WLAN – die besten Beiträge

Batteriebetriebene W-Lan Kamera?

Hallo Leute.

Ich möchte auf meinem Landwirtschaftlichen Betrieb im Rinderstall meine Tiere überwachen mittels W-lan Überwachungskamera für den Aussenbereich.

Mir ist wichtig das die Kamera Feuchtigkeitsgeschützt ist und Batteriebetrieben ist.

Benötige 8 Kameras und da überall Strom hinlegen wäre zu aufwendig.

W-Lan ist vorhanden

Die Kamera sollte ebenfalls eine Nachtsichtfunktion haben und eventuell schwenkbar/drehbar undzoombar sein und einfach zu installieren sein.

Hat es Vorteile wenn die Kamera Antennen hat? Wäre das vorteilhaft bezüglich Abdeckung? Der W-Lan Router besitzt ebenfalls 2 Antennen.

Ich habe hier einige Kameras in der Auswahl, was hält ihr von diesen? Oder habt ihr weitere Modelle die Batteriebetrieben sind?

Achja, braucht eine solche W-Lan Kamera viele GB? Mir wurde im Geschäft gesagt das ich pro Kamera mit 40Gb rechnen muss, kann mir das aber schwer vorstellen das die Kamera nicht permanent Aufzeichnungen machen muss und ich nur öfters kurz kontrollieren möchte.

https://www.amazon.de/gp/aw/d/B09WD4XQSF/ref=ox_sc_act_title_3?smid=A2D9G6X5E2CG3N&psc=1

Oder

https://www.amazon.de/gp/aw/d/B0BN5Y6D4R/ref=ox_sc_act_title_1?smid=AD07FQU8LBXMN&psc=1

Oder

https://www.amazon.de/gp/aw/d/B09WD4XQSF/ref=ox_sc_act_title_1?smid=AD07FQU8LBXMN&psc=1&th=1

Wäre euch für Tipps sehr sehr dankbar, habe auf diesem Gebiet nicht sehr viel Wissen. Schon mal vielen vielen Dank für eure Antworten, werde morgen bei Bedarf kommentieren, vielleicht schaut ihr dann morgen nochmals vorbei.

Ganz großen Dank an euch.

Mfg 😉

Kamera, WLAN, Technik, Überwachungskamera, Verbindung

PYUR lehnt meine Kündigung ab – was kann ich tun?

Hallo zusammen,

ich habe ein großes Problem mit PYUR und hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.

Im Juni 2024 hat ein Vertreter von PYUR bei mir geklingelt. Ich war gerade in meine neue Wohnung gezogen und hatte schon einen frischen Vertrag bei Sim.de abgeschlossen. Der PYUR-Vertreter meinte aber, dass sie ein Sonderkündigungsrecht hätten, weil ihre Kabel im Haus verlegt sind. Er versicherte mir, dass sie meinen Sim.de-Vertrag ganz einfach zum Ende Juni kündigen könnten, da dies für Anbieter wie Sim.de (außer Telekom) problemlos sei. Er versprach, dass der neue PYUR-Vertrag am 29. Juni 2024 beginnt und ich dadurch einen reibungslosen Übergang hätte.

Auf Basis dieser Zusicherung habe ich das PYUR-Angebot angenommen und ihnen eine Vollmacht gegeben, meinen Vertrag bei Sim.de zu kündigen.

Nun ist es Oktober, und mein Vertrag bei Sim.de wurde nicht gekündigt – der läuft weiterhin und endet erst in 1,5 Jahren! Das bedeutet, ich bezahle jetzt doppelt für zwei Internetverträge. Ich habe mehrfach versucht, Kontakt mit PYUR aufzunehmen, aber sie lehnen meine außerordentliche Kündigung ab und weigern sich, ihren Fehler zu korrigieren.

Meine Frage:

Was kann ich jetzt machen? PYUR behauptet, sie hätten kein Sonderkündigungsrecht, obwohl mir das beim Vertragsabschluss versprochen wurde. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht oder weiß, welche Schritte ich jetzt einleiten kann?

Danke für eure Hilfe!

Internet, WLAN, Glasfaser, Internetanbieter

Meistgelesene Beiträge zum Thema WLAN