Zucht – die besten Beiträge

Wie Milchmangel bei Hündin feststellen?

Hey ich ziehe im Moment als Pflegestelle eine Chi-Mix-Dame aus dem Tierschutzheim mit ihren 3 Welpen groß, bis man sie in ihre neuen Plätze geben kann. Die Kinder sind jetzt ungefähr 9-10 Tage alt. Anfangs hatte die Mama richtig pralle, volle Busen, doch mittlerweile hängen sie eher und sind nicht mehr so prall.

Hat sie keine Milch mehr? Wie erkenne ich das? Quängeln Welpen immer, wenn sie nicht genug bekommen? Ab und zu quängelt einer, deshalb hab ich gestern auch 1 mal zugefüttert (nicht viel). Sie haben alle zwischen 17 und 27 Gramm zugenommen (27 der, der gar nicht aus der Flasche trinken wollte, also nicht zugefüttert wurde). Ist das nicht zu wenig? Es gab Tage, da haben sie sogar 35 Gramm zugenommen, es schwankt!  Sonst ist es eigentlich sehr ruhig und man hört den ganzen Tag nichts.

Der TA meinte (telefonisch), ich würde vermutlich nur nicht merken, dass noch Milch drinnen ist, da die Kleinen sie immer gleich wegsaugen. Falls ich möchte, könne ich ihr Lactovetsan geben. 3 Tropen, ist das ok (auf der Packung steht Hund 5-10 Tropfen, aber die Hündin ist nur 3,2 kg schwer? Oder soll ich es ihr lieber nicht geben, nicht, dass sie schlussendlich gar keine Milch mehr hat.

 

Was meint ihr? Am Donnerstag Nachmittag kommt jemand vom Tierschutzverein vorbei, aber die kennen isch vermutlich auch nicht so aus.

Ernährung, Hund, Futter, Welpen, Zucht

Milchproduktion hat sich eingestellt - wie wieder anregen?

Neuer Tag, neue Frage, neues Problem...

Gestern hat meine Hündin (5 Tage alte Welpen, sehr fit, Gewicht schon nahezu verdoppelt)  aufgrund von einer Kolik eine Depotinfusion und zwei Sprizten gegen die Kolik (kein Antibiotika, sondern Welpenfreundlich) bekommen - es verging keine Stunde und schon war sie wieder topfit. Sie frisst und hat seit gestern Mittag zwei normale Häufchen gemacht. (Blutbild, Unltraschall usw. alles top)Heute Früh ist mir aufgefallen, dass die Hündin keine MIlch mehr hat. TA meinte ich solle bis morgen abwarten, Milchprod. sei immer ein Tag verzögert, da sie gestern ja nichts zu sich genommen hat, haben wir heute keine Milch mehr und da sie seit gestern Mittag wieder frisst, wird die Milch hoffentlich morgen wieder kommen, sonst müssen wir es mit Homoöpathie probieren... Die Welpen darf ich bis morgen nur 3 mal zufüttern je eine Pipette voll (Gewicht halten), sie sollen nicht aus bequemlichkeit nur noch auf die Pimpette warten, sondern durch treten und zuzeln den Milchfluss fördern.Meint ihr, dass der Milchfluss wieder eintritt? Ist der vlt. nicht durch den ganzen Stress zum stoppen gekommen? Gibt es gute Homoöpatische Mittel, um den Milchfluss in Gang zu bringen? (Arnica D6 und Urtica Urens D30 kenne ich für die Anregung von Milch, aber noch nie verwendet). Gibt es keine Hormonspritze o.ä. welche die Milchprod. wieder voll in Gange bringt?(

Milch, Hund, Krankheit, Aufzucht, Welpen, Zucht

Was mache ich mit zu vielen Fischen (Welsbabys)?

Hallo!!

Meine Antennenwelse (Ancistrus) hatten vor etwa 2 Monaten wieder einen "Wurf". Also ein schlüpfendes Gelege.

Da bei den letzten "Würfen" immer nur ein paar Welsis übrig geblieben sind, hatte ich nie das Problem sie los zu bekommen. Nun sind die alle aber schon ca. 2-3cm groß und es sind mindestens 15 Stück! Ich habe nur ein 112Liter Becken... und habe schon genug Welse! (1 Antennenwels Männchen (16cm) und 3 Weibchen (5-8cm), 3 marmorierte Panzerwelse und ein Dornauge! --> Das sind mehr als genug!)

Und so prächtig wie die Kleinen im Moment sind, denke ich, dass wohl keiner von denen mehr eingehen wird! Meine Klassenkameraden (die wenigen, die Aquarien haben) sind schon versorgt... ich habe auch sonst niemandem im Bekanntenkreis, der noch Welse braucht!

Und beim Tiergeschäft sie abzugeben kommt nicht in Frage... die sind da nicht dankbar! Die tun die Welse dann ins Pflanzenbecken, weil die ja Krankheiten haben könnten. -.- Da wären die Welsis ja eher eine Last und hätten kein schönes Leben.

Zwei der großen Welse habe ich seit Anfang an. Also schon mind. 6Jahre! Die Antennenwelse sind meine Lieblingsfische und ich möchte, dass es den kleinen gut geht... aber ich habe zu wenig Platz!

Was kann ich tun? Wo kann ich die hinbringen? Was macht ihr mit euren? Wo kann ich gut eine Anzeige machen und wie würde das dann ablaufen?

Danke im Vorraus! HapsHaps

Tiere, Aquarium, Fische, tierhandel, Antennenwels, Aquarianer, Aquaristik, Welse, Zucht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zucht