Zeitarbeit – die besten Beiträge

Warum ist der Arbeitsmarkt unglaublich schlecht in Deutschland?

Ich hatte auf Indeed und Stepstone mehrere Jobsuche angegeben,und es stellt sich heraus das selbst wenn man Berufseinsteiger eingibt oder die mit abgesschlossene Ausbildung das dort in den Jobanzeigen nur Löhne angezeigt werden von 12.82-15€ die Stunde was ekelhaft ist.Die ok Löhne von 16-18€ findet man kaum und ab 19€ und höher nur noch über Zeitarbeitfirmen.Gesucht habe ich Beispiele,wie Fachlagerist,Fahrer LKW,Schlosser und Techniker und da frage ich mich sind Arbeitsgeber froh wenn die nur Mindestlohn einstellen wollen,denn ich kann mir gut vorstellen das die Arbeitgeber möglichst schlecht bezahlen wollen.Oder liegt es an die hohen Steuern?.Wir sind alle unzufrieden,nur wie kann es sein das man heutzutage nur noch von Zeitarbeitfirmen an gute Gehälter rankommt?.Ich habe es selbst mit Sucheingaben,wie Schichtleiter,Filialeiter gemacht und so wirklich viel scheint es nicht zu sein.Daher Frage ist woran liegt es?.Steuern oder an Zeitarbeitfirmen?.Die studierende bewerben sich nie auf Indeed und Steptsone denn die haben Zugang zu anderen Firmen daher gibts dort nicht zu sagen.Ansonsten kenne ich viele Leute die trodz abgesschlossener Ausbildung sich wie ein Baumwollenplantagenarbeiter fühlen und sagten mir das die Löhne schlecht sind.

anderes. 100%
Steuern 0%
Zeitarbeitfirmen 0%
Arbeit, Geld verdienen, Steuern, Job, Arbeitsmarkt, Lohn, Zeitarbeit, abgeschlossene Ausbildung, Erfahrungen, indeed

Zeitarbeit und Probleme?

Hallo zusammen,

Ich hoffe das sich jemand damit auskennt und / oder mir Ratschläge geben kann.

Ich wurde vom Arbeitsamt in eine zeitarbeitsfirma vermittelt.

Und seit dem 1 Monat gibt es ständig probleme.

Unter anderem:

- schon der 1. Lohn war verspätet und es wurden nicht alles gearbeiteten Stunden verrechnet.

- Zuschläge für Nachtarbeit fallen ebenso unter dem Tisch.

- Ab dem 2 Monat wude nur ein kleiner Teil vom Lohn ausgezahlt, und der Rest erst zum 20 . anstand zum 1. (Vertaglich vereinahrt)

- zudem ist dies ein ständiges hin und her mit teils sehr schlecht erreichbaren Arbeitsstellen.

1 Vermittlung war an eine Firma in der Pampa (kein Bus, kein Zug etc.)

Hieß jeden Arbeitstag knapp 1,2 Stunden radeln

Nun wurde ich zwar an eine Firma vermittelt die mit dem Busse erreichbar ist, aber bei der lohnsache bzw. Die fehlenden Stunden trotz Protokoll muss ich jeden Monat reklamieren und jetzt fehlen schon fast 23 Stunden über 4 Monate.

Natürlich habe ich reklamiert, später auch als einschreiben.

Zudem setzt mich die zeitarveitsfirma unter Druck, ich suche natürlich eine mäneue Stelle, und habe für diesen Tag für ein Bewerbungsgepräch Urlaub genommen welcher auch genehmigt wurde.

(Ja ich war so ehrlich und habe die wahrheitsgemäst auf nachfrage auch genannt.)

An besagten Tag wurde mein Urlaub telefonisch gestrichen, ich solle arbeiten kommen, sonst würde ich verhaltensbeding gekündigt werden, und hätte dan eine sperrzeit bei amt da ich die arbeit verweigerten würde.

Aus angst davor ds ich eine sperrzeit (fals auch nur übergangsweise) bin ich denoch zum arbeitren und musste das bewerbungsngespärch absagen.

nun ist diese stelle jedoch weg.

Nun weiß ich jedoch nicht ob ich unter diesem Umständen selber kündigen kann?

Das Arbeitsamt teile mir nur mit das dies wohl eine Einzelentscheidung wäre.......

(Ich habe das amt natürlich über alles in Kenntnis gesetzt.)

Das beantwortet jedoch leider die Frage nicht.

Kündigung, Arbeitsamt, Lohn, Zeitarbeit

Mal an ne Frage an Filialleiter,Personalchefs o.sonstige EH-„Profis“:Welche Mängel würdet ihr in diesem Bewerbungsschreiben erkennen sowie beseitigen wollen?

Hättet ihr Vorschläge für eine Umformulierung?

… Und aus welchen Gründen lehnt und/oder lehntet ihr normalerweise einen „solchen“ Bewerber oder Bewerberin NACH einem „Probearbeiten“ trotz monatelanger „Berufserfahrung“ in der Warenverräumung sowie einer einwandfreien Fokussierung und Konzentration auf die von euch gestellten Aufgaben mit einem „ordentlichem Arbeiten“ usw. usw. ab? Was versteht ihr außerdem im Normalfall unter einem „ordentlichen“ Arbeiten genau?

In der Hoffnung, dass sich hier AUCH ein paar nette Marktleiter-Persönlichkeiten, „Personalchefs“ oder evtl. gar einfach nur halbwegs hilfsbereite GF-„Bewerbercoaches“ generell finden lassen, stelle ich nun der gesamten GF-Community-Allgemeinheit (nach meinen ewigen Vervollständigungen von Bewerbungsunterlagen sowie nahezu unzähligen Absagen) ein folgendes Bewerbungsschreiben von mir mit einer gravierenden Verzweiflung vor…  

Überwiegend konstruktive und zugleich ernstgemeinte Feedbacks mit evtl. persönlichen Meinungen von „Laien“ sind jedoch selbstverständlich ebenso völlig ohne Einschränkung willkommen 🤗 😅

Bild zum Beitrag
Leben, Arbeit, Beruf, Kündigung, Bewerbung, Job, Sprache, Lebensmittel, Arbeitsrecht, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, ablehnung, Arbeitnehmerüberlassung, Autismus, Behinderung, bewerben, Bewerbungsschreiben, Einzelhandel, Handel, Jobsuche, Lebenslauf, Probearbeiten, Probezeit, Qualifikation, Rewe, Vorstellungsgespräch, Zeitarbeit, Absage, Werkstudent

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zeitarbeit