Unterschied zwischen B- und T- Gedächtniszellen?

1 Antwort

B-GedächtniszellenHerkunft: B-Gedächtniszellen entstehen aus B-Lymphozyten.Funktion: Sie produzieren spezifische Antikörper gegen Antigene, denen der Körper bereits ausgesetzt war. Bei einer erneuten Infektion können sie schnell aktiviert werden und große Mengen Antikörper produzieren, um das Pathogen zu neutralisieren.Gedächtnis: Sie speichern die Information über die spezifischen Antigene, gegen die sie bereits Antikörper produziert haben.Ort: B-Gedächtniszellen befinden sich vor allem in den sekundären lymphatischen Organen wie den Lymphknoten und der Milz.T-GedächtniszellenHerkunft: T-Gedächtniszellen entstehen aus T-Lymphozyten.Funktion: Es gibt zwei Haupttypen von T-Gedächtniszellen:Zytotoxische T-Gedächtniszellen (CD8+): Diese erkennen und zerstören infizierte Zellen direkt.Helfer-T-Gedächtniszellen (CD4+): Diese unterstützen andere Immunzellen, indem sie Zytokine freisetzen, die die Aktivierung und Proliferation von B-Zellen und zytotoxischen T-Zellen fördern.Gedächtnis: Sie speichern die Information über spezifische Antigene, die sie bei einer früheren Infektion erkannt haben.Ort: T-Gedächtniszellen zirkulieren im Blut und können in verschiedene Gewebe einwandern, um eine schnelle Reaktion auf wiederkehrende Infektionen zu ermöglichen.GemeinsamkeitenLangzeitgedächtnis: Beide Zelltypen sind in der Lage, ein immunologisches Gedächtnis zu bilden, das es dem Immunsystem ermöglicht, schneller und effektiver auf erneute Exposition gegenüber denselben Antigenen zu reagieren.Spezifität: Beide sind hochspezifisch für die Antigene, die sie erkennen und bekämpfen.UnterschiedeMechanismus der Immunität: B-Gedächtniszellen wirken primär durch die Produktion von Antikörpern, während T-Gedächtniszellen direkt infizierte Zellen zerstören oder andere Immunzellen unterstützen.Ort und Zirkulation: B-Gedächtniszellen befinden sich hauptsächlich in den lymphatischen Organen, während T-Gedächtniszellen im Blut und in Geweben zirkulieren können.Zusammengefasst ergänzen sich B- und T-Gedächtniszellen durch ihre unterschiedlichen Mechanismen und Orte der Aktivität, was zu einer umfassenden und effektiven adaptiven Immunantwort führt.

Woher ich das weiß:Recherche