Anne5253 19.06.2024, 20:52 Kann man hier „also“ mit „ergo“ ersetzen? Kann man hier „also“ mit „ergo“ ersetzen?Das war also ein toller Tag - Das war ergo ein toller Tag. Deutsch, Aussprache, Wortbedeutung 3 Antworten
Zilpzalp2 19.06.2024, 15:06 Was bedeutet ein lang gezogenes Moin? ... Wort, Wortbedeutung 2 Antworten
THEKAESSS 19.06.2024, 10:45 Was ist der Unterschied zwischen Egozentrisch und Egozentristisch? Oder haben beide die selbe Bedeutung? Egoismus, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz, egozentrisch 1 Antwort
BananenFrosch69 18.06.2024, 22:57 Sarkasmus, Satire & Ironie? Gibt es einen Unterschied zwischen Sarkasmus, Satire & Ironie? Ironie, Sarkasmus, Satire, Wortbedeutung, Unterschied 3 Antworten
SaadTheGlad 18.06.2024, 13:07 Was bedeutet "Es mag sein"? Ich lerne Deutsch und ich bin mir nicht sicher, was es tatsächlich(?) bedeutet. Ich habe eine allgemeine Idee aber trotzdem möchte ich hier auch fragen. Die Antworten können auf Deutsch oder auf Englisch sein, es ist egal :) Redewendung, Wortbedeutung, Wortschatz 3 Antworten
AstridDerPu 18.06.2024, 06:50 , Mit Links , Mit Umfrage Wer kennt’s – fiseln? Guten Morgen,heute würde mich interessieren, wer von euch den Ausdruck "fiseln" (auch: fieseln oder fisseln) kennt und nutzt. Welche (Dialekt-)Wörter kennt und nutzt ihr?Ich bin gespannt und freue mich auf eure Antworten, gerne auch mit Nennung eures "Sprachraumes".AstridDerPu PS: https://dat-portal.lvr.de/ueber-uns/blog/plaestern-schiffen-sicken-es-regnet Kenne ich 81% Kenne ich nicht 14% Anders 5% Wetter, Dialekt, Regen, Synonym, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz, Regiolekt 11 Antworten
melia892 17.06.2024, 13:45 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Was heißt pervers? Was versteht ihr unter pervers? Bedeutung, Definition, Perversion, Wort, Wortbedeutung 3 Antworten
Shinjiei 17.06.2024, 06:57 Was bedeutet Sajonara? Abkürzung, Definition, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 3 Antworten
Kevin2760 16.06.2024, 16:10 Sattelfest? Ist das ein Fest wo Sattel präsentiert werden? Heute hat mir eine Frau gesagt, ich sei nicht so sattelfest aber ich weiss nicht was sie meinte Bedeutung, Wortbedeutung 1 Antwort
Jojoreal 15.06.2024, 20:02 Wort für das gefühl während und nach konzerten? ich suche ein wort dass es noch nicht gibt für das gefühl wenn man auf einem konzert ist, irgendwas aus seiner seele herausschreit, nach oben guckt und alles einfach okay ist. lasst eurer kreativität frein lauf:) Kreativität, Konzert, Synonym, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 1 Antwort
Bonzo240195 15.06.2024, 19:21 Was ist der Unterschied zwischen "cause" und "reason" bzw. selbiges für "Grund " und "Ursache"? Danke. Englisch, Deutsch, deutsche Sprache, englische Sprache, Semantik, Wortbedeutung, Wortschatz, deutsche-woerter 2 Antworten
Tap4z9 15.06.2024, 17:27 Gibt es das Wort "Schneehorcher"? Mein Opa meinte das gibt es, aber man findet dazu nichts. Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 2 Antworten
Rocket3445 15.06.2024, 10:26 Was bedeutet ➕️ in Chats? Hey Manche Leute, mit denen ich chatte bewerten manchmal eine Nachricht von mir mit einem ➕️. Was bedeutet das genau? Wort, Wortbedeutung 1 Antwort
Zilpzalp2 13.06.2024, 18:45 Ich würde dich nicht mal mit einer Kneifzange anfassen? Was bedeutet der Spruch und woher kommt der? Bedeutung, Wort, Wortbedeutung, Zitat, sprüche zum nachdenken, Zitate und Sprüche 2 Antworten
JessicaWolff 13.06.2024, 00:00 "Können Sie Ihren Lebenslauf mal schnell aufs Fax legen?" - Woher genau kommt dieses Sprichwort eigentlich überhaupt!? Technik, Bedeutung, deutsche Sprache, Fax, Lebenslauf, Wort, Wortbedeutung, Zitat 2 Antworten
JessicaWolff 12.06.2024, 19:32 , Mit Umfrage Was bedeutet Canin? Hund 88% Kaninchen 12% Tiere, Hund, Sprache, Bedeutung, Latein, Lateinübersetzung, Wortbedeutung 2 Antworten
AstridDerPu 12.06.2024, 05:52 , Mit Umfrage Wer kennt’s – "eine Kelle holen" für "einen Umweg fahren"? Guten Morgen, heute würde mich interessieren, wer von euch den Ausdruck "eine (große) Kelle holen" für "einen (großen) Umweg fahren" kennt und nutzt. Wenn ja, wisst ihr, woher diese Redewendung stammt? Ich bin gespannt und freue mich auf eure Antworten, gerne auch mit Nennung eures "Sprachraumes". AstridDerPu Kenne ich nicht 94% Kenne ich 6% Anders 0% deutsche Sprache, Dialekt, Wort, Wortbedeutung, Redensart, Regiolekt 4 Antworten
Mikhailovde 11.06.2024, 15:22 Was bedeutet dieser Spruch wortwörtlich? ,,Wer mit dem Teufel tanzt,muss einen langen Atem haben." Wie kann man diesen Spruch verstehen,vorallem wenn es aus engeren Kreisen kommt ?Im Internet findet sich die klare Bedeutung leider nicht.Ist das eher negativ oder positiv gemeint ? Bedeutung, Wortbedeutung, Zitat, Zitate und Sprüche 2 Antworten