Entschuldigt die eventuell laienhafte Beschreibung.
Seit unserem Einzug haben wir in der Wohnung Internetprobleme. Unregelmäßig fällt die Verbindung für einige Minuten aus, teilweise mehrmals pro Stunde. Wir sind bei der Telekom (Vertrag aus der alten Wohnung) und haben bereits einen Techniker wegen des Problems zuhause gehabt. Er sagte, dass die Ausfälle auf fehlendes CAT-Kabel zurückzuführen sind, da das Internet über ein Stromkabel in die Wohnung geleitet wird. Es sei erstaunlich, dass es überhaupt meistens funktioniert.
Könnten wir das Problem mit einem Vertrag mit Vodafone umgehen, da dort das Internet über ein Kabel in die Wohnung kommt und wir eine Multimediadose installiert haben?
Zusatzfrage: Könnten wir dies für zwei Wochen testen und notfalls vom Widerrufsrecht Gebrauch machen, um Doppelbelastungen zu vermeiden, falls es nicht wie geplant läuft?
Vielen Dank.