Wohnung – die besten Beiträge

Onkel baut Asbest ab Hilfe?

Wir sind bei der Familie bei meinem Onkel im Ferienhaus und mein Onkel renoviert Asbest. Ich weiß das da Asbest drin ist weil da sogar ein dreieckiger Aufdruck mit Asbestwarnung drauf ist.

Er reißt da Sachen raus, schraubt, bohrt und malt während alle im Haus sind. Dann verbietet er uns allen noch zu lüften weil er sagt die Kälte würde die Bausubstanz kaputt machen. Bedeutet der ganze Asbest bleibt auch noch schön in der Luft bis wir das alles weg geatmet haben.

Bin 15 und eigentlich die ganze Nacht draußen mit der Ausrede das ich die Umgebung erkunden will damit ich nicht in das Haus zum Asbest atmen muss. Weiß nicht was ich machen soll. Nächste Woche Mittwoch gehen wir zum Glück wieder nach Deutschland zurück.

Wenn ich meinen Onkel darauf anspreche sagt er sogar noch Scherzhaft das ein bisschen Asbest in der Lunge niemanden schaden würde weil mein Opa sonst auch schon tot wäre und mein Körper den Asbest braucht damit mein Körper mal was ab kann weil die jungen Leute zu häufig krank werden.

Ich bin kurz davor zu weinen weil ich 16 bin wahrscheinlich meine ganze Lunge schon mit Asbest voll ist und ich mit 20 Krebs kriege.

Werde in Deutschland heimlich zu einem Arzt gehen das er meine Lunge kontrolliert.

Mein Vater macht nichts gegen meinen Onkel weil mein Vater sagt er wird wissen was er tut weil er und alle anderen das ja sonst auch einatmen würden.

Weiß nicht was ich machen soll. Ich kann hier ja auch nicht einfach die Polizei rufen oder so

Haus, Medizin, Gesundheit, Familie, Wohnung, Angst, Menschen, Bau, Wand, Freunde, Renovierung, Asbest, Asbestsanierung, Baustoffe, Putz, Streit, Asbestplatten

Keine Heizung an trotz Minusgraden, ist das schlecht?

Hallo zusammen :)

Ich habe eine Frage zum Thema Heizen/Lüften/Schimmelvermeidung.

Bei uns im Haus (Mehrfamilienhaus) wurden im Sommer neue Fenster (und eine Lüftung die wohl Frischluft reinbringt, genaue Funktion weiß ich aber leider nicht) eingebaut und die Außenwände wurden gedämmt.

Dadurch ist die Temperatur in der Wohnung (meinem Empfinden nach), sogar wenn es aktuell draußen unter 0 Grad hat, angenehm und ich hatte bisher die Heizung noch nicht an. Ich habe leider kein zuverlässiges Thermometer, aber es ist warm genug das man auch mal im kurzärmeligen Shirt rumlaufen kann ohne zu frieren.

Jetzt frage ich mich aber ob es schädlich für die Wohnung sein könnte wenn ich noch nicht heize, also ob sich dadurch das Risiko der Schimmelbildung erhöht. Was meint ihr?

Möchte die Heizung ungern anmachen, mir ist grundsätzlich eher schnell zu warm als zu kalt. Ich lüfte ca. 3 Mal am Tag für 5-10 Minuten, danach ist es in der Wohnung schon kalt, aber nach ein paar Minuten wird es gleich wieder warm obwohl die Heizung nicht an ist. Ich habe nur eine Außenwand, oben/unten/an den Seiten grenzen andere Wohnungen an.

Allerdings habe ich in der Vergangenheit immer in recht kalten, teilweise feuchten Gebäuden gewohnt, daher ist es für mich nahezu unvorstellbar im November die Heizung auszulassen ohne das Schimmel entsteht und ich bin da etwas übervorsichtig geworden. 😅

Für Ratschläge oder Erfahrungsberichte wäre ich sehr dankbar :)

Haushalt, Haus, Wohnung, Schimmel, Heizung, Lüften, Sanitär, dämmung haus

Freundin ein Buch über Ordnung, aufräumen schenken zu empfehlen?

Meine Freundin ist sehr chaotisch, wohnt in einem wg zimmer . Leider liegt dort alles Kreuz die quer , Bett ist nicht komplett vom Laken überzogen , zig Packungen essen sind offen werden aber nicht aufgegessen, Geschenke etc vom Geburtstag lässt sie in den Tüten drin , altglas bringt in der wg generell keiner weg , steht in der Küche run, weil sich keiner Mühe macht zu sChancen, wo Glas Container sind. Also sammeln sie es. In der Küche stehen mehr als 50 verschiedene ausgespültr Gläser vom verschiedenem Gemüse, vom.andwrenn Bewohner leere Weinflaschen

Es ist eine Katastrophe.

Ich wohne 100 km entfernt und sehe die wohnsituation nur wenn ich zu Besuch bin..Bin aber frph wenn ich in meiner eigenen aufgeräumten Wohnung bin

Habe mir überlegt wie kann ich ihr helfen. Ab und zu habe ich mal leere pflandflaschen weggebracht und sie unterstützt. Aber sie müsste mit 29 eigentlich selbst ordnung halten können

Ich frage mich, Ist es verletzend wenn och ihr unter anderem ein Buch über Ordnung halten zu Weihnachten schenke ?Natürlich auch andere Geschenke.

Aber irgendwie denke ich, es könnte helfen , dass sie durch ein Buch lernt wie man Ordnung hält.

In dem Buch ist auch beschrieben, dass man durch Wohnung aufräumen auch sein inneres aufräumt.

Wenn wir eines Tages zusammenziehen, wäre es schön , wenn sie jetzt schon mal lernt mehr aufzuräumen

Möchte nicht , dass wenn wir zusammenziehen , alles chaotisch wird.

Wohnung, Struktur

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wohnung