Musik Genre?

33 Antworten

Bei mir ist es relativ bunt gemischt. Am liebsten mag ich Rock, wovon ich auch viele verschiedene Subgenres höre, z. B. Hard Rock, Progressive Rock, Classic Rock, Blues Rock, Folk Rock, Krautrock, Pop Rock, Alternative Rock oder Mittelalter Rock. Ebenso mag ich auch noch die Popmusik der 60er bis 80er, Metal, Klassik, Jazz, Folk, Rock 'N' Roll, Blues und County. Ich kann mir auch ab und zu mal Hip-Hop wie von Run-D.M.C oder den Beastie Boys geben. Oder Reggae wie von Bob Marley.

Was bei mir nicht geht, ist Schlager, Volksmusik, Weihnachtsmusik und die moderne Popmusik aus dem Radio. Techno ist auch nicht mein Fall, aber ab und zu kann mir trotzdem sowas wie Underworld geben.

Ich mag alten Schlager, Songs die vor 1980 rauskamen, Metal und Songs nicht, bei denen es kein Unterschied zwischen Refrain und dem Rest des Songs gibt.

Ich höre viele Genres eigentlich:

Dance/Electronic:

  • 90s Dance
  • Techno
  • Frechnchcore
  • Hardcore Techno
  • Hardtekk
  • Hardstyle
  • EDM

Pop:

  • 80s (ABBA)
  • Manchmal einfach was im Radio kommt
  • Backstreet Boys
  • Bruno Mars
  • Lady Gaga

Rock:

  • Linkin Park

Rap:

  • 80s und 90s
  • Snoop Dogg
  • Eminem
  • Manchmal XXXTENTACION

Phonk (Funk)

  • Eigentlich alles, vor allem Masha Ultrafunk und Funk do Bounce

Chillige Musik:

  • Hawaiianische Songs
  • Griechische, traditionelle, instrumentale Musik
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich höre verschiedene Musikrichtungen z.B. Pop,Rap ….. aber bei mir geht z.B. Rock nicht wie Rammstein oder so und Schlager geht auch gar nicht :)

Mein Musikgeschmack besteht in der Regel aus Popmusik, ich höre auch gern französische Chansons, italienische Interpreten und manche Liedermacher, sofern sie nicht zu politisch und nicht zu verknöchert sind. Meistens aber höre ich Popmusik - Schwerpunkt 70er bis 2000er.

Ich halte im Gegenzug vieles, was "volkstümlich" ist (Amigos, Kastelruther usw.), Aprés-Ski-Musik, Ballermann und vieles aus dem Bereich des Schlagers (Helene Fischer usw.) für einfach nur schlecht, kann aber auch mit Rockmusik und Metal nichts anfangen, weil ich keinen Bezug dazu habe. Das ist einfach nicht meine Musik, auch wenn's objektiv sicher gut gemachte Stücke gibt. Was gar nicht geht sind irgendwelche Blechbläser- und Feuerwehrkapellen, das ist klanglich so gar nicht meine Welt, vor allem, wenn sie meinen Popsongs covern zu müssen. Orchestermusik ist eigentlich schön (z.B. James Last), aber diese Blechbläser sind für mich Festzeltmusik.

Andererseits gibt es durchaus auch gute Schlager, die man hören kann und die teilweise kultig sind, Roger Whittaker z.B. fand ich früher nicht schlecht, der hatte gute Texte, Udo Jürgens auch und Wolfgang Petry. Ich halte nichts davon, ein ganzes Genre schlecht zu machen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Am schlimmsten: Schlager, Volksmusik, 0815 Pop und Mumble Rap / Trap, Techno/Hardstyle und ansonsten was so insgesamt sehr weichgespült ist.

Was ich selbst höre: Metal, Hardcore, Rock und Rap (spezifisch).

Woher ich das weiß:Hobby – Begeisterung für Musiker und Genres