Unserem Betrieb wurde, zunächst mal völlig normal, eine Sendung zugestellt bzw. am vereinbarten Ablageort abgelegt.
Der Zusteller warf jedoch keinen Benachrichtigungszettel IN den Briefkasten,
sondern klebte ihn auf das Türscharnier des Briefkastens.
Ärgerlich da
1. für jeden Vorbeilaufenden deutlich sichtbar, dass und wo etwas abgelegt wurde
2. Die Klebekraft derart groß ist, dass sich der Zettel nicht mehr ohne Weiteres rückstandsfrei lösen lässt.
Ich rief daher die Service-Tel.Nr. von DHL Paket an 0228 4333112, erreichte einen halbwegs deutschsprachigen Mitarbeiter und bat darum, dass der Zusteller den von ihm verursachten Zustand wieder in Ordnung bringt.
Der Callcenter-Mitarbeiter ließ sich die Sendungsnummer, Empfänger und Absenderadresse geben.... und verlangte dann, dass der Empfänger selbst ans Telefon kommt. Dass der Betrieb mir und meinem Mann gehört und sich dieser unterwegs bei Kunden befindet interessierte nicht. Denn aus Datenschutzgründen dürfe er sich mit mir nicht unterhalten, als ich ihn nach der Telefonnummer seines Vorgesetzten fragte, legte er einfach auf.
Gibt es denn von DHL noch eine Telefonnummer einer übergeordneten Stelle ?