Neuronen besitzen ja wie mehr oder weniger alle Zellen (außer Gameten) einen diploiden Chromosomensatz aus 2-Chromatid-Chromosomen. Wie ist das aber möglich? Denn wenn eine Zelle die Cytokinese durchläuft, ist bei jeder Tochterzelle nur ein 1-Chromatid-Chromosom. Erst während der S-Phase im Zuge der Replikation wird der Chromosomensatz 2c, 2n gebildet. Da Neuronen aber zu den permanenten, ruhenden Zellen gehören, die nach der G1-Phase in die G0-Phase übertreten, durchlaufen sie den Rest des Zellzyklus nicht, somit auch keine Replikation.
Ich weiß, irgendwo verpasse ich etwas. Ich wäre froh, wenn mir gesagt würde, was.