Zwerghamster – die besten Beiträge

Wie läuft ein Tierarzt besuch mit einem Hamster ab und was muss man beachten?

Ich möchte nächste Woche mit meinem Hamster zum Tierarzt gehen, da ihre Krallen leider sehr lange sind, trotz artgerechter Einrichtung. Ausserdem will ich den Tierarzt gerade noch fragen, an was es liegen könnte, dass mein Hamster so dick ist. Um den Grund sollte es aber nicht gehen, und bitte schreibt jetzt auch nichts darüber weil meine eigentliche Frage eine andere ist.

Nun habe ich mir einen guten Tierarzt rausgesucht.

Aber wie läuft das genau ab bei einem Tierarzt Besuch mit dem Hamster? Muss man da vorher anrufen und ich anmelden oder kann man einfach so vorbeigehen? Oder ist das egal. Falls es da verschiedene Möglichkeiten gibt, werden wir am Montag einfach mal dort anrufen.

Und wie soll ich das dann machen mit dem Aufwecken des Hamsters? Ich kann ja nicht warten, bis der Hamster wach ist. Soll ich ihn dann aufwecken? Weil mein Hamster mag es nicht so. Als ich sie das letzte mal versehentlich aufgeweckt habe, war sie die nächsten Tage richtig bissig. Aber ich habe sie da auch echt sehr doll gestört und sogar angefasst. Ich wusste nicht, dass sie unter der Etage schläft und da habe ich einfach ins Streu gegriffen, wo sie lag. Ich wusste es halt nicht. Jetzt weiss ich es besser. Aber da sie danach ein paar Tage gebissen hat, weiss ich nicht, wie sie reagiert, wenn ich sie "normal" wecke. Also, wie soll ich das genau machen? (keine Angst, sie hatte sich da nicht verletzt, war aber einfach "wütend") auf mich

Irgendwie tut es mir auch leid, dass ich "nur" wegen Krallenschneiden sie aufwecken muss und zum Tierarzt bringe, wegen Stress meine ich. Wie "schlimm" findet ihr das mit dem Stress? Ich meine, klar das muss gemacht werden aber irgendwie tut mir da meine kleine auch leid wegen dem Stress. Keine Ahnung, ob das jemand nachvollziehen kann.

Tiere, Haustiere, Hamster, Zwerghamster, Tierarzt, Nagetiere

Vorgehensweise Milbenbefall bei Hamster?

Hallo ihr Lieben,

ich habe seit gerade mal einem Monat meinen kleinen Zwerghamster (Nero) und gestern zufälligerweise, als ich ihm neues Zubehör in den Käfig gestellt habe & ein bisschen die oberste Schicht des Einstreus entfernt habe, festgestellt, dass an manchen Stellen kleine Viecher krabbeln. (Vermute, dass sie vom Heu kommen, da ich anfangs nicht wusste, dass man dieses vor Benutzung lieber ein paar Tage einfrieren sollte...)

Habe welche einfangen können & sie sehen sehr stark nach Milben aus, wenn ich mich nicht sogar täusche sind es die roten Vogelmilben (will mich aber nicht zu weit aus dem Fenster lehnen...). Wenn man sie anleuchtet sehen sie nämlich rot aus. Habe den kleinen daraufhin untersucht & festgestellt, dass er hinter seinen Ohren zwei verkrustete Stellen hat (vermutlich vom häufigen Kratzen, was erst seit kurzem ist). Er wirkt generell auch etwas unruhiger.

Vorhin habe ich ihn nochmal genauer untersucht & tatsächlich ganz kleine Viecher auf ihm krabbeln sehen. Der Tierarzt ist informiert & es ist noch unklar, ob wir mit dem kleinen Nero vorbeischauen müssen oder ob sie anhand der Bilder, die wir geschickt haben uns ein Mittel so geben kann.

Jedenfalls wollte ich mich vorab schon ein wenig informieren, was jetzt alles auf mich zu kommen wird. Ich würde gerne jetzt schon ein bisschen was für meinen Hamster tun, da ich noch auf den evtl. TA-Termin + ggf. Anti-Milben-Mittel warten muss... Möchte meinem kleinen so schnell es geht helfen...🥺

Habt ihr Erfahrungen mit Milbenbefall? Könnt ihr mir vielleicht Tipps geben wie ich jetzt am besten vorgehe? Habe ein Ersatz Gehege für ihn, sollte ich ihn bereits jetzt schon umsetzen oder eher sinnlos ohne vorherige Behandlung?

Bin für jede Antwort dankbar. 🙏🏼

Bild zum Beitrag
Hamster, Zwerghamster, Hamsterkäfig, Milben, Milbenbefall

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zwerghamster