Defekte Ware – die neusten Beiträge

Problem mit Otto Was kann ich tun?

hallo. habe über einen verkäufer über otto einen mikrofonarm gekauft. nachdem ich mein mikrofon draufgeschraubt habe habe ich es nicht mehr abgeschraubt bekommen, das gewinde des arms war wohl kaputt. beim versuch es abzubekommen ist sogar der ganze arm abgebrochen, mitsamt meinem mikrofonteil dran. ich kann mein eigenes mikrofon nun auch nicht mehr nutzen da der teil davon noch am defekten arm ist. habe den verkäufer angeschrieben, dieser hat geantwortet das der arm rapariert bzw getauscht twerden kann und ich natürlich meinen teil vom mikrofon zurück bekomme. gestern hatt er das jedoch wiederruffen und mir nur mitgeteilt das es sich um eigenverschulden handle und er nichts tun könne. habe daraufhin den fall an otto eskaliert. am telefon wurde mir vom otto service versichert das ich im recht sei, da mir (kaputtes gewinde) defekte ware geliefert wurde und diese selbstverständlich erstattet wird und mir zudem sofern es nicht abgeht der teil meiens eigenen mikrofons erstett wird der noch dranhöngt. heute bekam ich dann per mail die antwort vom eskalationsteam. die quatschen nun nur dem verkäufer nach, das es sich um eigenverschulden und meschanischen schaden handelt bei dem die garantiue erlischt und das die nichts tun können. wie ist das. kann ich irgendetwas tun? wenn der arm von anfang an defekt war und wie gesagt dabei sogar mein eigentum mitzerstört hat und dann zerbrochen ist, warum muss ich dann noch dafür zahlen. ich zahle doch nicht für defekte ware die mein hab und gut beschädigt.

Bestellung, Erstattung, Käuferschutz, Otto, Rückerstattung, Rückgabe, Otto.de, Rücksendung, defekte Ware, Erstattungsanspruch

Überhitzt der PC oder ist doch mehr?

Abend, ich hatte vor kurzem schonmal eine Frage zu meinem pc gestellt was sich nun gelöst hat, die Probleme sind damit aber leider nicht zu Ende.

Mein PC (Acer Predator Orion 3000 P03 600) bitte jeder der es liest macht nicht den Fehler wie ich und kauft euch einen fertig pc) hat heute früh mit einem memtest bestätigt das einer meiner ramriegel hinüber ist, alles gut und schön der Riegel wurde entfernt danach startete ich den pc erneut und es ertönte ein durchgehendes piepen welches im Normalfall einen Netzteildefekt mitteilen möchte.

da ich mir dies nicht vorstellen konnte aber trotzdem nach Lösungen und Rat gesucht habe meinte ein Freund ich solle den pc mal grundreinigen gesagt getan ich entnahm alles bis aufs letzte Stück und säuberte alles mit Vorsicht danach ging er auch wieder ohne Probleme.
nach einer längeren Session warthunder gab es keine Probleme und auch so lief er wie aus dem Laden , als ich wolfenstein the New Order spielte hing sich das gesamte System nach 2 Stunden auf das ich per powerbutton die Abschaltung erzwingen musste.

wahrscheinlich ist der Grund eine Überhitzung gewesen am RAM lag es nicht mehr nur geht der pc jetzt nach einem längeren cooldown wenn ich versuche ihn neu zu starten um auf die Fehlversuche zu gehen kurz an für ein paar Sekunden und sofort wieder aus selbständig versucht er sich wieder einzuschalten und das geht immer so weiter Töne die auf Fehler oder Schäden hinweisen gibt er keine von sich Maus Tastatur Monitor sonstiges reagieren nicht nur Lüfter und Beleuchtung laufen an.

ich danke euch Schonmal im Voraus für hilfreiche Antworten :)

PC, Computer, Software, Technik, überhitzt, Hardware, acer predator, defekte Ware

Meistgelesene Beiträge zum Thema Defekte Ware