Sitzplätze im Flugzeug besetzt?

Es ist etwas länger her, dennoch denke ich, dass dieses Thema gut diskutierbar ist:

Im Jahr 2018 flogen meine Mutter und ich nach Antalya. Als wir ins Flugzeug stiegen, stellten wir fest, dass unsere Plätze bereits besetzt waren. Eine Frau mit ihren zwei Kindern hatte sich dort niedergelassen.

Die Frau erklärte, dass sie ebenfalls diese Plätze gebucht hatte und dass es ihre waren. Meine Mutter war ahnungslos und holte die Stewardess. Es stellte sich heraus, dass die Frau mit den Kindern sich dort hingesetzt und gelogen hatte.

Tatsächlich saß sie ursprünglich mit ihren Kindern an getrennten Plätzen und wollte nicht, dass sie getrennt saßen. Meine Mutter war verärgert darüber, dass die Mutter uns angelogen hatte. Meine Mutter hätte von Anfang an die Plätze getauscht, wenn die Mutter einfach ehrlich gewesen wäre.

Aus Prinzip wollte meine Mutter jedoch, dass die Mutter mit ihren Kindern verwiesen wurde, da sie gelogen hatte und durch den entstandenen Konflikt der Flug sich verzögerte.

Die Mutter erhielt neue Plätze für sich und ihre Kinder. Wir bekamen unsere rechtmäßigen Plätze.

Welcher Meinung seid ihr? Wer war eurer Ansicht nach "im Unrecht"? Wie hättet ihr persönlich auf die Situation reagiert? Findet ihr die Reaktion beider oder einer Partei nachvollziehbar? Hättet ihr ähnliche Erfahrungen im Flugzeug?

Die Mutter in Unrecht 68%
... 32%
Meine Mutter in Unrecht 0%
Urlaub, Flugzeug, Streit, Umfrage
Griechenland umzug?

Ich wollte nach meiner Ausbildung nach Griechenland ziehen, nur da gibt es dann ein Problem, wenn man mit dem Flugzeug in die neue Heimat fliegt, kann ich nur ein Bisschen Kleidung , Zahnbürste, Haarbürste und nur so kleine Sachen mit umziehen. Wenn ich jetzt in Griechenland was dann finde das mir gefällt, bleibt auch meinem Freund unklar was wir mit den Sachen dann in dem Alten Haus machen. Ich will nicht darauf verzichten auch Gegenstände die teuer sind wie zum Beispiel: Bogen und Pfeile, Fahrad, Die Sachen für den Hund und so müssen dann in der neuen Heimat zuerst mal komplett neu zu kaufen und man findet ja auch nicht direkt alles was man sucht auch muss man ja dann zum Beispiel 4 Monate schauen wie man kocht und all das , wenn man jeden Monat oder jede 6 monate sich das ganze aufteilt. Auch wenn man jetzt wohin geht für paar Jahre und dann wieder in die Heimat geht, muss man alles immer wieder neu kaufen. Dann hat man in 2 jahren was gekauft und ein jahr später gibt man es wieder weg, weil nicht mit zurück kann. Wenn man nur in den Urlaub fährt und man sowieso zum Beispiel in einer Woche urlaub nur 1 buch zum beispiel liest und weitere dann auch genauso gut zuhause bleiben können okay. Aber über jahre neues kaufen zu müssen erst weil du für jahre nicht nachhause kannst, finde ich auch mies. Da liegt alles nur dann rum und es ist einfach schade für mich dass man nur durch den Umzug nichts mitnehmen kann oder nur sehr wenig.

Flugzeug, fliegen, Griechenland, Umzug, Ausland, Transport, Einkauf, planlos, Sachen
Flugzeugtechnik und Flughafen?

An alle Vielflieger und Flugzeugexperten hier: Ich hätte mal ein paar Fragen?

1. Warum werden im Rollvorgang die Klappen hinten hoch und wieder runter bewegt?

2. Warum verbreiten sich vorne und hinten die Flügel während des Rollvorgangs?

3. Wann wird entschieden, ob das Flugzeug mitten auf dem Vorfeld parkt (Außenposition) oder an der Fluggastbrücke?

4. Warum parken manchmal die Flugzeuge irgendwo auf dem Vorfeld (Außenposition)?

5. Hört man es eigentlich im Innenraum, wenn das Fahrwerk ein-/ausgefahren wird?

6. Warum wird ohne Fahrwerk geflogen?

7. Wie wird entschieden, ob im Winter bei Tieftemperaturen am Gate oder am Deicing-Pad enteist wird?

8. Warum gibt es die Enteisung? Was ist der Unterschied zwischen De-Icing und Anti-Icing? Was davon wird bei Tieftemperaturen im Winter benutzt?

9. Warum werden keine 4-turbinigen Flugzeuge mehr benutzt (747, A340, A380)? Die meisten Fluggesellschaften dieser Welt setzen auf 2-turbinige Flugzeuge.

10. Warum gibt es auf Langstrecken 3 Menschen im Cockpit? Normalerweise fliegen ja 2 Menschen im Cockpit. Was macht der 3. Mensch?

11. Warum haben die meisten Fluggesellschaften nicht die First Class?

12. Geht das Flugzeug bei Notlandungen/Sicherheitslandungen auf dem Wasser nicht kaputt?

13. Woher weiß der Schlepperfahrer, ob er beim Zurücksetzen das Flugzeug nach links oder rechts schieben soll?

14. Warum werden Flugzeuge manchmal durch Follow-Me Autos begleitet?

Flugzeug, Flughafen, Flug

Meistgelesene Fragen zum Thema Flugzeug