Online-Umfragen – die neusten Beiträge

"Wusstet ihr schon das bei uns in: (🇩🇪=Deutschland) sämtliche Arbeitnehmer/rinnen auf den: (Arbeitswegen) Verkehrsmittel unabhängig Unfallversichert sind?"

"Ich selber wusste es bisher im Vorfeld noch nicht, aber durch war gezwungen mich mit dem obigen Thema auseinander zu setzen eigenständig, denn ich selber arbeite seit langem bereits in einer: (behinderten Werkstatt) im allgemeinen so..."

"Und dort habe ich selber in letzter Zeit das eigene Problem das ich selber morgens: (😴=oftmals verschlafen) tue und dadurch bedingt den: (🚌=pünktlichen Bus) zur Arbeit verpassen tue..."

"Wenn ich diesen Bus verpassen tue morgens, so versuche ich dann meistens noch später zur Arbeit entweder mit dem: (🚲=eigenen Fahrrad) oder mit den: (🚞🚌=öffentlichen Verkehrsmitteln) hinzukommen und deswegen meinten die Gruppenleiter/rinnen bei uns in der eigenen behinderten Werkstatt mündlich mir gegenüber wahrheitsgemäß, dass ich selber angeblich nicht versichert sein würde, wenn ich mit dem eigenen Fahrrad oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit hinkommen tue anstatt mit dem eigentlichen pünktlichen Bus zur Arbeit hinzukommen..."

"Deswegen habe ich diesen Verlauf auch inzwischen selbst mal bei: (WhatsApp= Meta=künstlicher Intelligenz) dort mal eingegeben gehabt und diese künstliche Intelligenz gab mir als passende Rückantwort dort selber zu verstehen das ich selber sehr wohl gesetzlich Unfallversichert auf dem Weg zur Arbeit bin, weil bei uns in: (🇩🇪=Deutschland) das Verkehrsmittel bundesweit absolut keine Rolle spielen tut auf sowohl: (Hin und Rück Wegen) zur Arbeit hin beziehungsweise und wieder zurück nach Hause dann im allgemeinen so..."

"Deswegen wahrheitsgemäß auch sowohl die obige: (Gesellschaftsfrage oder Umfrage) von mir selber diesbezüglich im allgemeinen so..."

"Ja das wusste ich schon..." 100%
"Nein das wusste ich noch gar nicht..." 0%
"Keine Ahnung weiß ich nicht genau..." 0%
Arbeit, Fahrrad, Angst, Deutschland, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Deutsche Bahn, Bus, Fahrrad fahren, Gesellschaftsfragen, Gesetzliche Unfallversicherung, Gruppenleiter, künstliche Intelligenz, Online-Umfragen, Arbeitsweg, öffentliche Verkehrsmittel, Verschlafen, freie Wirtschaft, Gesellschaftsfrage, WhatsApp

"Ist euch bei der diesjährigen: (Bundestagswahl 2025) eventuell was aufgefallen?"

"Mir selber ist bei der diesjährigen: (Bundestagswahl 2025), als erstes zum Beispiel aufgefallen, dass die: (Wahlbeteiligung) bei uns in: (🇩🇪=Deutschland) im Vergleich zum Jahr: (2021) von: (76,4%=Prozent) auf circa: (82, 5%= Prozent) gestiegen ist, als zweites natürlich das folgende: (CDU/CSU=28% Prozent=208 Sitze, AFD=circa 20% Prozent=152 Sitze, SPD=circa 16% Prozent 120 Sitze, Die Grünen=circa 12% Prozent 85 Sitze, Die Linke=circa 8% Prozent, BSW= Bündnis Sahra Wagenknecht=circa 4,9 % Prozent, Die FDP=circa 4,3% Prozent und SSW= Stefan Seidler= circa 0,15% Prozent= 1 Sitz) Wahlergebnis bei, welchem sowohl: (Die FDP und BSW=Bündnis Sahra Wagenknecht) alle beide ganz knapp an der sogenannten: (5% Prozent) Hürde jeweils gescheitert sind und zu guter letzt natürlich das die sogenannte: (AFD=Alternative für Deutschland) enorm stark dazu gewonnen hat, was aber auch daran liegt, dass Sie besonders stark speziell in: (🇩🇪=Ostdeutschland=ehemalige DDR) von sehr vielen Mitmenschen anscheinend dort gewählt wurden ist nebenbei waren zuvor dort speziell in den letzten Jahren sowohl die Parteien: (PDS und Die Linke) immer bisher die stärksten Parteien dort gewesen zu sein und hat sich aktuell mit der starken: (AFD=Alternative für Deutschland) nun inzwischen ganz klar geändert im allgemeinen so, aber bin selber gespannt, was euch so da draußen sonst noch so alles weiteres aufgefallen ist, deswegen sowohl die obige: (Abstimmungsfrage, Gesellschaftsfrage, Online Befragung oder Umfrage) von mir selber diesbezüglich im allgemeinen so..."

