Zusammenhang Zellzyklus, Zellteilung und Mytose?
Hallo zusammen,
ich habe folgende Aufschriebe zu den einzelnen Themen (siehe Fotos).
Nun möchte ich allerdings den Zusammenhang zwischen all den Dingen verstehen.
Deshalb stelle ich mir folgende Fragen:
- Wann genau findet die Zellteilung statt? Bei dem Aufschrieb „Zellzyklus“ findest sie irgendwie bei der Telophase statt, aber bei dem Aufschrieb „Mitose“ wird sie als extra Punkt gelistet.
- Bei der Verdoppelung der Erbsubstanz entstehen ja zwei identische Stränge. Ist quasi immer ein Strang in einem Ein-Chromatid-Chromosom oder wie kann ich mir das vorstellen?
- Was genau haben Chromosomen mit der Zelle zu tun? Wir haben den Aufbau einer Zelle gelernt, aber da kam nichts über Chromosomen drin vor, befinden die sich im Zellkern?
Vielen Dank im Voraus
