Wohnung – die besten Beiträge

Ist es normal das jedem Menschen die schlechte Charaktereigenschaft angeboren ist seine Wohnung nicht ständig zu putzen?

Oder gibt es Menschen die machen das mit aller liebe ? Ich bin männlich 28 und ich war nie der beste darin meine Wohnung aufgerâumt zu haben wo ich doch schon seit 10 jahren alleine wohne. Das klingt jetzt etwas übertrieben wie als wâre bei mir eine Müllhalde los im gegenteil, ich lasse wenig bei mir rumstehen damit ich später nicht viel zum aufräumen habe, aber manchmal tue ich auch manches in schubladen und regalen verstauen und fasse sie lange nicht mehr an bis sie eingestaubt sind, ansonsten die wohnung schaut leer aus, vielleicht auch ein bisschen zu leer, diese mischung aus verstauen und leere wohnung erwckt den eindruck bei meinem weiblichen gästen das ich eklig wâre, manche fühlen sich unwohl, ich verstehe das nicht, ich glaube eher weil ich ein amstrengemden charakter habe und schnell beleidigend werden kann wenn mir etwas nicht gefâllt, deswegen artet es manchmal in streit aus und höre mir dann so sachen an wie das ich nur zu bemitleiden wäre und ein ekliger sei auf meine Körperhygiene achte ich sehr, ich ernähre mich gesund ind schaue auch gut umd gepflegt aus. Nun ich würde gerne wissen am besten von der Damen welt was ein muss ist das ihr euch bei eurem Mann zu Hause wohlfühlt? Wie müsse die Wohnung eingerichtet sein? Und ist es normal das wir Menschen damit unsere Probleme haben und die meisten das nich so perfekt meistern also die Mânner?

Haushalt, Wohnung, Hygiene

lieber Traumjob nachgehen oder mentalen Gesundheit was gutes tun?

Hallo Leute, also ich bin 18, hab ausländische Wurzeln(araberin) und bin hier in DE geboren.

Meine Eltern sind ziemlich streng was das Thema alleine ausziehen betrifft. Ich hatte schon mehrfach mit meinen Eltern geredet was das ausziehen betrifft und sie wollen es einfach nicht(weil dann viel geredet wird). Viele werden es nicht verstehen aber bitte versetzt euch in meine lage. Ich darf hier nichts machen. Garnichts auser lernen, haushalt und spazieren gehen.

Ich würd aber gern ausziehen, einfach weil ich den Abstand brauche, mein eigenen Raum. Es macht mich echt runter weiter hier zu bleiben. Ich will auch mein leben leben.

Ich hatte mich beworben für eine Ausbildung die ein paar stunden von mir aus entfernt ist und soweit läuft alles gut, aber das ding ist, meine Eltern wissen halt nichts davon, weil sie alles tun würden damit ich da nicht hingehe und die Ausbildung nicht bekomme.

Ich hab mir diese Ausbildung nur ausgesucht damit ich ausziehen kann, damit ich mich durch sie finanzieren kann, denn meine Eltern werden mich finanziell ganz bestimmt nicht unterstützen.

Ansonsten würde mir die Ausbildung keine spas machen.

Aber ich hab einen Traumjob den ich unbedingt machen wollen würde.
dazu müsste ich aber erstmal paar jahre studieren und müsste weiterhin hier wohnen, weil ich mich nicht finanzieren kann. Nebenjob wird nichts bringen da ich mein Studium finanzieren muss + Wohnung und alles rundherum.

Und soviel geld kann ich aus einem Nebenjob nicht erarbeiten. Bafög oder so möchte ich nicht da man auch hinterher vieles zurück zahlen muss und ich mich nicht mit jungen Jahren „verschulden“ will.

so jetzt die Frage:

Soll ich ausziehen und die Ausbildung machen oder lieber weiter hier wohnen und meinen Traumjob studieren?

bitte sinnvolle und realistische Antworten

Und ignoriert meine Rechtschreibung, danke im Voraus.

Arbeit, Finanzen, Schule, Wohnung, wohnen, Geld, Umzug, Eltern, Psychologie, ausziehen

Wenn Mann spiele für den PC, essen bestellen möchte, trinken gehen und Bier kaufen und co. muss er mich entweder nicht fragen oder wir diskutieren darüber nie?

Aber wenn ich was holen möchte (und ich bin sehr bescheiden und hole sehr selten für mich etwas) soll ich immer warten bis er zuhause ist und wir müssen drüber „sprechen“, wir zahlen immer seine Schulden ab (haben manchmal 800€ die wir nur an Rechnungen zahlen müssen und die sind meistens von ihm).
ich verdiene selbst über 1.500,00€ und Miete zahlen wir ja immer Hälfte Hälfte. (Was bei mir im Grunde nur 475 sind und bei ihm auch.) Strom und Gas ebenfalls Hälfte Hälfte.
Er verdient 900€ ca. Und kriegt Kindergeld und wir kriegen Kindergeld für unseren Sohn.(2)
Sobald Gehalt drauf kommt muss alles auf sein Konto drauf gehen damit er darüber bessere Kontrolle hat…

Wir sind nicht verheiratet, hatten es aber vor weil Kind Nr. 2 kommt.
Ende Juni Anfang Juli ist ET und wir haben immernoch nichts für unser Kind eingekauft, da wir ständig Rechnungen zahlen da er sich seine Schufa freihalten möchte (meine ist schlecht da wir meine Rechnungen nie gezahlt haben…) (außer das wir einige Sachen von unserem Sohn natürlich noch haben)
Ich bin wirklich eine sehr bescheide Person und kaufe mir einmal in einem halben Jahr mal für 200€ Kleidung.

Nur wegen 80€ für Dinge die ich in der Wohnung ersetzen möchte und die auch einen Sinn haben (weil kaputt zum Beispiel) da müssen wir immer tagelang warten, drüber reden und natürlich erstmal seine Sachen abbezahlen.
wir haben es aber wirklich nicht nötig ganz genau auf den Euro zu schauen.

wenn es anders wäre würde ich natürlich nicht jammern.
aber auf meinem Konto ist wirklich nie Geld drauf da alles was reinkommt bei ihm landet und er darüber bestimmt.
wir verdienen insgesamt 3.300,00€ im Monat und in 2 Monaten ist er fertig mit seiner Ausbildung und verdient dann mit mir ca. 4.500,00€…

Ich verstehe nicht warum man sich so verhält?

ist das bei euch auch so??

Kinder, Wohnung, Geld, Kindergeld

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wohnung