Regina3 09.07.2024, 22:16 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Was bedeutet "50k"? Vermutlich Jugendsprache ...? Abkürzung, Jugendsprache, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz, Begriff, 50k 4 Antworten
Nobodyrotz 09.07.2024, 07:19 Was genau versteht Ihr unter dem Begriff "Faulheit" (ich (70) halte diesen Begriff für eine Erfindung von Neidern)? Faulheit, Wortbedeutung 9 Antworten
Nobodyrotz 09.07.2024, 06:54 Wie ordnet Ihr es ein, wenn anstatt das Wort "sogar" das Wort "selbst" benutzt wird? Wortbedeutung 2 Antworten
zzw0819 08.07.2024, 10:05 , Mit Bildern Was bedeutet "einloggst" und "Ich loggs ein"? Hallo Leute, was bedeutet "einloggst" und "Ich loggs ein"? Danke! deutsche Sprache, Grammatik, Wortbedeutung 2 Antworten
Finfin2017 08.07.2024, 08:08 natürlich/ selbstverständlich? Was ist der Unterschied zwischen "selbstverständlich" und "natürlich"?Z.B.,"In Tokyo kannst du selbstverständlich bei mir übernachten.""In Tokyo kannst du natürlich bei mir übernachten."Welche benutzst du häufiger?Vielen Dank! Alltag, deutsche Sprache, Wortbedeutung 3 Antworten
Faultiersloth 07.07.2024, 22:51 Was ist der Unterschied zwischen ,,Nachgeben" & ,,Aufgeben"? Man hat drei Möglichkeiten im Leben:Aufgeben, Nachgeben, alles geben. Deutsch, Wortbedeutung, Nachgeben, Aufgeben oder kämpfen 4 Antworten
verreisterNutzer 07.07.2024, 15:55 , Mit Umfrage Ist „Bïtch“ ein gutes oder ein schlechtes Wort? Schlecht 79% Gut 11% ? 11% Englisch, Männer, Mädchen, Menschen, Frauen, Alltag, Bitches, gut oder schlecht, Jungs, Meinung, Meinungsfreiheit, Wort, Wortbedeutung, Meinungsverschiedenheit, bitchig, heute 6 Antworten
Jakob200635 07.07.2024, 10:21 Was sit der Unterschied zwischen Sirenen und Meerjungfraue? ??? Wortbedeutung, Wortschatz 2 Antworten
SirBugs 07.07.2024, 08:15 Kann ich iwie statt irgendwie schreiben? Ich weiß, dass iwie nicht korrekt und eine Abkürzung ist, aber gerade zum Beispiel beim Schreiben hier in den Fragen oder Antworten fällt mir iwie leichter, weil es schneller geht. Kann ich iwie so schreiben und versteht man, was ich damit meine? Real wenn ich etwas schreibe, würde ich schon richtig irgendwie verwenden. Deutsch, Sprache, Schreiben, Duden, Grammatik, Rechtschreibung, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz, richtig schreiben 4 Antworten
SirBugs 07.07.2024, 07:55 Schreibt man zu Hause oder zuhause? Wenn ich zum Beispiel sage, dass ich zu Hause bin schreibe ich dann zu Hause oder zuhause?Ich glaube zu Hause ist ist richtig darum schreibe ich es so aber zuhause fühle ich irgendwie mehr. Schreiben, Wörterbuch, Duden, Grammatik, Rechtschreibung, Wort, Wortbedeutung, Duden-Rechtschreibprüfung 3 Antworten
Aeroplanus 06.07.2024, 20:47 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Welches Ereignis verbindet Ihr mit der Ansage "Ignition Sequence Start" und was bedeutet es? Wer weiß es, ohne zu googeln und wer erklärt was es bedeutet? Technik, Bedeutung, Fremdsprache, Medien, Terminologie, Wortbedeutung, Fachbegriff, Live-Übertragung 3 Antworten
F35FighterJet 06.07.2024, 13:57 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Cooked? Was bedeutet es in der jugendsprache wenn man "cooked" ist Jugendliche, Abkürzung, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz, Begriff, Jugendwort 4 Antworten
