Zwerghamster – die besten Beiträge

Vorgehensweise Milbenbefall bei Hamster?

Hallo ihr Lieben,

ich habe seit gerade mal einem Monat meinen kleinen Zwerghamster (Nero) und gestern zufälligerweise, als ich ihm neues Zubehör in den Käfig gestellt habe & ein bisschen die oberste Schicht des Einstreus entfernt habe, festgestellt, dass an manchen Stellen kleine Viecher krabbeln. (Vermute, dass sie vom Heu kommen, da ich anfangs nicht wusste, dass man dieses vor Benutzung lieber ein paar Tage einfrieren sollte...)

Habe welche einfangen können & sie sehen sehr stark nach Milben aus, wenn ich mich nicht sogar täusche sind es die roten Vogelmilben (will mich aber nicht zu weit aus dem Fenster lehnen...). Wenn man sie anleuchtet sehen sie nämlich rot aus. Habe den kleinen daraufhin untersucht & festgestellt, dass er hinter seinen Ohren zwei verkrustete Stellen hat (vermutlich vom häufigen Kratzen, was erst seit kurzem ist). Er wirkt generell auch etwas unruhiger.

Vorhin habe ich ihn nochmal genauer untersucht & tatsächlich ganz kleine Viecher auf ihm krabbeln sehen. Der Tierarzt ist informiert & es ist noch unklar, ob wir mit dem kleinen Nero vorbeischauen müssen oder ob sie anhand der Bilder, die wir geschickt haben uns ein Mittel so geben kann.

Jedenfalls wollte ich mich vorab schon ein wenig informieren, was jetzt alles auf mich zu kommen wird. Ich würde gerne jetzt schon ein bisschen was für meinen Hamster tun, da ich noch auf den evtl. TA-Termin + ggf. Anti-Milben-Mittel warten muss... Möchte meinem kleinen so schnell es geht helfen...🥺

Habt ihr Erfahrungen mit Milbenbefall? Könnt ihr mir vielleicht Tipps geben wie ich jetzt am besten vorgehe? Habe ein Ersatz Gehege für ihn, sollte ich ihn bereits jetzt schon umsetzen oder eher sinnlos ohne vorherige Behandlung?

Bin für jede Antwort dankbar. 🙏🏼

Bild zum Beitrag
Hamster, Zwerghamster, Hamsterkäfig, Milben, Milbenbefall

Kann man Mäusen auch Hamsterfutter geben?

Ich habe mir damals im Januar Zwerghamsterfutter bestellt, für meinen Zwerghamster der dann im Februar eingezogen ist. Ich habe leider viel zu viel Futter bestellt und das Futter wird im Juli 2020 schon abgelaufen sein! Ich habe jetzt noch 2 Kg Futter übrig, was ich mit Sicherheit bis Juli nicht aufbrauchen werde. Meine Freundin hat 4 Rennmäuse, selbstverständlich in getrennten Gehegen. Ich würde ihr gerne das Futter schenken, weil ich damit nichts anfangen kann. Dürfen Rennmäuse Hamsterfutter fressen? Es gibt natürlich extra Mausfutter aber gibt es da wirklich so einen grossen Unterschied? Ist es nicht in etwa das selbe? Und wie SCHLIMM wäre es, wenn man den Rennmäusen das Hamsterfutter geben WÜRDE?

Meine Freundin hat sowieso kein gutes Rennmausfutter. Sie lebt noch bei ihren Eltern und die denken, Zooladenfutter sei schon gut weil die Mäuse nunmal der ganzen Familie gehören. Ich bitte euch aber nicht in den Antworten euch über das Futter bzw die Haltung der Rennmäuse meiner Freundin zu beschweren sondern meine Frage zu beantworten!

Fals das nicht funktionieren wird, werde ich das Futter wohl irgendwo im Internet verschenken...

Fals das Hilfreich ist, ich habe übrigens dieses Futter:

https://www.mixerama.de/fertigmischungen/hamster/zwerghamster/1689/myps-zwergen-zauber-basis?c=47

Maus, Tiere, Haustiere, Hamster, Zwerghamster, Futter, Hamsterfutter, Nagetiere, Rennmaus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zwerghamster