WLAN zum Nachbargrundstück?
Ich möchte meine Internetverbindung via WLAN auf einem Nachbargrundstück (ca. 70 m Luftlinie) nutzen können und zwar so dass ich zumindest auf 20-30 Mbit Down und 10 Mbit Upstream komme.
Das es vermutlich nicht zielführend ist einfach nur den Router oder eine externe Antenne ans richtige Fenster zu stellen ist mir klar. Ich suche eigentlich nach einem Peer-to-peer Antennenpaar das an einer Seite ins Heimnetz kommt (LAN 1 GBit) und an der anderen Seite ein eigenes WLAN öffnet. Ich möchte dabei nicht in einem Mesh sein und auch eine andere SSID nutzen und damit am Ende auch gar nicht auf mein Heimnetz zugreifen sondern nur des Internet weiterreichen.
Die 70 m sind wirklich Luftlinie mit direkter Sichtverbindung, die Sendeleistung muss also vermutlich nicht in Regionen sein, die gesetzlich schwierig werden. Ich hätte gedacht, dass eine halbwegs passable Richtantenne das mit 2,4 Ghz Standard kann und ich da nicht auf hohe besser zu bündelnde Frequenzen gehen muss. Wenn es da aber Lösungen gibt die nicht gleich die Anmeldung eines Senders bedingen, wärs auch ne Option.
Lange Rede kurzer Sinn: Hat jemand da eine konkrete Empfehlung für Komponenten, die nicht gleich mehrere 100 € kosten? Ich hab da nämlich Null Ahnung was hier die preisgünstigste funktionierende Lösung sein könnte.