"Nein mir ist nichts bei der: (Bundestagswahl 2025) aufgefallen." 63%
"Ja mir ist bei der: (Bundestagswahl 2025) einiges aufgefallen." 25%
"Ja mir ist teilweise bei der: (Bundestagswahl) was aufgefallen." 13%
Vergleich, Politik, Bundestagswahl, DDR, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Gesellschaftsfragen, Online-Umfragen, PDS, SPD, auffällig, AfD, BSW, CDU/CSU, Gesellschaftsfrage, Wahlbeteiligung, Wahlergebnis, Auffälligkeiten, SPD und CDU, Abstimmungssystem, Abstimmungsverfahren, Abstimmungsmodus, Bundestagswahl 2021, Bundestagswahl 2025

"Was denkt ihr beziehungsweise meint ihr bringt es etwas sich selber generell an sowohl: (Bundestagswahlen, Landtagswahlen oder Kommunalwahlen) zu beteiligen?"

"Ich selber bin dieses Jahr: (2025) wahrheitsgemäß zur Bundestagswahl hingegangen und habe entsprechend, wie viele weitere Wahlberechtigte Personen eine bestimmte Partei gewählt gehabt..."

"Fakt ist auch das die entsprechende Partei mit in den: (Bundestag 2025) mit vertreten ist und gegebenenfalls dann zukünftig gemeinsam mit sowohl: (CDU/CSU=Die Union und SPD) in eine eventuelle Koalition vorraussichtlich gehen wird falls nicht, so würde meine entsprechend gewählte Partei dann zukünftig in die sogenannte: (Opposition) im: (🇩🇪= Deutschen Bundestag 2025) dann mit drin sein beziehungsweise mit drin sitzen..."

"Deswegen bin ich selber der eigenen Meinung das es teilweise etwas bringen tut sich an sowohl: (Bundestagswahlen, Landtagswahlen oder Kommunalwahlen) zu beteiligen im allgemeinen so, aber bin gespannt was ihr so da draußen darüber denken beziehungsweise meinen tut, deswegen sowohl die obige: (Abstimmungsfrage, Gesellschaftsfrage, Meinungsumfrage oder Online Befragung) von mir selber diesbezüglich im allgemeinen so..."

"Ja ich denke es bringt was sich an: (Wahlen) zu beteiligen..." 82%
"Ich denke es bringt teilweise etwas Wählen zu gehen..." 18%
"Keine Ahnung weiß ich nicht genau..." 0%
Politik, Regierung, Bundestagswahl, CDU, Gesellschaftsfragen, Online-Umfragen, SPD, umfragenscout, Wahlen, wählen, CDU/CSU, Gesellschaftsfrage, Koalition, Kommunalwahl, Landtagswahl, Opposition, Umfragetool, wählen gehen, Abstimmungssystem, Abstimmungsverfahren, Abstimmungsmodus

Seit ihr an (🎆🎇🧨=Silvester) entweder an: (ein Bundesweites Knallverbot, Böllerverbotszonen oder für keines der beiden)?

" Ich selber wäre zukünftig an: (🎆🎇🧨=Silvester) dauerhaft für sogenannte: (Böllerverbotszonen), weil es dann mit der Knallerei für allemann teilweise noch weiterhin erlaubt wäre in bestimmten Bereichen ähnlich wie zum Beispiel mit den sogenannten: (🚭🚬=Raucherbereichen) an den: (🏫=öffentlichen Bahnhöfen) im allgemeinen so..."

"Aber das in Zukunft definitiv was unternommen werden muss hat die Vergangenheit während der: (90 er Jahre) in der Stadt: (PLZ: 37520/Osterode am Harz) gezeigt, denn dort sind wegen der Silvesterknallerei an Fachwerkhäusern zu dich dran damals zwei Fachwerkhäuser wahrheitsgemäß zwischenzeitlich komplett abgebrannt gewesen und eines der beiden abgebrannten Fachwerkhäuser in der dortigen Innenstadt war das bekannte: (Hifi Geschäft Quelle) gewesen, aber Quelle selber ist inzwischen wahrheitsgemäß insolvent bundesweit gegangen außer das sogenannte: (Küchen Quelle) dieses müsste es immerhin heutzutage noch geben im allgemeinen so..."

"Die zukünftige Beaufsichtigung innerhalb der sogenannten: (Böllerverbotszonen) liegt ganz Glas klar dann Verantwortungsvoll in der Pflicht von sowohl: (den eigenen Eltern, ausländischen weiteren Elternteilen, Onkel, Tante, Opa, Oma, Geschwister gegebenenfalls, Polizei, Jugendämter etc.) ebenfalls im allgemeinen so..."

"Aber bin gespannt für was ihr da draußen so seit, deswegen die obige: (Abstimmungsfrage, Gesellschaftsfrage oder Umfrage) von mir selber diesbezüglich..."

" Ich bin (👍👍👍👍👍👍=für) ein Bundesweites Knallverbot..." 57%
" Ich bin (👍👍👍👍👍👍=für) keines der beiden..." 21%
"Ich bin (👍👍👍👍👍=für) sogenannte: (Böllerverbotszonen...") 14%
"Keine Ahnung weiß ich nicht genau..." 7%
Deutschland, Böller, Politik, Silvester, Fachwerkhaus, Feuerwerkskörper, Gesellschaftsfragen, Online-Umfragen, Silvesterfeuerwerk, Silvesterparty, umfragenscout, Innenstadt, Böllerverbot, Gesellschaftsfrage, Silvesterraketen, Abstimmungsmodus, Feuerwerksverbot

Meistgelesene Beiträge zum Thema Online-Umfragen