Linkin Park – die neusten Beiträge

Linkin Park mit Frontfrau Emily Armstrong?

Die US-ameriknische Band Linkin Park feiert ihr Comeback, mit einer Frau an der Spitze.

Es gibt einige die behaupten das "neue" Linkin Park sei nur noch seine eigene Coverband, finde ich unfair und das sei auch nicht Chester Bennington, nein Chester Bennington ist seit Jahren tot und die Welt dreht sich weiter.

Mich interessiert eure Meinung dazu?

Für alle denen die Band und ihre Musik nicht so ganz präsent ist.

Linkin Park mit Chester Bennington

https://www.youtube.com/watch?v=utvmOoE6JW8

mit Emily Armstrong

https://www.youtube.com/watch?v=7i4s-NXfkPk

Linkin Park nach Tod von Chester Bennington: Comeback mit Sängerin ...
6. Sept. 2024Nach sieben Jahren Pause meldet sich die US-Band Linkin Park zurück - mit einer neuen Frontfrau. Die 38-jährige Emily Armstrong (»Dead Sara«) tritt in die Fußstapfen von Sänger Chester...
Emily Armstrong: Alle Infos über die neue Linkin Park-Sängerin
5. Sept. 2024Emily Armstrong ist die neue Sängerin von Linkin Park. Im Rahmen des Reunion-Livestreams am Donnerstag, den 05. September 2024 (Ortszeit), haben Mike Shinoda und Co. ihre neue Frontfrau in Los Angeles vorgestellt.
Emily Armstrong ist neue Frontfrau bei Linkin Park: Diese ... - SWR.de
6. Sept. 2024Die Musikwelt ist in Aufruhr: Nach dem Tod von Chester Bennington singt nun Emily Armstrong bei Linkin Park. Die Webseite zeigt
Gutes Comeback, weil... 80%
andere Meinung 13%
Coverband, weil. . . 7%
Musik, Rock, li, Musikvideo, Sänger, Metal, Gesang, Band, Konzert, Linkin Park, Sängerin, Tradition, Wandel, Comeback, Coverband, Musikstil, Spotify, Musikrichtung songs

Linkin Park - The Emptiness Machine: Interpretation?

Ich weiß, zum neuen Song und der neuen Sängerin von Linkin Park wurde die letzten Tage schon eine Menge geschrieben. Ich persönlich finde den Neustart sehr gut gelungen, ist aber nicht das Thema meines Beitrags. Wenn ich eins immer an LP geliebt habe, waren es die tiefgründigen Texte, aus denen man oft was mitnehmen kann.

Ich habe mich gefragt, wie man den Text interpretieren kann und bin auf das Video einer Therapeutin gestoßen, die das mal für sich tut. Erstmal der Link. https://www.youtube.com/watch?v=CoTC9vxoQe8&pp=ygUVdGhlcmFwaXN0IGxpbmtpbiBwYXJr

Ich habe mal die wichtigsten Inhalte der Interpretation der Therapeutin zusammenfassen lassen und wollte gern wissen, was ihr dazu denkt. Bzw. wie ihr das Lied interpretiert.

Das Konzept der "Leere-Maschine": Die Therapeutin beschreibt das Konzept der "Leere-Maschine" als einen Zustand, in dem Menschen ständig nach äußerer Bestätigung suchen, sei es durch Erfolge, Beziehungen oder materielle Besitztümer, um ein inneres Gefühl von Mangel oder Leere zu füllen. Er erklärt, dass dieses Streben nach äußeren Dingen, die man glaubt, dass sie einen erfüllen, in Wirklichkeit nur zu noch mehr Leere führt. Selbst wenn man bestimmte Ziele erreicht, bleibt das Gefühl des Mangels bestehen, weil man sich darauf konditioniert hat, immer auf das zu schauen, was fehlt. Die Therapeutin betont, dass diese "Leere-Maschine" nie Bedeutsamkeit oder Erfüllung schaffen kann, da sie auf Mangel und Selbstzweifel basiert.

Vorschläge der Therapeutin zur Überwindung der "Leere-Maschine": Um die "Leere-Maschine" zu überwinden, schlägt sie vor, dass man sein Gehirn darauf trainiert, sich auf das zu konzentrieren, was man bereits hat und was einem Bedeutsamkeit verleiht. Dies könnte kleine Dinge im Alltag sein, wie das Aufwachen am Morgen, das Hören eines Lieblingsliedes oder die Beziehungen und Verbindungen, die man bereits hat. Er fordert die Zuhörer auf, sich auf Dankbarkeit und die Fülle in ihrem Leben zu fokussieren, anstatt auf das, was fehlt. Dadurch könne man die inneren Muster des Mangels durchbrechen und Erfüllung finden.

