Zeit – die besten Beiträge

Habe ich Platz im Leben meiner Freundin?

Hallo,

Ich mache mir nun schon etwas länger Gedanken und dachte ich frage einfach mal hier um Rat. Meine Freundin und ich sind schon mehr als ein Halbes Jahr ein Paar, sie ist die beste Freundin die ich mir wünschen könnte und ich liebe sie wirklich sehr. Wir haben nur leider nicht viel Zeit uns zu sehen, oder zu telefonieren und zu schreiben, sie macht sehr viel und auch ich bin in 2 Sportvereinen. In den letzten Monaten is ja einiges ausgefallen, wodurch wir sehr viel Zeit hatten, aber jetzt wo es langsam wieder mit allem losgeht merke ich schon wie es immer weniger wird...Und sie möchte jetzt noch viel mehr machen, Musik Kurse, mehr Sport, diverse Weiterbildungen etc, und macht nächstes Jahr ein Auslandsjahr in Korea...Versteht mich nicht falsch, ich unterstütze sie bei allem was sie macht, wenn sie etwas tun möchte motiviere ich sie auch gerne dazu, ich liebe es sie glücklich zu sehen mit dem was sie macht. Aber ich frage mich ob sie bei dem ganzen überhaupt nich Zeit für uns haben wird, vor allem wenn wir dann tausende Kilometer und 7 Stunden Zeitverschiebung zwischen uns haben...Sie freut sich sehr darauf und das würde ich ihr nie kaputt machen wollen, und ich habe wirklich nie an unserer Beziehung gezweifelt, aber...ich frage mich ob sie noch Platz für uns und eine Beziehung in ihrem Leben hat. Danke schonmal im voraus, liebe Grüße:)

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, unwichtig, Zeit, Beschäftigen

Der Urknall ist Unsinn - was haltet ihr von dieser Aussage?

Was haltet ihr von dieser Aussage, die ich so eben im Internet gefunden habe:

"Einstein, die Urknallgläubigen und Anhänger des expandierenden Universums bräuchten wohl mehr IQ, wenn sie diese einfachen fakten nicht verstehen !

Es ist dabei unerheblich, ob der Raum des Universums oder die materielle Struktur sich ausdehnen soll, da beides unrichtig ist !

Vor 13,7 Milliarden Jahren soll es den Urknall gegeben haben. Um die angeblichen Milliarden von Jahren in der Zeit bis in die "Kinderstube" des Universums zurück zu schauen, wäre es notwendig, dass sich der irdische Beobachter 13,7 Milliarden Jahre von dem "Urknall" entfernt hat. Da er aber Teil des Urknalls gewesen sein müsste, hätte sich der Beobachter genauso 13,7 Milliarden Lichtjahren vom Urknall entfernt, wie die "Kinderstube" und alle sonstigen naiven Vorstellungen. Es kann also nur eine Zurückschau durch die Entfernung, aber keinesfalls in der Zeit (in Richtung Urknall) geben, da letztere auch für die Kinderstube gelaufen wäre. So müsste zwangsläufig jeder Blick ins Universum auf der gleichen zeitlichen Entwicklungsstufe geschehen und die Rückschau in der Zeit müsste sich auf die Ausstrahlung von LIcht auf der Zeiachse des Beobachters in Bezug auf die Entfernung darstellen, da alles 13,7 Milliarden Jahre alt wäre und in Bezug auf ein Rückblick nur in diesem Rahmen denkbar wäre. Man hängt hier von völlig falschen Vorstellungen von Raum und Zeit ab, was, wie die Relativitätstheorie auf der Fehlinterpretation der "Rotverschiebung" beruht !"

Das ist Schwachsinn, weil... 79%
Andere Antwort 13%
Das ist richtig, weil... 8%
Religion, Sterne, Wissenschaft, Universum, Psychologie, Astronomie, Galaxie, Glaube, Materie, Physik, Planeten, Theorie, Urknall, Zeit, Expansion, Urknalltheorie, Expansion des Universums, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zeit