Wildtiere – die besten Beiträge

Qualvolles gejaule Nachts Neubrandenburg?

Hallo liebe Leute ich wollte heute Nachtangeln gehen war gegen 21.30 in nem Dorf nähe von Neubrandenburg am aufbauen

Da nahm ich (fern bestimmt 1km entfernt) ein gebelle war wie halt Füchse bellen war mir ziemlich sicher das es sich um ein oder 2 Füchse handeln

Ich muss dazu sagen ichfahr seit 2 Einanhalb Jahren nachts teilweise zur Arbeit oder von der Arbeit nach Hause durch den Wald und am Acker lang

Ich kenne Geräusche und gefährliche Situationen wie von Wildschweine bis hin zu entlaufenden Herdenschutzhunde

Hatte also keine Angst als das Gejaule zu nem tiefen knurren wurde also bedrohlich auch näher kam bin ich hin gucken war schon 22.30uhr rum dunkel hatte handy Taschenlampe

Nix gefunden ich zurück weiter geangelt sooo und wie soll ich das kurz beschreiben es wurde zu einem qualvollen geheule

Aber ich kenne tiergejaule das kann kein Fuchs sein kein Wolf kein Hund eigentlich nichts von dem was ich kenne ich also sofort eingepackt es hat mich bis tief in den Wald verfolgt bis in die Stadt als die ersten Häuser kam hat es abgelassen

So eine panische Angst hatte ich noch nie nachts im Wald und wie gesagt es stand auch ma nachst nh türkischer kengal vor mir entlaufender nich freundlich selbst da ich sofort Messer raus und den angebrüllt aber heute nacht ich bin fast gesprintet

Das war als wenn ein erwachsener Mann neben mir durch höllen Qualen geht und die aus der Seele schreit kann ich nich in Worte fassen niemals ein großer Hund niemals ein Wolf und erst recht kein Fuchs

Ich bin traumatisiert da werd jch nie wieder hingehen im Dunkeln.

Einfach komisch

Wald, Wildtiere, Wolf

Was ist eure Meinung zum Wolf?

Wieso ist er wichtig?

Der Wolf steht in seinem Lebensraum an der Spitze der Nahrungskette. Er sorgt für eine natürliche Regulierung der Huftierbestände im gleichen Lebensraum, als etwa jene von Rehen und Hirschen. Dabei jagt der Wolf vor allem alte und kranke Tiere.

Wie kann man Nutztiere schützen?

Erste Möglichkeit: Elektrozäune zählen deshalb zu den wichtigsten Schutzmaßnahmen. Stromführende Weidenetze beispielsweise müssen bis zum Boden reichen. Wölfe graben sich eher unter einem Hindernis durch, als drüber zu springen – auch, wenn sie dazu körperlich in der Lage wären.

Zweite Möglichkeit: Herdenschutzhunde treiben Schafe oder Ziegen nicht zusammen, sondern sie schützen sie effektiv vor Wölfen. Geeignete Rassen sind zum Beispiel der Pyrenäenberghund oder der Kangal-Hirtenhund.

Manche Schäfer wundern sich immer, wenn Schafe von einem Wolf gerissen werden, obwohl sie einen Zaun haben. Dann fragen sie sich wie der Wolf darein gekommen ist. Die Antwort ist: Sie haben den falschen Zaun aufgebaut, keinen Strom drauf oder einfach keinen Wolfsicheren Zaun aufgebaut!

Und am Ende jammern sie, und wollen Hilfe von Staat. Und wenn sie dann mal Hilfe bekommen, jammern sie meistens weiter und stellen neue Forderungen.

Manche Schäfer sind einfach zu faul um was mal richtig in die Hand zu nehmen(tut mir leid wenn ich das schon so sagen muss).

Das fressen Wölfe

Rehe, Rothirsche und Wildschweine: Davon ernährt sich der Wolf zu über 90 Prozent. Das sind die Ergebnisse einer Analyse von über 2.000 Kotproben. Nutztiere wie zum Beispiel Schafe machen dagegen weniger als ein Prozent aus.

Was ist eure Meinung zu diesem Thema?

Tierschutz, Jagd, Jäger, Schafe, Wildtiere, Wölfe, Wolf

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wildtiere