Urknall und Energie erhaltung?
Wie soll es den Urknall gegeben haben wen doch der Energie Erhaltungs Satz gegen einen spricht!
Ist die Natur nicht ein Offenes System?
Gleich wie die Mathematik!
Somit müsste doch der Raum selbst Unendlich Spielraum haben für jede Aktion und Reaktion.
1,000...∞...0002.
Was ich damit meine egal wie klein der Urknall wahr er müßte doch noch unendlich viel kleiner gehen und dies sagt doch das das Universum ewig existent ist?
1,00002...∞
Egal wie viele Nullen ich zwischen die eins und zwei setze ich werde immer mehr Nullen setzen können!
Somit sprechen doch offene Systeme für ewig schnellere Expansion en unendlich lang aus dem unendlich kleinem...
Ihre ich mich das es den Urknall bzw Nimals eine Entstehung gab Weill sie dem ersten Hauptsatz der Energie Erhaltung wiederspricht?