Wohnung – die besten Beiträge

Drohende Obdach-und Arbeitslosigkeit ohne helfende Angehörige & Freunde?

Hilfe!

hey ich brauche dringend euren Rat.

Meine jetzige Situation:

Ab spätestens Anfang Februar verliere ich meinen Job, zudem bin ich der Liebe wegen in einen anderen Kreis in NRW gezogen.

Bei meinem Vermieter in meiner Heimat wird der Mietvertrag von Seiten des Vermieters beendet. Ein zurück gibt es da nicht.

Aktuell habe ich kaum Freunde im zugezogenen Kreis. Mein jetziger Bester Freund der dort lebt, würde mich bei sich ummelden, sobald ich ein neues Festes Einkommen habe. Davor wäre es ihm zu riskant und sein Vermieter handelt eh rechtswidrig. Dieser geht mit der Kaltmiete, wenn ich einziehen würde 300,- in die Höhe, die mein bester ohne Absicherung nicht stemmen kann.

ich bin 29, war noch nie in dieser Misere und brauche grad einfach eine Sozialarbeiterische Fachkraft, die mir die richtigen Steps heranführt und mich peychosozial bis zur Stabilisierung meiner Umstände unterstützt.

Telefonate mit der Wohnungslosenhilfe der Stadt in der ich grade bin, gab es schon. Die Beraterin sagte allerdings, dass die Stadt eine hohe Obdachlosenquote hat.

eine andere Caritative Einrichtung aus meiner Heimat sagte, dass ich ins Wohnungslosenheim im Heimatkreis könne ABER aus familiären Gründen möchte ich mit der Heimat abschließen.

Nun mein Vorgehen:

  1. Weiter im Zugezogenen Kreis nach Jobs zum 02.01. oder spätestens 01.02 suchen und bewerben und mich dann bei meinem Besten Freund anmelden.
  2. Nach der Mietbeendigung im Januar in der Heimat, mich in meinem neuen Kreis beim Einwohnermeldeamt „ohne festen Wohnsitz“ melden und bei einem Kumpel unterkommen
  3. bei engen Freunden in der neuen Heimat mein Glück probieren, dass ich dort zumindest eine Meldeadresse gesichert bekomme.

Im Bezug auf Bürgergeld weiß ich nicht, zu wann ich es am besten beantragen soll, da der Chef jederzeit die Kündigung einreichen könnte und wenn ich erst in dem neuen Kreisgebiet zumindest ofW gemeldet wäre, kann das zuständige Kreis-Jobcenter auch erst die Sachbearbeitung übernehmen.

kann eventuell jemand helfen?Waskann ich am besten machen und wie geh ich jetzt sinnig vor, damit ich im neuen Kreis bleiben kann???

——

wie gesagt war noch nie in so einer Situation, habe allerdings auch eine abgeschlossene Ausbildung u.v.m.

Bin von Grund auf ein klein wenig pessimistisch veranlagt und alles was neu ist, verunsichert mich erstmal.

Merci.

Wohnung, Angst, Existenzangst, Wohnungslosigkeit

Wie und wo kann man sich Hilfe suchen?

In meiner Familie ist vieles nicht normal und es muss unbedingt etwas verändert werden weil so geht es nicht mehr weiter. Ich 15 Jahre alt und meine Mutter müssen unbedingt eine Wohnung bekommen weil es unaushaltbare Zustände hier zu Hause sind, wir wissen nur nicht wo wir uns hinwenden sollen. Mein Vater ist Alkoholiker und immer aggressiv, wir wohnen hier in einem alten Haus (Haus von meinem Vater) wo alles verkommt und die Wände schimmeln und so das es nicht mehr normal ist. Wenn meine Mutter mit meinem Vater darüber spricht wird er laut und sagt er will darüber nichts hören und geht. Aus unserer Toilette stinkt es jeden Tag übelst schlimm raus weil die Rohre uralt sind, und mein Vater hat sich erst letztens ein neues Auto gekauft anstatt etwas an seinem Haus zu machen. Er macht nur sein Ding und alles andere ist ihm egal und das geht schon seit Jahren so, es wird es von Jahr zu Jahr immer schlimmer erst seit kurzem hat er auch angefangen nach Alkohol zu riechen also wirklich schlimm. Meine Mutter hat nur einen mini-Job und verdient für eine Wohnung zu wenig. Wir leben in Bayern und hier in München sind die Wohnungen übelst teuer das man sich nicht so einfach eine leisten kann. Können wir uns irgendwo Hilfe suchen? Ich will von meiner Mutter aber auf keinen Fall weg also wenn gehen wir zusammen.

Kinder, Mutter, Wohnung, Geld, Angst, Alkohol, Beziehung, Erbe, Scheidung, Vater, Trennung, Sucht, Eltern, Gewalt, Psychologie, Alkoholiker, Familienprobleme, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wohnung