Wirtschaft und Finanzen – die besten Beiträge

Hochschulwechsel nach eigener Exmatrikulation?

Also mein Problem:

Im Wintersemester 2020 war ich in einer Privatschule immatrikuliert. Jedoch habe ich mich schon nach einem Monat exmatrikuliert, da es auf finanziellen Gründen nicht möglich war dort weiter zu studieren. Ich habe keine Vorlesungen besucht und keine Prüfungen mitgeschrieben.

Hat dies irgendwelche Konsequenzen für mein Sommersemester 2021? Es lag nämlich NUR an den finanziellen Gründen, ich wollte trotzdem den selben Studiengang studieren, nur konnte ich es an dieser Schule nicht studieren. Es war International Business.

Nun habe ich einen Studienplatz für ein klassisches Bwl studium für das erste Semester. Exmatrikulationsbescheinigung habe ich auch abgegeben, anscheinend klappt es trotzdem, da ich meinen Zulassungsbescheid schon erhalten habe.

Jedoch möchte ich nach dem ersten Semester die Hochschule wechseln um statt bwl internationale bwl zu studieren, dass dies eigentlich mein Traumstudiengang ist. Ist das möglich? Oder wird das aufgrund der bisherigen Exmatrikulation kritisch?

Ich habe nämlich gelesen, dass es nach Exmatrikulation nicht möglich nochmal das selbe im ersten Fachsemester zu studieren und die ganzen Studiengänge sind ähnlich. Es war aber eine freiwillige Exmatrikulation, keine Zwangsexmatrikulation.

Ich bedanke mich bei den Antworten.

Studium, Schule, Exmatrikulation, Hochschulwechsel, Ausbildung und Studium, Wirtschaft und Finanzen, Beruf und Büro

Ist es wahr das Immobilien und Wohnhäuser enteignet werden?

Also ich habe nun viele Spekulanten und auch die kommendne Regelungen analysiert und viele Experten behaupten, bis 2030-2050 sollen alle Hausbesitzer enteignet werden und in Wohnungen umziehen.

Jetzt sagt das Gesetz das eine Enteignung bereits möglich ist durch Gründe für das allgemeine Interesse, welches ja ein sehr breites Spektrum sein kann, je nachdem wie der Staat es auslegen möchte.

Nun, bei einer Enteignung von einem Haus zum Beispiel gibt es nur ein Teilersatz des Schadens, also ein richtiger Schadensersatz ist nicht absehbar. Was soll das heißen, würde ich dann mein Geld das in dem Haus drin steckt nicht mehr sehen wenn ich bis zu so einer möglichen Enteignung nicht mein Haus verkauft bekomme ?

Edit: Jetzt ist mir auch eingefallen gerade eben, dass diese Elite und "Weltregierung" plant das so viele Menschen wie möglich in die Stadt einziehen, damit sie ja dann richtige Kontrolle über alle ihre Bürger haben und außerhalb der Stadt wäre dann nicht betretbar für alltägliche Dinge (Siehe Ausgangsperre Corona 15 km Radius von der Stadtmitte ?).

Nun, wenn doch dann 85% aller Menschen in einem Land in die Städte ziehen müssten, dann müssten ja wahrscheinlich auch massenweise neue Wohnungen zum Wohnen erschaffen werden, das wäre noch ein Grund das dann die Häuser abgerissen werden könnten ?

Schwachsinn 77%
Möglich 23%
Haus, Recht, Verschwörungen, Verschwörungstheorie, Enteignung, Wirtschaft und Finanzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wirtschaft und Finanzen