Fußballverein – die neusten Beiträge

Fußball: Wieso wird Freiburg nicht als ein Verein, der die Bundesliga verzwergt, angesehen

Erst heute z. B. wurde thematisiert, dass die Bundesliga (bald) stadiontechnisch weniger Gesamtkapazität hat als die Zweite Bundesliga. Das liegt daran, dass der HSV, Schalke, Hertha, Hannover, der FCK, der Effzeh etc., welche alle über große Stadien verfügen, im Unterhaus spielen, in der Beletage des deutschen Fußballs gibt es mit den Aufsteigern St. Pauli und Holstein Kiel sowie Augsburg, Mainz, Freiburg, Hoffenheim, Heidenheim, dem Doublesieger aus Leverkusen sowie Wolfsburg Vereine, die weniger Fans haben und deren Stadien maximal etwa 35.000 Fassungsvermögen.

Wieso wird aber Freiburg nicht in dieser Aufzählung genannt?

Seien wir doch mal ehrlich: Der SCF ist kein Traditionsverein wie die genannten oder Rot-Weiss Essen oder Alemannia Aachen, bis 1978 haben sie im deutschen Profifußball auch nie eine Rolle gespielt und sie haben auch nicht viele Fans. Es mag sicherlich sein, dass sie und einige andere, der von mir genannten Vereine (z. B. Leverkusen oder Hoffenheim) mit Geld umgehen können, aber das reicht mir, als Fußballfan, nicht aus. Wenn ich zu einem Heimspiel meines Vereins fahre, dann will ich, dass auch viele Auswärtsfans in der Bahn oder im Stadion antreffe.

Wenn wir mal ehrlich sind: Der neutrale Zuschauer will lieber HSV-Schalke oder Köln-Düsseldorf sehen anstatt Heidenheim-Freiburg oder Leverkusen-Wolfsburg.

Fußball, Bundesliga, Bayer 04 Leverkusen, FC Schalke 04, Fußballverein

Schlechter Abschluss als Stürmer?

Hallo zusammen.

Zu mir:

Ich bin jetzt frisch aus der Jugend in einer Herrenmannschaft gelandet, dort habe ich zum Abschluss der letzten saison auch gut reingefunden und auch 1-2 mal schon getroffen zu diesem Zeitpunkt war meine Mitnahme und Annahme das Problem.

Daran habe ich im Training gearbeitet und beherrsche dies nun sehr gut.

Ich hatte vor 3 Jahren einen Schweren Kreuzbandriss der mein Tempo immer ein wenig beeinträchtigt hatte mittlerweile ist dies aber auch wieder teilweise okay.

Nun ist das Problem:

das ich im ersten Vorbereitungsspiel zwei Beinahe 100%tige vergeben habe. Da ich den ball immer falsch abgeschlossen hatte.

Dort hatte ich 30 Minuten Spielzeit.

Im zweiten Vorbereitungsspiel spielte ich die 90 Minuten durch. Und erarbeitete mir 6 1:1 Situationen gegen Torwart die er allesamt parieren konnte. Nur einen habe ich aufgrund eines Torwartfehlers dann versenkt. In der zweiten Halbzeit merkte ich wie mein Mitspieler es mehr oder weniger vermieden haben auf mich zu spielen.

Ich spiele bei dieser Mannschaft in der Kreisliga B habe in der Jugend aber mehrere Jahre in der Bezirksliga gespielt.

Dort allerdings noch als Linksverteidiger erst im letzten Jahr meinte mein Trainer zu mir das der Sturm eine Bessere Option für mich ist. Was auch ganz gut klappte.

Mein Stellungsspiel und mein Aggressives Pressing gegenüber der Verteidigung zeichnen mich eigentlich aus.

Aber irgendwie klappt es seit ein paar Monaten mit dem Abschluss nicht mehr so richtig. Zumindest auf nahe Entfernung zum Tor bzw. Torwart.

Hatte jemand mal das selbe Problem.

Vielleicht irgend ein Kreisliga Veteran :P

Grüssle und danke.

Training, Verein, Fußballer, Fußballspieler, Fußballverein

Stimmt es, dass ich eine Sperre bis zum Januar bekommen würde?

Hallo zusammen,

Hatte vor kurzem bei einem Verein in der A- Jugend gespielt, dort hatte ich mich vor dem 30. Juni abgemeldet. Hatte bereits ein Angebot von einer Herrenmannschaft und wollte dort hinwechseln, habe die Anmelde Formulare ausgefüllt und abgegeben, doch dann hat sich herausgestellt, dass ich bei diesem Verein nicht spielen darf, da ich nächste Saison immernoch A Jugend Spieler bin.

Dies liegt an einer Regelung vom Verband die besagt, dass ich 12 Monate lange Vereinszugehörigkeit bei dem Verein haben muss, 24 Monate lang beim Verein gespielt haben muss oder der Verein eine A Jugend besitzen muss. Erst wenn eine dieser 3 Vorraussetzungen erfüllt ist darf ich als A Jugendspieler in diese Herrenmannschaft hochgezogen werden. Da keine dieser 3 Regeln zutrifft darf ich bei diesem Verein nicht spielen.

Aufgrunddessen habe ich mich umgeschaut nach anderen Vereinen und konnte mir direkt ein Probetraining klar machen bei einer A Jugend Mannschaft, was ich gestern absolviert habe und am Freitag trainiere ich wieder bei dieser Mannschaft und die Trainer entscheiden dann ob ich angenommen werde oder nicht.

Heute wurde mir mitgeteilt, dass aufgrunddessen das die Anmeldung bei dem Verein wo ich Herrenmannschaft gespielt hätte bereits durchgegangen ist, könnte ich bei einem Wechsel zu einem neuen Verein erst im Januar spielberechtigt sein. Stimmt das ? der Trainer der mir dies mitgeteilt hat war sich da auch nicht 100% sicher und gibt es irgendwelche Tricks wie man diese Sperre umgehen kann ?

Denke es kommt auch darauf an aus welchem Bundesland man kommt, ich komme aus Nrw. Kennt sich einer zufällig damit aus wie es da abläuft ?

Training, Verein, Fußballer, Trainer, amateurfußball, Fußballverein, Jugendfussball, Transfer, Probetraining, vereinswechsel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fußballverein