Warum hört gefühlt niemand „elektronischen Krach“?


28.11.2024, 20:51

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Besonders das erste Lied gefällt mir echt gut, vor allem der Teil bei 0:40 :D

Das hört sich an wie Psytrance/Psystyle mit Piep Kicks OwO

Warum hört gefühlt niemand „elektronischen Krach“?

Hört sich komisch an, aber wahrscheinlich genau deshalb. Weil es fast niemand hört.

Menschen neigen dazu, Musik zu mögen, die sie oft hören oder die von vielen anderen als "gut" betitelt wird. Viele bezeichnen Hardcore und ähnliche Genres eben als schlecht oder kennen sie gar nicht.

Ich kann mich selbst noch erinnern, als ich Broccoli Fuck von GPF das erste Mal gehört habe, war das vor zwei Jahren im Discord-Server von Klassenkameraden. Ich dachte mir "Was ist das für ein Dreck" oder so ähnlich, hab es nach kurzer Zeit abgedreht und vergessen.

Dann hab ich aber Camellias Megalovania Remix entdeckt (ich war ein Fan von Megalovania), durch ihn bin ich dann auf andere japanische Musiker wie Yooh, Kobaryo und Laur gekommen und dann irgendwie auf GPF. Und jetzt gefällt mir Broccoli Fuck richtig gut :D

Ich höre dabei die Musik auch gerne ohne jeglichen Einfluss von Alkohol oder anderen Drogen.

Ich auch, ich war sogar noch nie betrunken.

Hat das vielleicht auch etwas mit dem Alter zu tun? ( bin minderjährig)

Ich habe auch das Gefühl dass so was eher von jüngeren gehört wird, bin selbst 18. Aber das kann natürlich auch täuschen.

In meiner Klasse gibt es auch ein paar die Uptempo und so hören, aber mit anderen Genres bin ich da ganz allein, sogar im Interent ist es selten dass ich jemanden mit ähnlichem Musikgeschmack finde xD

Ich hör halt vor allem Lieder aus dem japnischen Bereich (J-Core), die haben irgendiwie so einen charakteristischen Klang der mir gefällt. Ein anderes "Genre" ist Full Flavor, das bezeichnet einen Stil, bei dem in einem Lied viele verschiedene Genres vorkommen, also von einem auf das andere gewechselt wird.

Rex und Parallel Universe Shifter von Camellia sind da gute Beispiele:

https://youtu.be/iwfui1__Ceo?si=dm3NKqVdjZjK2u3N

https://youtu.be/BZy_c83SQck?si=DlRVghg2acqSpa3C

Dann hör ich auch Speedcore und Extratone. Die Leute denken da oft an so simples Geratter wie in Uranoid von Diabarha, aber es gibt auch guten Extratone.

https://youtu.be/FXPhdUMezSs?si=QQcEnduucrUYLlTj

https://youtu.be/miymx9wRmEE?si=GmX0zTDpa_rCoFES

Und natürlich darf auch Elektroswing nicht fehlen. Ich finde zwar immer wieder Leute die das hören, aber die Lieder die ich höre mögen sie dann wieder doch nicht xD

https://youtu.be/n1q-R6iNxRE?si=O46eoWLWgQNbDETK

https://youtu.be/VnhyFSj14e0?si=ZgGY_RC5a8KMlGra

Bei dem ist Elektroswing mit Speedcore gemischt, auf die Idee muss man erst mal kommen xD

https://youtu.be/OOfV8sZUT9c?si=krstgsqKy7d83owA


BenG7 
Beitragsersteller
 01.12.2024, 13:40

Stimmt ich war früher auch eher in der Haltung zu sagen „was ist das denn für n dreck“ Aber wenn man sich mal wirklich drauf einlässt und sich nicht durch andere Meinungen oder Voreingenommenheit beeinflussen lässt dann merkt man erst wie viel diese Musik bewirken kann.

Ist halt Krach - elektronischer!

Natürlich ist alles Geschmackssache. Aber solche "Musik" zu produzieren ist nun wirklich keine Kunst. Ein Computer, ein paar Samples, dazu wirre Wortfetzen in den Raum schreien. Das kann jeder, der das Equipment dafür hat. Teuer verkaufte Billigproduktionen für Leute auf Pille.

"Echte" elektronische Musik ist harmonisch und langsamer. Man kann dazu tanzen, ohne nach 2 Minuten zu kollabieren. Synthpop der Marke OMD oder
Synthesizer-Gewaber a lá Jean-Michel Jarre - das ist Musik, das ist Kunst.


ddddddds  29.11.2024, 18:00
Aber solche "Musik" zu produzieren ist nun wirklich keine Kunst. Ein Computer, ein paar Samples, dazu wirre Wortfetzen in den Raum schreien. Das kann jeder, der das Equipment dafür hat.

Natürlich, irgendwas zusammenmischen kann jeder. Damit es sich aber gut anhört, braucht es Musiktheoriekenntnisse, Kreativität und die Fähigkeit, seine Ideen umzusetzen. Technisch gesehen kann man am Computer jedes vorstellbare Audiosignal erzeugen, aber dazu muss man wissen, wie man das macht, wie das Signal aufgebaut ist etc.

electrician  29.11.2024, 21:12
@ddddddds

Das ist kein Komponieren, das ist eine Mischung aus puzzlen und schrottwichteln.

BenG7 
Beitragsersteller
 01.12.2024, 13:42
@electrician

Das sehe ich anders. Jemand der keine Ahnung von Musik machen hat kann weder einen krassen Rap Beat machen noch etwas in dieser Musikrichtung

dubstep, drum and base, edm das hören viele Leute die meisten dürften nur älter sein, Schranz, Techno, jumpstyle, hardcore techno jumpstyle, Trap, Trance oder Goa könnte vllt auch was für dich sein.


BenG7 
Beitragsersteller
 28.11.2024, 20:54

Ok, Trance ist durchaus auch sehr gut 👍

ewigsuzu  28.11.2024, 20:56
@BenG7

unter dem Begriff progressiv gibt es auch ganz lustiges zeugs, der crazy frog ist eh lustig und 2 unlimitet die waren auch lustig ist älter