Wohnung – die besten Beiträge

Familie wird aus dem Haus und sozialen Umfeld geworden | Eure Erfahrungen??

Wir müssen aus dem Haus in dem meine Familie seit 19 Jahren lebt und in dem meine Brüder und ich groß geworden sind ausziehen. Wir leben hier alle zusammen immer noch auf Miete. Da unsere Vermieterin verstorben ist, haben ihre Söhne das Haus geerbt, konnte sich aber über die Aufteilung der Miete nicht einigen und so wurde anwaltlich entschieden das Haus zu verkaufen (allein diese Tatsache bringt mich schon zu kotzen).

Es ist nicht nur so, dass wir aus unserem Zuhause geworfen werden, es gibt in unserm Dorf keine weiteren Häuser die man mieten könnte, die wir uns leisten könnten oder überhaupt groß genug für uns wären.

Das heißt wir können sehr wahrscheinlich nicht in unserm Dorf bleiben.

Die ganzen freundschaftlichen Verbindungen die wir zu unseren Nachbarn haben gehen dann verloren.

Aber nicht nur das, um uns herum leben in diesem Dorf all unsere Verwanten. Ich kann meine Cousinen und Cousins, Tanten und Onkel, meine Omas und mein Opa in wenigen Minuten besuchen. Meine Oma ist die wichtigste Person in meinem Leben und nicht mehr gegenüber von ihr zu leben bricht mir das Herz.

Aber es endet hier noch nicht, der Fakt das wir von unserer Familie (also unseren Verwanten) gerissen werden, könnte auch für meine Familie (also uns 5) an sich schlecht sein, insbesondere für meine Brüder. Ich habe Angst das sie Vereinsammen (insbesondere da ich nächstes Jahr ausziehen werden um zu studieren), da unser Familienenverhältnis (also nur meine Brüder, meine Eltern und ich) sehr toxisch ist. Mein einer Bruder kommt zwar schon selten aus seinen Zimmer raus, weshalb es ihn woll eher weniger interessieren wird ob wir ausziehen, doch meine anderer Bruder hat hier sein soziales Netzwerk und ich will nicht das er da raus gerissen wird, denn das wird er brauchen um unsere Eltern weiterhin ertragen zu können.

Fasst täglich werden wir von unseren Verwanten besucht, oder es kommt irgendjemand mal vorbeib (unangekündig mal nebenbei bemerkt). Das wird wohl auch daran liegen, dass wir so zentral gelegen sind und wie gesagt alle die wir brauchen und kennen um uns herum im Dorf leben.

Das Haus können wird leider nicht selbst kaufen, da wir uns es nicht wirklich leisten können und ehrlich gesagt, sollte man das Haus auch nur kaufen, wenn man vor hat eine Menge Arbeit und Geld in Renovierungen zu stecken, denn es gibt keine Zimmer und keine Ecke die nicht renovationsbedürftig ist (von Fenster, Heizung, Tür, Wände, Steckdosen bis Boden ist hier alles kaputt, wir aben sogar von außen zwei Löcher in den Wänden, wo sich Vögel ihre Nester aufgebaut haben).

Es nervt mich sehr, dass jemand vollkommen Fremdes – Leute, die es nur aufs Geld abgesehen haben – einen so großen Einschnitt in unser Leben verursachen können.

Das Lächerlichste an der Sache ist ja auch noch, dass der Vermieter, der sich um die ganze Angelegenheit kümmert, uns eine andere Immobilie, die er besitzt, zur Vermietung angeboten hat (von der sind meine Eltern aber nicht wirklich begeistert, da dort zu viel Schimmel ist und sie viel zu klein ist).

Das zeigt mir einfach, wie lächerlich der Verkauf „unseres“ Hauses ist.

Naja, hat irgendjemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir seine Erfahrungen und Gedanken teilen?

Haus, Kündigung, Familie, Wohnung, Umzug, Erbe, Vermieter, Mietvertrag, Familienprobleme

Schimmel im Zimmer, wie schnell wird man krank?

Ich wohne zurzeit wieder bei meiner Oma bis ich eine eigene Wohnung habe, jedoch ist im Schlafzimmer bei mir seit 3 oder 4 Jahren Schimmel aufgrund eines Wasserrohrbruchs. Ich kann ja mal ein Foto einblenden wo der Schimmel genau ist. Der Schimmel ist zwar schon eingetrocknet aber er ist schwarz und das ist ja immer gefährlich. Leider hat sich meine Oma noch nicht drum gekümmert weil erst das Zimmer aufgeräumt werden muss, wir wollten die Tage damit mal anfangen weil das Zimmer ist ohnehin schon eine Katastrophe. Überall stehen Sachen rum die in den Keller müssen und auch viel Sperrmüll.

Hinter der grauen Decke ist der Schimmel an der Wand:

Hier schlafe ich zurzeit:

Nicht wundern das es so zugestellt aussieht aber wie gesagt meine Oma und ich wollten aufräumen und sie wollte danach auch den Schimmel bekämpfen.

Ich schlafe dort jetzt schon seit fast 2 Wochen, zwischendurch habe ich jedoch mal bei einer Freundin oder so geschlafen aber meistens schlafe ich in diesem Zimmer. Der Schimmel ist nur bei mir im Zimmer in anderen Räumen zum Glück nicht, wobei in der Küche war auch ein bisschen Schimmel aber den hat meine Oma weg gemacht.

Heute morgen bin ich plötzlich mit ein wenig Schnupfen aufgewacht und ich konnte nur sehr unruhig schlafen. Ich lüfte auch viel aber das wirdbja wohl nichts bringen da das Fenster noch nicht ganz aufgeht weil alles zugestellt ist. Ich kann es nur leicht kippen 🤦🏻‍♀️

Könnte das am Schimmel liegen?

Danke schonmal.

Bild zum Beitrag
Haushalt, Gesundheit, Wohnung, Schimmel, Wand, Schnupfen, Schlafzimmer, Wasserschaden

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wohnung