TheForestRambo 06.07.2024, 04:23 Ist mit dem Wort "Führer" automatisch Adolf Hitler gemeint? Also wenn das Wort "Führer" fällt/ausgesprochen oder genannt wird, ist dann automatisch und uneingeschränkt aussließlich der Führer also Adolf Hitler damit gemeint, oder kann es auch eine andere Bezeichnung bzw. Angabe hierbei beinhalten/bedeuten? Nur als kleine Randnotiz, es gibt ja auch den Führerschein. Wortbedeutung, Benennung, Führer 8 Antworten
mrDAD1 05.07.2024, 19:42 UPS Was heißt "Ihr Paket übersteigt den maximalen Umfang, den wir akzeptieren können."? Moin, hab eine Menge Zeug bei einem großen Elektronikhändler bestellt und die Sachen sind mit UPS in zwei separaten Paketen verschickt. Das erste konnte heute das zweite mal mit der Begründung "Ihr Paket übersteigt den maximalen Umfang, den wir akzeptieren können." nicht ausgeliefert. Beim zweiten gab es heute den ersten "Versuch", die Meldung gab es die Gleiche. Kennt das jemand überhaupt? Sieht nach einer schlechten Maschinenübersetzung von irgendeiner Englischen Meldung, auf Deutsch ergibt sie wenig Sinn :D Deutsch, Versand, Bestellung, Lieferung, UPS, Wortbedeutung 2 Antworten
Benutzer181818 04.07.2024, 21:47 Wie heißt das Wort das beschreibt dass man gleichbedeutende Wörter hintereinander sagt? Wort, Wortbedeutung, Wortschatz, Begriff 2 Antworten
touchytt 04.07.2024, 20:07 , Mit Umfrage Kennt ihr schon den Begriff „Talahon“? Mich würde mal interessieren ob ihr den Begriff „Talahon“ kennt bzw. dessen Bedeutung! Ja 58% Nein, gar nicht 42% Deutschland, Ausländer, Migration, Synonym, Wortbedeutung, Begriff 5 Antworten
verreisterNutzer 03.07.2024, 19:35 , Mit Umfrage Kennt ihr das Wort "Graffi" bzw. "Graffl"? Jemand meinte, die Nürnberger sollten das kennen, das sei so typisch nürnbergerisch. Ist euch das Wort bekannt oder habt ihr das noch nie gehört? Ja, ich kenne das Wort! 80% Nein, was heißt es denn? 13% Anders 7% Sprache, Deutschland, Schweiz, Satz, Aussprache, Dialekt, Grammatik, Logik, Österreich, Rechtschreibung, Synonym, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 7 Antworten
Tom352 02.07.2024, 16:09 Was bedeutet "Dusche rakeln"? Hallo!Ich habe heute den neuen Song von Baumann Bergmann Pokinsson gehört und mich gefragt, was Dusche rakeln bedeutet? Kann mir jemand helfen? Wort, Wortbedeutung 4 Antworten
Ernstjeck 02.07.2024, 13:26 Was kann dieses Wort doch bedeuten? Hallo! In einem alten Lied habe ich ein sehr seltsames Wort für mich gefunden. Ich mag deutsche Volkslieder sehr, aber in diesem ist eine Strophe ja zu hart. Das Lied heißt "Bin ein fahrender Gesell" und da gibt es so einen Text: "wo man trifft den besten Wein und die schönste Dirne". Bin kein Muttersprachler und auf meiner Sprache bedeutet dieses Wort etwa "Prostitute". Hat dieses Wort irgendeine anderen höheren Bedeutungen, oder bedeutet es nur Prostitute? Wieso enthält dieses uralte Lied so Strophen?danke Definition, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 4 Antworten
JessicaWolff 02.07.2024, 11:11 , Mit Umfrage Wie heißt das Sprichwort richtig?! Was nicht sein darf, kann nicht sein 63% Was nicht sein kann, darf nicht sein 38% Deutsch, Schule, Sprache, Bedeutung, deutsche Sprache, Grammatik, Wort, Wortbedeutung, Zitat 3 Antworten