Windows 11 – die besten Beiträge

Laptop zeigt nach dem Start grauen Bildschirm – bitte um Hilfe?

Hallo!

ich habe ein Problem mit meinem ASUS ROG Strix Gaming-Laptop mit NVIDIA GeForce RTX-Grafikkarte. Beim Hochfahren erscheint zunächst wie gewohnt das ASUS- bzw. "Republic of Gamers"-Logo, danach jedoch nur noch ein grauer Bildschirm. Windows scheint nicht korrekt zu laden.

Zur Situation: Ich habe davor Valorant gespielt, musste aber ganz schnell Valorant schließen → über Taskleiste. Da war noch kein Problem, er stand ca eine Stunde im Ruhemodus. Dann wollte ich Valorant wieder starten und plötzlich alles grau.

Folgendes habe ich bereits festgestellt bzw. ausprobiert:

Der Lüfter läuft normal, das Gerät scheint grundsätzlich zu starten.

Der abgesicherte Modus funktioniert einwandfrei: In diesem Modus lässt sich Windows starten und bedienen.

Ich habe außerdem einen Power-Reset durchgeführt (Akku/Netzteil ab, Power-Knopf gehalten), was leider keine Besserung brachte.

Da das Problem offenbar mit dem Grafiktreiber oder dem Startprozess von Windows zusammenhängt, bin ich unsicher, ob ein tieferliegendes Hardwareproblem vorliegt oder ob eine Treiber-Neuinstallation allein genügt.

Soll ich nun mein Nvidia Treiber einmal deinstallieren oder aktualisieren falls dies nötig ist.

Ich bitte daher um eine Einschätzung bzw. einen Lösungsvorschlag. Gern sende ich bei Bedarf weitere Informationen zu.

Mit freundlichen Grüßen

Emilia

PC, Windows, Nvidia, PC-Problem, Treiber, Windows 10, Windows 11, Laptop, Nvidia GeForce RTX

Mindestanforderung von Windows 11 nicht erfüllt?

Hallo, ich habe folgendes Problem:

ich habe mir einen neuen Pc zugelegt und meinem kleinen Bruder meinem alten gegeben. Davor habe ich den Pc zurückgesetzt.

Als ich heute den Pc für meinen kleinen Bruder einrichten wollte, hat sich Windows ständig bei der Einrichtung beim Anmelden aufgehangen. Vorher habe ich das BIOS zurückgesetzt, da der Pc zwar angegangen ist, der Bildschirm aber nur schwarz war. Hat zwar nichts gebracht, da das Problem letztendlich bei den RAM Riegeln lag. Diese habe ich dann rausgenommen und an 2 verschiedene Personen wieder eingesteckt. Der PC ging wieder an.

Da es sich beim Anmelden immer wieder aufgehangen hat, habe ich Windows 11 auf meinem USB stick geladen. Im BIOS habe ich dann secure boot wieder aktiviert und TPM 2.0 auch. Windows 11 konnte ich aber trotzdem nicht raufspielen, da anscheinend die Mindestanforderungen nicht erfüllt sind, was ich nicht verstehe, da auf dem PC vorher Windows 11 war. Als nächstes habe ich den USB Stick in FAT32 und GPT über meinen PC formatiert und es nochmal versucht. Gab wieder die gleiche Fehlermeldung, als ich den USB Stick aber wieder in meinen PC gesteckt habe, wurde mir angezeigt das dieser wieder als Partitionstyp MBR hat. Ich war mir nicht mehr sicher, ob der Partitionstyp egal ist und habe dann gedacht, dass das Problem ist, dass auf der Festplatte kein Speicherplatz mehr ist (100mb frei). Habe dann über das cmd die Festplatte gesäubert, aber es funktioniert immernoch nicht.

Was ist nun das Problem? Habe ich die Festplatte zerschossen? Ich hätte noch eine SSD, die ich in dem Pc einbauen könnte. Oder liegt es an dem Stick, wenn ja wie kann ich das Problem lösen?

Zudem wird die Festplatte auch nicht mehr im BIOS unter dem Punkt Boot angezeigt. Ist das schlimm?

PC Teile: B450 AORUS ELITE V2, MSI 4060, Ryzen 5 5600X, 16GB RAM DDR4

Windows, Microsoft, BIOS, booten, Windows Installation, Windows 11

Meistgelesene Beiträge zum Thema Windows 11