Ziele – die besten Beiträge

Warum akzeptieren meine Freunde das nicht?

Heyy, wollte mal fragen ob ihr mir eine Antwort auf diese Ereignisse habt.
Nämlich gehe ich mit zwei eigentlich sehr guten Freundinen in die Schule und wir waren schon als kleine Kinder sehr gut befreundet. (die beiden kannten sich vorher noch nicht wirklich) Nun spiele ich sehr intensiv Handball und mein Traum ist es in etwa zwei Jahren an eine Sportschule zu wechseln. Sie können beide aber nicht nachvollziehen, dass Handball für mich eine sehr hohe Priorität hat. Wenn sie mich nach der Schule oder am Wochenende fragen, ob wir was zusammen machen wollen und ich ablehe, weil ich ins Training gehe, sagen sie mir immer ich soll nicht hingehen und doch mal mein Leben chillen und solche Sachen…

Ich habe auch ein Trauma erlitten und mich dadurch sehr verändert. Ich wurde viel ruhiger und verschlossener. Ich bin mir seeeehr sicher, dass sicher die Eine es bemerkt hat, da ich ihr auch davon erzählt habe. Doch anstatt mich zu fragen, ob es mir gut geht, wendet sie sich immer weiter ab z.B in der Schule und liesst auch meine Nachworten nicht (und es ich nicht so, dass sie nie an ihrem Handy ist) Es stört mich grundsätzlich nicht, wenn wir weniger miteinander zu tun haben, da es für mich deutlich wichtigeres im Leben gibt, (Handball) doch das sie immer meine Träume schlecht reden und versuchen mich davon abzuhalten, finde ich dann doch etwas schade. Sie macht sich auch viel zu viele Gedanken, was andere von ihr denken (Jungs), wenn ich z.B. im Unterricht keinen Scheiss mache, sondern aufpasse, da ich im Gegensatz zu ihr keine Zeit habe, denn Stoff nach dem Unterricht nachzuholen. Ich habe auch sehr gute Freunde aus meinem Handballteam und diese muss sie auch immer schlecht reden und sagt Sachen wie, die ist aber nicht hübsch oder die sind komisch und so.
Bin ich einfach schon reifer als sie oder warum verhält sie sich immer so kindisch und kann nicht akzeptieren, dass ich Ziele in meinem Leben habe, die ich erreichen will. Ehrlich gesagt habe ich auch keine Lust sie darauf anzusprechen, da sie nicht versuchen wird, es zu verstehen.
Was soll ich tun?

Freundschaft, Handball, Ziele, Akzeptanz

Welches berufliche gymnasium für die Kriminalpolizei?

Hi

ich würde gerne nach meiner Realschule (Abschluss) auf ein berufliches gymnasium gehen. Ich weis aber nicht welches mich am meisten interessiert und auch sinnvoll für mein Traum bei der Kripo zu arbeiten ist.

Welche Richtung ist am sinnvollsten für die Kriminalpolizei? ich habe an das soziale gedacht so für verhöre, Denkweisen der Täter,… aber ich bin mir nicht sicher.

Es gäbe: auch

• technisches

• wirtschaftliches

• soziales

• biotechnisches

• Gesundheits

und noch paar arten glaube ich

WelchesGymnasium wäre von den Inhalte des Unterrichts am besten für meinen Traum zur Kripo zu gehen?

Zur info: falls ich dieses gymie dann schaffe würde, würde ich wahrscheinlich auf eine Polizei Uni gehen.

Kann man eigentlich nach ein oder zwei Jahren wenn man merken sollte, dass das gymnasium zu schwer ist, die fachhochschulreife (also nach zwei Jahren) bekommen oder hat man nur die chance Abitur zu machen, wenn man mal auf einem Gymie ist?

da gab es doch noch was mit freiwilliges soziales Jahr. ich glaube dass man auch ein Jahr gymnasium und ein Jahr freiwilliges soziales Jahr und noch ein Jahr gymnasium machen kann dass man Abi hat. stimmt das? oder war das zwei Jahre Berufs Kolleg und dann noch ein freiwilliges soziales Jahr und dann hat man Abitur???

und wenn ja ist das ratsam für die Polizei?

hat man mit einer Fachhochschulreife gleiche Chancen bei der Polizei wie als wenn man Abi hätte oder gibt es da auch so dass die mit Abi bevorzugt werden also wenn zb. jemand mit Abi und jemand mit Fachhochschulreife eingestellt werden soll der mit Abi eingestellt wird?!?

Viele grüße

ich hoffe ihr habt tips für mich und meinen Traum 😀

Leben, Tipps, Schule, Zukunft, Polizei, Bildung, Traum, Abschluss, Abitur, Berufsschule, Fachabitur, Fachhochschulreife, Gymnasium, Realschule, Ziele, Bildungsweg

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ziele