Hallo und zwar habe ich gerade das Thema strukturierte Textwiedergabe in der Schule und hätte ein paar Fragen dazu.
Meine erste Frage ist man soll ja den Text hauptsächlich in der Gegenwart schreiben. Also den gelesenen Text in der Gegenwart wart zusammenfassen, was wenn sich aber die Geschichte als Beispiel vor hundert Jahren abspielt und es im Text darum geht das man zb früher alles per Hand machen musste. Wie soll man das dann in der Gegenwart wieder geben, wenn man das in die Gegenwart setzt verfälschen sich doch die Informationen?
Meine zweite Frage wäre, es wird ja gesagt das:
Zeitform=Gegenwart
und
Position/Aussagen des Autors in inderekten Rede.
Was ist denn der Unterschied da man ja auch die Strukturwörter wie zb „Der Auto verweist auf..“ in der Gegenwart schreiben muss. Obwohl es ja heist das die Aussagen des Autors in der indirekten Rede stehen müssen?
Hoffentlich hat man meine Fragen gut verstanden, ich bedanke mich schon im Vorraus.