Aufruf zur Gemeinschaft und Unterstützung: Die Therapeutin ermutigt die Zuhörer, ihre Erfahrungen und Kämpfe zu teilen und sich an der Gemeinschaft zu beteiligen, die auf Liebe und Unterstützung basiert. Er lädt die Menschen ein, offen über ihre Herausforderungen zu sprechen und sich gegenseitig zu ermutigen. Am Ende des Videos lädt er die Zuschauer auch ein, sich einem Freiwilligenprojekt anzuschließen, das darauf abzielt, Positivität und Unterstützung in der Musikszene zu fördern.

Schlussfolgerung: Insgesamt verwendet die Therapeutin das neue Lied von Linkin Park als Ausgangspunkt, um über tiefere psychologische und emotionale Themen zu sprechen, die viele Menschen betreffen: den Kampf gegen Selbstzweifel, das Streben nach Bestätigung und die Suche nach echter Erfüllung. Er bietet praktische Ratschläge, wie man die "Leere-Maschine" in seinem eigenen Leben erkennen und stoppen kann, indem man sich auf das konzentriert, was einem bereits Bedeutung und Erfüllung bringt.

Inhalt und Themen des Liedes: Der Song "Emptiness Machine" thematisiert Gefühle von Selbstzweifel, Verlust und unerfüllten Erwartungen. Die Therapeutin zitiert Textstellen, die davon sprechen, dass jemand "die Klingen schärft" und "wartet, um zuzusehen, wie ich blute." Dies deutet auf die Erfahrung hin, von Kritikern oder dem eigenen inneren Kritiker beurteilt zu werden. Die Zeilen "Gab auf, wer ich bin, für den, den du wolltest, dass ich bin" und "Ich falle auf das Versprechen der Leere herein" zeigen, wie Menschen sich oft verbiegen und verändern, um Erwartungen anderer zu entsprechen, nur um festzustellen, dass sie sich dabei selbst verlieren und innerlich leer fühlen.

Musik, Linkin Park

Warum gibt es unter Rockern so viele NPCs?

Moin!

Wir beginnen mit "Bohemian Rhapsody", einem von vorne bis hinten extrem schlechten Song. Kein Ohrwurm, keine einzige gute Passage, nur Trash von Anfang bis Ende.

Leider handelt es sich hierbei um Queens erfolgreichsten Song auf Spotify und viele non-playable-characters bezeichnen ihn als den besten (Rock-)Song aller Zeiten.

Wir gehen über zu zwei Songs, die ich zu 30 % mag: "Stairway To Heaven" & "Sweet Child O' Mine".

Hier besteht das Problem im Spannungsaufbau. "Stairway To Heaven" ist irgendwie ein Märchen-Song oder so was und kann leider erst ab Minute 6 gehört werden.

Danach geh ich richtig ab, aber wenn ich NPCs höre, die mir erzählen, sie finden den Song von Anfang bis Ende gut, bekomme ich einen Würgereiz.

Dasselbe bei Sweet Child. Der Song wird ja gerne als Zirkusmusik bezeichnet und anders kann man es nicht beschreiben.

Hier gehe ich erst ab "Where do we go" bis zum Ende des Songs ab, der Rest muss leider immer übersprungen werden.

Auch hier finden NPCs den gesamten Song gut. 🤢

Wir gehen über zur Definition des Begriffs "Rock": Für mich ist Rock nix anderes als Kuschelrock. Es geht viel zu wenig ab und wenn ich einen Biker sehe, habe ich keinen Respekt vor ihm, da ich immer im Hinterkopf habe, dass er zuhause Kuschelrock hört.

Stellt euch einen Biker vor, der die märchenhaften ersten 6 Minuten von Stairway To Heaven hört und ihr müsst ihn zwangsweise auslachen.

Wir gehen über zu Rolling Stone: Hier wurde "Like a rolling stone" auf Platz 1 der besten Songs aller Zeiten gewählt. Was für ein Armutszeugnis, den Namensgeber auf Hashtag 1 zu setzen.

Wir gehen über zu Linkin Park, Green Day & dergleichen: Es handelt sich um Rock-Bands für Arme. Fans dieser Bands kann ich genauso ernstnehmen wie den Biker, der sich jeden Abend ein Märchen vorlesen lässt.

Wir gehen über zu Nirvana: Es handelt sich um einen Vorreiter von Linkin Park und ich kotze im Strahl, wenn ich die Grunge-Freaks sehe.

Fazit: Im Kuschelrock ist größtenteils alles kacke: "Africa", "Paradise City", "Under Pressure", "Paint It, Black" sind allesamt schlecht. Man bekommt zwar keinen solchen Kotzreiz wie bei Bohemian Rhapsody, wenn's mal im Radio läuft, aber ich habe dabei immer das Bedürfnis, zwei Bikern beim Analverkehr zuzusehen, wenn ich diese Lieder höre.

