genau deswegen möchte ich eben diesen Diskurs starten und euch ganz direkt fragen, ob ihr das auch so wahrnehmt. Werke von beispielsweise Virtual Riot, Au5 oder Porter Robinson sind den meisten Menschen nicht wirklich bekannt und es wird immer nur die Assoziation elektronsiche Musik = Techno hergestellt. Vielleicht ist das aber auch einfach im deutschen Raum vermehrt so, weil hier eben die Techno-Szene so einen starken Hype erfährt.

Ich würde mich über einen konstruktiven Diskurs freuen :)

PS: Ich sage NICHT, dass Techno irgendwie automatisch dann "niedere Musik" ist! Ich selbst höre auch hin und wieder mal Techno und möchte die Techno-Szene auf keinen Fall angreifen! Mir geht es hier nur um die Präsenz in der populären Musikwelt.

Techno, House, elektronische Musik

Zu alt für einen Technoclub?

Hallo.Ich würde mich über eine konkrete Antwort zu folgendem Problem,sehr freuen.Ich durchsuchte das komplette Internet und auch einige Technoforen,fand aber darüber nur persönliche Ansichten.Ich bin,sozusagen mit Techno und allem was dazu gehört,aufgewachsen.Viele Clubs von früher,gibt es nicht mehr und in heutigen Clubs muß man aufpassen,daß man nicht in einem Kommerzclub landet.Nun las ich,ein für mich ,absurdes Urteil .Ein 44 jähriger wurde in München von Türstehern gestoppt und nicht in den Club gelassen,weil er für den Club als zu alt befunden wurde.Der Mann ,klagte und was tat ,Karlsruhe?Erinnert mich an das GEZ Urteil...Es wurde den Clubbesitzern ,Recht zugesprochen.Also laut dem Karlsruher Urteil ist man nun mit 44 Jahren zu alt um in einem Technoclub tanzen zu gehen.Ich war zuletzt vor 10 Jahren in einem Club in Konstanz.Ich vermisse diese Art des Tanzen -gehen,einfach und beschloss mir einen Club in meiner Nähe zu suchen ,den ich dann,so wie früher,öfters aufsuchen werde.Nun aber das ,Problem.War das nun ein Einzel oder ein Präzedenzfall. Ich bin,jetzt 48 Jahre alt und finde ,solange man tanzen kann und möchte,solange ist es auch ,möglich zu tanzen.Ich vergaß,wohl das ich in Deutschland bin...Die Frage,direkter ist:Läßt man ,mich in den Clubs nun ,auch nicht mehr,herein,da ich zu alt bin?Vielleicht ist unter euch,jemand aus dem Clubbereich oder,jemand,der mir das ,beantworten kann.

Vielen Dank im Vorraus.

Patrick.

Techno, Club

Meistgelesene Beiträge zum Thema Techno