Wohngruppe für Jugendliche – die besten Beiträge

Notfall: Betreute 2er-WG oder normale Wohngruppe?

Hey ho Leute :)

Ich bin 17 werde schon bald in einer Wohngruppe wohnen müssen, da ich mich leider Zuhause mit meinem agressiven Vater nicht gut verstehe und es somit ständig zu lauten Streitereien zwischen uns beiden kommt.

Nun konnte die zuständige Mitarbeiterin vom Jugendamt für mich zwei verschiedenene Wohngruppen finden: Eine 2er-WG und eine normale Wohngruppe.

Allerdings tue ich mich bei der Entscheidung noch sehr schwer, da ich die Vor- und Nachteile der jeweiligen Wohngruppe nicht so gut kenne und daher auch das Ganze nicht so gut abwägen kann, weshalb ich mir erhofft habe, dass ihr mir vielleicht bei der Entscheidung helfen könntet. Das ist was nach dem Besuch bisher weiß:

Normale Wohngruppe:

  • + Ansprechpartner und Unterstützung direkt im Haus, anstatt mit Terminvereinbarung woanders
  • + sehr geringe Entfernung zur jetzigen FOS Schule im letzten Jahr
  • - Restlichen 12 Mitbewohner sind Flüchtlinge, weshalb die Kommunikation und das Anfreunden leider schwieriger werden kann :(
  • - Einrichtung eher ein Bürogebäude

Zur 2er-WG weiß ich momentan leider kaum etwas, da der Termin noch aussteht. Soll aber eine richtige Wohnung sein, Anlaufstelle 180m entfernt und Zimmer viel größer, also 16qm.

Allerdings kann mir die Mitarbeiterin nicht versprechen, dass bis dahin der Platz der ersten Wohngruppe noch so lange frei bleiben kann.

Was ist objektiv gesehen eurer Meinung nach, die beste Lösung, damit ich während dieser Zeit eine positive Entwicklung und Umgebung habe? Was ist das Sinnvollste für einen Jugendlichen in meinem Alter?

Eure Hilfe schätze ich sehr, danke im Voraus :)

2er-WG, weil... 75%
Normale Wohngruppe, weil... 25%
Leben, Kinder, Schule, Familie, Erziehung, Jugendliche, Eltern, Jugendamt, Kinder und Erziehung, Sozialamt, WG, Wohngruppe, Wohngruppe für Jugendliche

toxische mutter & wohngruppe?

hey, ich habe eine sehr sehr dringende frage für meine freundin!

und zwar möchte sie gerne in eine wohngruppe, weil sie es zuhause nicht mehr aushält. ihre mutter ist extrem toxisch, beleidigt sie bis zum geht nicht mehr, manipuliert sie, macht sie komplett fertig & misshandelt sie komplett psychisch. ich kenne die mutter persönlich seit 16 jahren & kann sagen, dass das nicht gelogen ist. die wohnung ist voller müll, nie richtige nahrung, keine warmen mahlzeiten (& wenn dann sehr sehr selten) keine zuneigung, kein richtiges bett, alles dreckig, kein / kaum geld. nichts. meine freundin hats sehr sehr schwer!

nun hat sie beschlossen das sie endlich hilfe annehmen möchte, sie hat vor über einem jahr sehr grosse ess-probleme bekommen (isst mal nichts paar tage lang etc) hat suizid gedanken, und ist teilweise sehr depressiv (wie ich es mitbekomme) sie möchte unheimlich gerne therapie haben, aber weiß, dass ihre mutter sie nicht lassen würde. dadurch kam ihr die idee, in eine wohngruppe zu wollen. da ist das problem: ihre mutter würde es ihr nicht erlauben. die mutter sagt ihr tagtäglich das sie sich wünscht, niemals schwanger gewesen zu sein etc.. sagt teilweise sogar das sie doch ausziehen soll. im anderen moment tut sie aber alles um sie zurück zu gewinnen. wenn besuch da ist, ist die der netteste mensch.

sie ist krank!!!

meine frage: kann meine freundin hilfe vom jugendamt bekommen, in eine wohngruppe kommen & therapie zusammen mit dem jugendamt suchen ohne der mutter?

& wenn nicht: kann meine freundin das sorgerecht ihrer mutter „beenden“ (weiss nicht wie man das nennt)?

das ist mir echt wichtig!!! meine freundin ist btw 17!!!

danke!!!!

krank, Mutter, Schule, Beziehung, Jugendliche, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, misshandlung, Streit, Wohngruppe, Wohngruppe für Jugendliche

Kind 15 J. (Mediensucht)das 2. Mal in WG oder klinik geben?

