Wie sollen heranwachsende ihre Lebenstandart halten können wenn sie in der Jugend verwöhnt worden sind und dann doch nicht so viel verdienen wie erhofft?

10 Antworten

da haben dann auch die eltern auch ein stück weit versagt.

die "jugend" muss den wert des geldes verstehen und eben, dass man sich gewisse sachen nur mit nem gescheiten job leisten kann.

den job bekommt man mit guter leistung und etwas glück.

reichtum muss man sich in der regel aufbauen.

Wieso? Sie haben doch reiche Großeltern und Eltern.

Wenn nicht, haben sie einen weit niedrigeren Lebensstandard. Dass Leute aus dem Waisenhaus oder Flüchtlinge mehr arbeiten müssen als wenn die Eltern reich sind, ist aber auch keine neue Errungenschaft des 21. Jahrhunderts.

Passiert jedem früher oder später. Man bekommt erst einen Bezug zu Geld, wenn man sich das erste Mal einrichtet. Entweder lernt man daraus - oder fällt auf die Schnauze.

Die richtige Erziehung. Hoffentlich gibts noch Eltern, die ihren Kindern Finanzen beibringen.

Das lernt man nicht in der Schule, leider.

Ich sehe zu viele 18 Jährige, die sich ein schönes neues Auto leasen, mit 13% Zins auf 6 Jahre.

Oft sind leider auch die Eltern schlecht mit Geld und wissen es nicht besser.

Ich finde dass es ein verpflichtendes Schulfach "Finanzen" geben sollte

Dann wird der bisherige Lebensstandard eben nicht mehr so hoch ausfallen wie es vorher gewohnt war.

Vielleicht kommt dann auch die Einsicht dass man sich vieles im leben selbst erarbeiten muss und nicht wie früher eben oft nur aus den vollen schöpfen kann.

Sie Schule des Lebens hält halt vieles bereit, süßes wie saures.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung