Erstwohnsitz auf dem Campingplatz?
Hallo ihr Lieben,
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen oder habt realistische Tipps und oder Erfahrungen.
Ich würde gerne im Rentenalter also in 15 bis 17 Jahren dauerhaft auf einem Campingplatz wohnen ich glaube es gibt in Deutschland gar nicht so viele wo man wirklich mit seinem Erstwohnsitz wohnen kann. Diesen Traum hatte ich schon als 15-Jährige als meine Klassenkameradin mich mit auf ihren Campingplatz genommen hat aber da darf man nicht ganzjährig wohnen. Diese Woche habe ich schon zweimal eine Kundin zu ihrem Campingplatz gefahren Freigericht - Ost heisst er. Auf der Webseite habe ich nichts gefunden zu Wartelisten und das war keine den man fragen konnte. sie hat da so ein Mobilhaus von Tops glaube ich heißt die Firma. Sie bezahlt jährlich etwas unter 2000 € Pacht. Auf Nachfrage sagte sie selbst wenn ich mich jetzt auf die Warteliste, die dort existiert, setzen lassen würde glaubt sie nicht dass es realistisch ist weil die meisten eben die Plätze nicht abgeben sondern im Familienkreis weiter verpachten sie z.B übergibt den Platz auch irgendwann ihrem Enkel. Wie seht ihr denn meine Chancen? Und mit welchen Kosten ( ich weiß es ist schwer pauschal sowas zu sagen )
muss man für so ein Mobilheim rechnen? Sie z.B hat eine Wohnküche ein Schlafzimmer ein Bad mit Dusche und ein kleines Gästezimmer ich schätze mal 60 Quadratmeter.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende
viele liebe Grüße