Mein Sohn 15 J. War bis Jan. 2022 in einer wohngruppe. Er hatte falsche Freunde kennengelernt und. Drogen Diebstahl, hat mein Konto mit 1000€ abgeräumt, war nachts heimlich draußen usw.

Wenn er auf BE am WE zuhause war wollte er am Ende nicht mehr zurück in WG. Ziemlich oft drähnen. Letztendlich haben wir ihn nach 7 Monaten wieder heim geholt. Dort hatte das mit schlafen geklappt, super Zeugnis, hat sich gut an regeln gehalten.

Er war auch schon mal in der Klinik wg Randale in d. Wohnung, hat uns und Bruder bedroht, wollte aus Fenster springen usw.

Nun nachdem er wieder zu Hause ist, wieder verschobener Schlaf wach Rhythmus, mediensucht, geht sehr oft nicht in die Schule, raucht, geht kaum raus, hält keine Termine ein. Obwohl er 1x in der Woche im zum Praktikum gegangen ist.

ich bin selber psych. Krank, war dadurch schon oft und lange in klinik. Nun drängt der erziehungsbeistand, jugendamt und elternberatung uns ihn wieder in eine wohngruppe zu geben oder in suchtstation in Klinik. Wir haben ihn total lieb, aber können halt straffe regeln nicht durchsetzen. Wir sollen das Aufenthaltbestimmumgsrecht abgeben. Weil sich nicht viel geändert hat haben die gemeint das es wohl in die kindswohlgefärdung fällt. Sie wollen das alles nochmal im Team besprechen. Wir haben es unserem Sohn schon oft genug gesagt das wenn es so weiter geht das es wieder in wg gehen kann, auch jugendamt usw. Haben ihm schon evtl Konsequenzen klar gemacht.

Klar sind wir mit unseren Nerven am Ende, aber irgendwie denken wir immer das es doch noch klappt, geben ihm immer wieder eine chance. Bringe es einfach nicht übers herz ihn wieder in WG zugeben. Da er nun in der 9. Klasse von der Schule abgegangen ist, wollen wir es mit BVJ o. Produktionsschule versuchen

Wir wissen absolut nicht was wir machen sollen

Überforderung, Wohngruppe für Jugendliche

Ausziehen mit 16 (Wohngruppe/Betreutes wohnen)?

Hi

ich habe sehr viele Schwierigkeiten mit meinen Eltern (Mutter & Stiefvater). Ich halte es zuhause wirklich nicht mehr aus. Ja ich weiß jeder in der Pubertät sagt das und es wird besser, aber ich kann mir nicht vorstellen das es normal ist zu seinen Kindern zu sagen das sie nichts wert seien etc. Ich muss mir jeden Tag anhören das ich nichts mache und den ganzen Tag nur faul rumsitze. Ich hälfe im Haushalt, sehr viel. Ich habe Spaß daran zu sehen was ich geschafft habe, aber ich werde natürlich sauer und traurig wenn mir dann trotzdem gesagt wird das ich nichts mache (obwohl die Küche, das Badezimmer, der Geschirrspüler und die Wäsche gemacht wurde). Natürlich habe ich auch schon Versuch darüber mit meiner Familie zu sprechen, aber sobald man etwas sagt was gegen ihrer Meinung ist heißt es das man diskutiert. Mein Stiefvater ist ein nazi und er ist homophob. Er sagt zwar das er es nicht ist aber er zeigt das Gegenteil (er hat ein hakenkreuz im Wohnzimmer hängen, wtf) ich fühle mich nicht wohl wenn er da ist und wenn ich ehrlich bin habe ich auch sehr Angst vor ihm. Früher hat er sehr viel getrunken und meine Mutter geschlagen. Mein Biologischer Vater war auch Alkoholiker und gewalttätig. Ich weiß einfach nicht was ich machen soll. Hat jemand Tipps oder Erfahrungen mit Wohngruppen? Ich weiß nicht wie ich am schnellsten weg von zuhause komme aber trotzdem noch meine Schule zu Ende machen kann. Ja, vielleicht muss ich auch einfach in den sauren Apfel beißen und es aushalten aber wie? Ich brauche dringend Rat. Vielen Dank im Voraus:)

Familie, Betreutes Wohnen, ausziehen mit 16, Wohngruppe für Jugendliche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wohngruppe für Jugendliche