Welches Musikgenre würdet ihr als emo bezeichnen, bzw. kennt ihr gute "emo" Bands?
Ich bin halt ziemlich alternativ/emo, möchte aber meinen Musikgeschmack noch etwas mehr anpassen. Ich mag so sachen Richtung Rock und Metal, höre aber gefühlt immer dieselben Songs. Deshalb Stelle ich die frage, welches Genre überhaupt emo ist und ob ihr gute und passende Bands dazu kennt.
7 Antworten
"Emo" Ist ein sehr dehnbarer Begriff, da es für emotionale Musik steht, also oft traurige Musik beschreibt.
Urpsprüblich war damit anfang der 90'er Hardcore Punk und Melodic Hardcore gemeint, wie zB Rise Against
https://www.youtube.com/watch?v=dhldbymXK-8
https://www.youtube.com/watch?v=XN2FrUUq-zI
aber auch Grunge (Nirvana) beinhaltete durchaus eine gewisse Tiefe an Emotionen, viele deren Lieder waren auch sehr melancholisch, man könnte also sagen das Nirvana dabei geholfen hat emotionale Musik besonders im Mainstream populärer zu machen und in der Öffentlichkeit zu verbreiten (da Hardcore Punk eine Underground scene war, also nur im Untergrund und relativ unbekannt)
https://www.youtube.com/watch?v=pkcJEvMcnEg
https://www.youtube.com/watch?v=Qrjx2ixUZyU
https://www.youtube.com/watch?v=4TsqlT0rfJI
in den 2000'er hat sich der Begriff jedoch weiter ausgedehnt und ist auch auf andere Rock Formen übergersprungen, es wurde etwas sanfter und gefühlvoller aber auch depressiver
https://www.youtube.com/watch?v=57eeMwxwkuY
https://www.youtube.com/watch?v=6z6QqnoztqQ
https://www.youtube.com/watch?v=ky9j7eK5c18
Auch der Pop-Punk hat sich anfang der 2000'er ebenfalls mit Emo Elementen fusioniert, daraus ist dann der sogenante Emo-Punk entstanden; es hatte die selben energetischen Eigenschaften des Punk aber mit viel tieferen Emotionen, was die Gefühle nochmal deutlich verstärkten. Bekannte Beispiele sind Jimmy Eat World, Paramore, Avril Lavigne, Sum-41, Blink-182, Billy Talent, Good Charlotte, und viele mehr....
https://www.youtube.com/watch?v=2MRdtXWcgIw
https://www.youtube.com/watch?v=uaP6KgwbOvo
https://www.youtube.com/watch?v=RvnkAtWcKYg
https://www.youtube.com/watch?v=yVm8PjWCvLg
https://www.youtube.com/watch?v=8hAYT-IniQ4
https://www.youtube.com/watch?v=hdPzcDhxCwA
https://www.youtube.com/watch?v=yHqqCmcF0WI
https://www.youtube.com/watch?v=ZEbemsHuB-4
https://www.youtube.com/watch?v=NGFSNE18Ywc
https://www.youtube.com/watch?v=LxNThKrDDss
https://www.youtube.com/watch?v=fzb75m8NuMQ
https://www.youtube.com/watch?v=mnQg4eNzJKk
https://www.youtube.com/watch?v=oog5HrHD7g8
https://www.youtube.com/watch?v=aaI5ltrwyfk
https://www.youtube.com/watch?v=wkv1H-SuX-I
https://www.youtube.com/watch?v=KPcY55fRJYs
https://www.youtube.com/watch?v=FDxXICLcbvk
und auch der Alternative Rock / Pop Rock hat sich im Laufe der Zeit ebenfalls mit Emo Elementen fusioniert, was diese Musik Richtung weiter verbreitete
https://www.youtube.com/watch?v=zx-902raMpc
https://www.youtube.com/watch?v=4pOhot_Tx6o
https://www.youtube.com/watch?v=Hl_qZX32LiY
https://www.youtube.com/watch?v=gIeGVCS57OA
https://www.youtube.com/watch?v=EMhLfimxOt4
https://www.youtube.com/watch?v=Gsh--gSjN2E
https://www.youtube.com/watch?v=laqwDUp88tM
https://www.youtube.com/watch?v=-HT6fqtxSsM
https://www.youtube.com/watch?v=LllchE03xRk
https://www.youtube.com/watch?v=7q_9n0yC3pI
https://www.youtube.com/watch?v=xO2EV-x9MOk
https://www.youtube.com/watch?v=-q6p3sEUk7M
https://www.youtube.com/watch?v=1PXymozw-ds
https://www.youtube.com/watch?v=AHCkX6bk9Nc
https://www.youtube.com/watch?v=aFM-JllMLi4
https://www.youtube.com/watch?v=t1Y3cvlKt60
https://www.youtube.com/watch?v=o_7u_mnB4mQ
https://www.youtube.com/watch?v=b7OQ7gEirDo
https://www.youtube.com/watch?v=rWAtdN6KrHA
https://www.youtube.com/watch?v=Q7Em4fUOrZo
https://www.youtube.com/watch?v=UtFJH6D3ROA
https://www.youtube.com/watch?v=AII3brBAm0g
