Katzenhaltung in Wohnung – die neusten Beiträge

Ist es Quälerei nur eine reine Hauskatze zu halten?

Meine Familie hatte schon immer Hunde im Haus und jetzt, wo ich alleine wohne, sehne ich mich nach einem eigenen Haustier.

Ein Hund kommt meinem Vermieter nicht ins Haus, aber er würde EINE gut erzogene Katze zulassen.

Leider scheinen alle Tierheime in der Umgebung ziemlich drauf zu beharren Katzen nur im Pärchen (v.a. Jungkatzen/Kittens) zu vergeben. Und viele der "Einzelkatzen" scheinen Trauma oder Verhaltensstörungen aufzuweisen. Ich bin eher der Anfänger bei Katzen und möchte mir kein armes verstörtes Tier holen und es dann aus versehen schlimmer machen, oder es durch meinem Vermieter wegen Zerstörung wieder zurückgeben müssen.

Meine Arbeit verlangt nur, dass ich an einem Tag der Woche 8h und an einem zweiten für 4h außer Haus bin, ansonsten Home Office (auch nach der Pandemie). Ich bin daher viel zu Hause und kann auch mal den Computer verlassen (werde eher selten außerhalb von vereinbarten Meetings angeschrieben). Unser alter Hund brauchte immer viel Aufmerksamkeit, ich bin es daher gewohnt ein Tier viel zu beschäftigen. Ich habe sogar einen großen Balkon den ich "Katzensicher" (netz, Katzenwiese, etc.) machen darf. Sie würde jedoch nicht weiter nach draußen dürfen (Nachbargarten schützen laut Vermieter).

Ist es trotzdem falsch sich nur eine Katze zu holen? Viele der Züchter im Netz scheinen ok damit zu sein nur eine zu vergeben, aber da die Tierheime nur zwei vergeben bin ich da sehr skeptisch... Ich möchte, dass das Tier sich bei mir wohlfühlen und nicht wie in einem Gefängnis...

Nur zwei oder mehr, alles andere ist Quälerei 88%
1 Katze nur mit Freigang oder viel Spielzeit 13%
Eine Katze ist okay im Haus 0%
Tiere, Haustiere, Katze, Tierhaltung, Katzenpflege, Katzenhaltung in Wohnung

Katzen leben in dreckiger, unaufgeräumter zwei Raum Wohnung. Was tun?

Hallo ihr Lieben!

Ich habe eine Frage und zwar habe ich eine Bekannte die zwei Norwegische Waldkatzen hat. Bis letztes Jahr waren es drei jedoch ist eine gestorben.

Diese Katzen leben in einer zwei Raumwohnung, die komplett überfüllt und zugemüllt ist. Im Badezimmer türmt sich die Wäsche über den Boden und in drei Körben. Daneben stehen die Katzenklos, welche zu selten gereinigt werden. Im Wohnzimmer steht ein Kratzbaum und dahinter ein Sofa. Jedoch ist dieses so wie der gesamte Raum nicht sauber oder aufgeräumt. Es türmen sich Müll und Gegenstände in der gesamten Wohnung. In die Küche dürfen die Katzen zum Glück nur, wenn auch jemand dabei ist, jedoch will man da auch die Katze keine zwei Minuten drin lassen, weil das benutzte Geschirr überall steht. Die Platten und der Herd sind dreckig und Schimmel befindet sich auch überall.

Ich hatte selber zwei Katzen, welche in einem Haus mit Garten etc aufgewachsen sind und viel viel Platz hatten. Mit der Bekannten habe ich darüber auch schon geredet und sie sieht keinen Fehler in ihrem Lebensstil.

Kann mir jemand weiterhelfen und sagen, ob ich irgendwas tun kann oder sollte?

Die Katzen sind ruhig und liegen immer nur an einer Stelle oder verstecken sich unterm Bett, auch wenn kein Besuch da ist. Ich finde nicht, dass die Wohnung in dem Zustand Katzentauglich ist.

Vielen Dank schon mal!

Tiere, Katze, Katzenhaltung in Wohnung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katzenhaltung in Wohnung