Display durch Kälte zersprungen?
Von meinen kleinen Bruder der Dell S2421NX ist der Bildschirm zersprungen und wir wissen nicht warum. Er war den ganzen Tag davor nicht zuhause und ich und mein Vater waren in der Zeit nicht in dem Zimmer. Das einzige was mir einfällt, ist das sein Fenster auf Kipp war und sein Zimmer kalt (5-6c°). Aber in der Betriebsanleitung steht, dass von -20 bis 60°c der Monitor abgeschaltet gelagert werden kann. Gibt es trotzdem die Möglichkeit, dass es die Kälte war oder irgendwelche Fälle in denen der Monitor ohne Einfluss von Personen zerbrochen ist, die vergleichbar sind und die man in Betracht ziehen kann?
4 Antworten
Er hat es kaputt gemacht aber nicht gesagt. Es war keine 6 Grad, momentan Ende Mai sind im Mittelwert 20 Grad.
Hier in Hannover haben wir gerade 9°c, gestern noch Kälter. Finde Online nichts dazu, wahrscheinlich also wirklich er oder mein Vater.
Jetzt ein Foto, und jeder könnte sehen, was wirklich passiert ist...
Interessant jedenfalls, welche Ausreden erfunden werden, wenn jemand etwas kaputt macht und einen anderen Schuldigen sucht.
Monitore gehen kaputt, wenn man dagegen stößt (gerne mal das rückwärtige Ende vom Staubsaugerschlauch-Handstück) oder beim Zocken die Fernbedienung hineinschmeißt. Manchmal auch, wenn man den Monitor zum Verkabeln nach vorne kippt und übersieht, dass noch etwas unter der Matrix liegt. Oder wenn man den Monitor beim Putzen umwirft und dieser "auf die Nase" fällt.
Temperaturbedingt müsste man schon einen Föhn draufhalten und anschließend Vereisungsspray drübersprühen, damit die Matrix zerbricht.
So kalt war es nicht, dass dadurch ein Display springen kann. Die Abkühlung kam ja auch allmählich, dadurch zerspringt nichts.
kp dachte es geht um ein handy
Nicht erst denken dann lesen, sondern erst lesen und dann denken. Im EP ist die Rede von "Monitor". Ein Monitor ist kein "Display".