https://www.youtube.com/watch?v=qPR3BJ2pgZE
https://www.youtube.com/watch?v=Odc9cbkttGk
https://www.youtube.com/watch?v=eGoL9yelYsU
https://www.youtube.com/watch?v=mFQyLbuv8bA
https://www.youtube.com/watch?v=0N6vSvayzaM
https://www.youtube.com/watch?v=CKRv1z9CadA
https://www.youtube.com/watch?v=iP99uONzq0Q
https://www.youtube.com/watch?v=tYz7eY0Cm4M
https://www.youtube.com/watch?v=_L1ODy-B2wc
https://www.youtube.com/watch?v=3y95zWXD2PI
https://www.youtube.com/watch?v=YxQbJ-AwymQ
https://www.youtube.com/watch?v=cG5iiR1a5BQ
https://www.youtube.com/watch?v=WlgFAUhZXak
https://www.youtube.com/watch?v=SqQ1021MM18
https://www.youtube.com/watch?v=bsdcG5Whzg4
https://www.youtube.com/watch?v=VGHABiV_4vk
https://www.youtube.com/watch?v=6GcB2RzYCwE
https://www.youtube.com/watch?v=mOCX-1ecgyI
https://www.youtube.com/watch?v=vxyaySnaBAw
https://www.youtube.com/watch?v=NgI4umhVZVM
https://www.youtube.com/watch?v=127jh6YmDtw
https://www.youtube.com/watch?v=msumWLbq1Dk
aber auch der Post-Hardcore beinhaltet oftmals viele Emo Elemente, dies ist besser bekannt als "Screamo" (also screaming = schreien + Emo) einige der bekannten Beispiele sind Taking Back Sunday oder The Used:
https://www.youtube.com/watch?v=Hw7WbowK_x0
https://www.youtube.com/watch?v=IZwxnQZSRBE
https://www.youtube.com/watch?v=ruk33Pc1UDo
https://www.youtube.com/watch?v=p4_60Zj7uaQ
https://www.youtube.com/watch?v=duRMeABx4Vg
https://www.youtube.com/watch?v=DyKbf89BiA8
https://www.youtube.com/watch?v=WaY1UzeA8xk
Und natürlich auch der ganz normale POP Bereich, was also nichts mit Rock oder Gitarren Musik zu tun hat
https://www.youtube.com/watch?v=DTQrOUIZ2cE
https://www.youtube.com/watch?v=6HdwvOibRHE
https://www.youtube.com/watch?v=N3Qz5P-YMdk
https://www.youtube.com/watch?v=uizQVriWp8M
Und sogar Metal kann teilweise einige Verbindungen zu Emo aufweisen, ein gutes Beispiel dafür ist Bullet For My Valentine, wleche sehr emotionale und gefühlvolle und melodische Parts enthalten
Ich bin kein Emo, aber diese Musik wird auch von emos viel gehört. Ist halt sehr deep aber mag ich.
- Absent
- Edo Saiya
- Saint Purple
- Tlow
https://www.youtube.com/watch?v=Ku7z6Y0UaMA
https://www.youtube.com/watch?v=YU4hhNKsPog
https://www.youtube.com/watch?v=uxUATkpMQ8A
https://www.youtube.com/watch?v=onzL0EM1pKY
https://www.youtube.com/watch?v=HT42R4WxEKs
https://www.youtube.com/watch?v=oKsxPW6i3pM
https://www.youtube.com/watch?v=qmATn0odPKg
https://www.youtube.com/watch?v=vc6vs-l5dkc
https://www.youtube.com/watch?v=H2M7zo8ZziE
https://www.youtube.com/watch?v=qO-mSLxih-c
https://www.youtube.com/watch?v=8yvGCAvOAfM
https://www.youtube.com/watch?v=U87SwbMhxCE
Ich verlink dir hier ne Playlist die ich sehr mag mit vielen Emo songs wenn man das so bezeichnen kann:
Give this playlist a listen: Cut my life into pieces
https://open.spotify.com/playlist/4ofonOAUzzSWi154zRH1dI?si=ugYi-LnaTAqi5bYm3NdM0g&pi=e-K4lOUPpbQ16w
dann noch ein Paar „emo“ bands:
Mother mother
Papa Roach
Linkin Park
My Chemical Romance
Three days grace
Green day
das sind meine Empfehlungen
ähm eig stand Emo mal zb für das Wort emotional, was oft mit eher düsteren Emotionen in Zusammenhang gebracht wurde.
Heißt das ist kein wirkliches Genre und wenn kannste es so eingeben. (es gibt inzwischen viele sehr eigene Mischgenre)
https://www.gutefrage.net/diskussion/songs-die-eure-kindheitjugend-gepraegt-haben
da, nightcore ist aber nen genre ^^
Das mag stimmen. Aber das hat mit der Kernaussage nichts zu tun.
Emotional Hardcore-Punk war der Ursprung. Hat aber nichts mit der Emo Jugendkultur zu tun. Die Emo Jugendkultur aus den 2000ern hat Alternative Rock gehört. Nightcore spielt da nicht so ne große Rolle. Eher Bands wie 30 Seconds to Mars ect.
Um genau zu sein für emotional Hardcore Punk und nicht für ,,emotional".