Wie sieht's bei euch aus?

Danke!

Rock, Pop, Green Day, Genre, Linkin Park, Nirvana, Queen, Rockmusik, Bohemian Rhapsody

Welche dieser moderneren rein US-amerikanischen Bands haben sich musikalisch in euer Herz geschlagen?

In unserem nächsten Teil zu den rein US-amerikanischen Bands möchten wir nun die moderneren Gruppen berücksichtigen.

Welche dieser Bands hat sich also musikalisch in euer Herz geschlagen?

Gerne dürft ihr dabei auch eine andere modernere US-amerikanische Band nennen.

Unter moderneren Bands verstehen wir vor allem Gruppen, die frühestens Ende der 80er gegründet wurden und noch immer aktiv sind.

Green Day, die in Deutschland mit „Basket Case“ (1994) ihren erfolgreichsten Hit hatten, läuteten ein Punk-Revival in den 90ern ein und erlebten mit ihrem Album „Dookie“ (1994) den internationalen Durchbruch. Außerdem hatten sie mit „American Idiot“ (2004), aber auch Songs der ruhigeren Kategorie wie "Boulevard Of Broken Dreams“ (2004), „Wake Me Up When September Ends“ (2005) oder „21 Guns" (2009) große Erfolge und derzeit etwa 75 Millionen verkaufte Tonträger vorzuweisen:

https://www.youtube.com/watch?v=CPGab-O5W5E

The Black Eyed Peas, eine amerikanische Hip-Hop-Band aus L.A., welcher 2003 mit ihrem 3. Album Elephunk der Durchbruch gelang, hatte auch mit dem Longplayer „Monkey Business“ (2005) große Erfolge. Die Band erschuf mit „I Gotta Feeling“ (2009) eine absolute Party-Hymne, berührten aber gleichermaßen mit einer Single wie „Where Is the Love?“ (2003), die Herzen ihrer Zuhörer:

https://www.youtube.com/watch?v=WpYeekQkAdc

Foo Fighters, eine weitere US-amerikanische Rockband , die 1994 vom ehemaligen Nirvana-Schlagzeuger Dave Grohl gegründet wurde, machte mit Hits wie "Best Of You" (2005), „The Pretender“ (2007) und dem sehr beliebten Song "Everlong" (1997) Karriere:

https://www.youtube.com/watch?v=h_L4Rixya64

Maroon 5, die mit Songs wie “This Love”, “She Will Be Loved” (2004) und dem kultigen “Moves Like Jagger” (2011) seit ihrer Gründung echte Erfolge erlebten:

https://www.youtube.com/watch?v=iEPTlhBmwRg

Linkin Park, vormals unter dem Namen „Xero“ gegründet, rockten in den Staaten zumeist den Musikstilen Nu Metal, Rap Rock, Electro Rock und Alternative Rock zugeordnet, mit Hits wie „In The End“ (2001), Burn It Down (2012) und nicht zuletzt „Numb“ (2003):

https://www.youtube.com/watch?v=eVTXPUF4Oz4

OneRepublic, die mit dem Lied „Apologize“ 2007 ihren Durchbruch feierten, hatten ebenso mit den sehr ins Ohr gehenden Hits „Good Life“ (2010), Love Runs Out (2014) und ihrem bislang erfolgreichsten Hit „Counting Stars“ (2013) einen beachtlichen Siegeszug hingelegt:

https://www.youtube.com/watch?v=0OWj0CiM8WU

Imagine Dragons, 2008 in Las Vegas, Nevada gegründet, wurden ab 2012 durch Songs wie „It´s Time“ (2012) und „Radioactive“ (2013) bekannt, schufen zudem den Ohrwurm „Demons“ und landeten mit dem markanten Song „Thunder“ (2017) einen weiteren Kulthit. Mit Bones (2022) gelang der Band erst letztes Jahr ein weiterer hörenswerter Song:

https://www.youtube.com/watch?v=TO-_3tck2tg

Mit den besten Grüßen

i.A. PatrickOm

PS: Die Idee inkl. Auswahlmöglichkeiten und Links stammen von unserem SANY3000/Der Text ist in Zusammenarbeit entstanden.

Linkin Park 31%
Green Day 22%
Imagine Dragons 18%
Foo Fighters 10%
The Black Eyed Peas 7%
Maroon 5 7%
OneRepublic 3%
Musik, Rock, Pop, Green Day, Black Eyed Peas, Linkin Park, OneRepublic, Foo Fighters, Imagine Dragons, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Linkin Park