Pubertät – die neusten Beiträge

Er hat sich getrennt aber wir schreiben noch?

Halloo,

mein Freund hat sich gestern von mir getrennt und es ist für uns beide sehr hart, da wir uns immernoch lieben (Grund war, dass er sich verändert hat und wir uns nicht mehr so verstehen wie früher, da er sehr abgeneigt ist). Jedenfalls haben wir halt weitergeschrieben und das ist alles ein bisschen eskaliert, weil wir gestern abend die ganze Zeit telefoniert haben und sich das alles sehr angefühlt hat wie früher, wir haben uns wirklich super verstanden, deshalb kann ich nicht realisieren, dass wir getrennt sind. Gestern bevor wir geschrieben haben konnte ich nicht mehr es hat so weh getan und ich kann nicht ohne ihn, aber als wir wieder geschrieben/telefoniert haben war alles wieder besser. Als wären wir noch zusammen. Er sagt es tut ihm leid und er würde es gerne rückgängig machen, wobei er auch andererseits denkt, dass das wieder nicht funktionieren würde. Jetzt ist meine Frage, was ihr dazu denkt, kann man das alles wieder so aufbauen wie es mal war oder wird das eh wieder enden? Es war die letzten Wochen halt wirklich nicht so schön aber jetzt fühlt es sich irgendwie gut an. Es tut mir sehr weh und ich möchte ihn nicht aufgeben weil er mir immernoch alles bedeutet. Bitte gebt mir Tipps was ich tun kann, weil ich weiß nicht weiter

Liebe Grüße

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Pubertät, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit

Hunde Rüde 1Jahr rammelt ständig andere Hunde?

Wir haben einen Franz. Bulldogen Rüden der nächsten Monat 1 Jahr alt wird. Er ist sehr selbstbewusst, mutig und toleriert die Grenzen anderer Hunde nicht bzw. Versteht diese nicht und ist aufdringlich.

Er ist zu unseren Hunden hier in der Umgebung immer freundlich, nicht aggressiv, toleriert aber Grenzen nicht, wenn andere Hunde ihm die Zähne zeigen und keinen Kontakt mit ihm wollen. Dann läuft unser Frenchie trotzdem weiter um den Hund herum und versucht zusätzlich diesen zu rammeln (vorne, hinten oder von der Seite).

Mir wird das ganze langsam unangenehm. Es gibt einen Rüden, einen Cockerspaniel, mit dem er noch "spielen" kann. Dieser wird aber auch meistens unterdrückt und liegt am Boden, während unser Hund auf ihm steht.

Wir waren mit unserem Frenchie mehrmals in Hundespielstunden der Hundeschule. Da gab es damals (mit ca 3-4 Monaten) auch schon Probleme mit Hunden, die kleiner als unser Frenchie waren. Diese lagen dann am Boden, weshalb unser Racker dann zu den Größeren Hunden kam. Naja geholfen hat es anscheinend nicht :/

Er hat auch keine Angst vor größeren Hunden, er rammelt auch einen großen Bernersennen Junghund....

Ich mache mir etwas sorgen um ihm, dass er irgendwann keine Hunde mehr zum spielen und toben findet, da er so ein dominantes(??) Verhalten zeigt.

Unser Hund hat durch sein Verhalten noch nie von einem anderen Hund eins auf den Deckel bekommen...

Hat jemand vielleicht eine Idee wieso das mein Hund macht? Hat jemand das gleiche durch gemacht und kann mir von seinen Erfahrungen berichten?

Ab wann sollte ich mir professionelle Hilfe holen?

Sexualität, Pubertät, hundesprache, Hundetraining, Hundeerziehung, rammeln, Dominanz, Französische Bulldogge, Gassi, Grenze, Hormone, Hundebesitzer, Hundehaltung, Hundeschule, Rüde, Welpen, besteigen, Junghund, unkastriert

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pubertät