Drucken per USB-Kabel an zwei Computern?
Ist es möglich einen Drucker über zwei Computer gleichzeitig per USB zu verbinden?
Der Drucker hat nur einen USB-B Eingang.
Gibt es da irgendwie einen Y Stecker oder so?
4 Antworten
Mit einem Kabel ist es nicht getan, es gibt zwei Y-Kabel, die sind aber nicht dafür gedacht, ein Gerät an 2 PCs zu betreiben. Bei USB darf es immer nur einen Host am Bus geben.
Aber es gibt Umschalter (suche mal nach usb switch), wo du mit einer Taste am Umschalter dann den Drucker mit dem einen oder anderen PC verbinden kannst.
Alternativ schließe den Drucker an einen der Rechner an und gib dem im Netzwerk frei, dann kannst du auch vom anderen PC auf dem drucken. Allerdings muss dann der PC, an dem der Drucker hängt, laufen, wenn d vom anderen PC drucken willst.
beste Antwort!
es gäbe auch noch die Möglichkeit, über einen USB-LAN-Adapter den Drucker ins Netzwerk einzubinden, oder auch über den USB-Port mancher Router wie zb die Fritzbox hat.
das ist auch eine Art USB-LAN-Verbindung.
damit kann man den Drucker über LAN ansprechen und auf USB umleiten.
die Frage ist allerdings, ob der Drucker mit nur-USB-Verbindung nicht auch schon bisschen alt ist und sowieso ersetzt werden soll. dann gleich auf einen mit LAN Anschluss achten. vor allem die Multifunktioner haben heute LAN, WLAN und USB.
Dafür gibt es spezielle Umschalter, USB Switch 2-Port Umschalter, auch für Tastatur, Maus, Scanner, z.B.
https://www.amazon.de/dp/B01CU4QCRS/ref=psdc_1626220031_t2_B01G1814D6
Natürlich. Ein einfacher usb y-Stecker sollte reichen. Den kriegt man für ca. 10€
wie iQa1x oben erklärt reicht das leider nicht aus. die Y-Kabel sind nur zur erweiterten Stromversorgung für 2.5" Festplatten gedacht, aber nicht als Weiche. Daher sind die auch nicht ewig lang und weit auseinander.
bei USB 2 ist sowieso auch eine Maximallänge von 5m vorgesehen (ohne Verstärker), auch da wäre ein Limit zwischen den Computern für den Drucker.
daher ist der USB-Switch, ein USB-LAN-Adapter oder eben die Druckerfreigabe wie oben erwähnt nötig.
Es gibt Y Stecker und eigentlich müssten dann beide Computer auf den Drucker zugriff haben.
wie iQa1x oben erklärt reicht das leider nicht aus. die Y-Kabel sind nur zur erweiterten Stromversorgung für 2.5" Festplatten gedacht, aber nicht als Weiche. Daher sind die auch nicht ewig lang und weit auseinander.
bei USB 2 ist sowieso auch eine Maximallänge von 5m vorgesehen (ohne Verstärker), auch da wäre ein Limit zwischen den Computern für den Drucker.
daher ist der USB-Switch, ein USB-LAN-Adapter oder eben die Druckerfreigabe wie oben erwähnt nötig.
Das ist eine coole Idee! Kannst du ggf. einen Link/URL zu einer Seite bereitstellen / schicken wo dies erklärt wird, wie dies geht?
Danke !