Durch den Kommentar unter einem Lied, über "sechzig tote russische Soldaten, die 7000 Deutsche in die Flucht schlugen", bin ich darauf aufmerksam geworden habe, aber nicht viel gefunden, nur das hier:
"Gasangriff: Die Deutschen warteten bis zum 6. August auf die richtigen Windverhältnisse. Um 4 Uhr morgens, zeitgleich mit dem Beginn des regulären Artilleriefeuers, setzten die deutschen Truppen Giftgas gegen die Verteidiger ein. Im Glauben, alle Verteidiger seien tot, rückten die Deutschen vor. 14 Bataillone Landwehr – mindestens 7000 Infanteristen – waren an diesem Angriff beteiligt. Als die deutsche Infanterie die vorderen Verteidigungslinien erreichte, wurden sie von den Überresten der 13. Kompanie des 226. Semljansk-Regiments (ca. 60 Mann) angegriffen. Der Überraschungsangriff und die blutige Kleidung (russische Soldaten husteten aufgrund der Giftgase Blut) versetzten die Deutschen in einen Schockzustand und zwangen sie zur Flucht. Fünf verbliebene russische Geschütze eröffneten daraufhin das Feuer auf die fliehende deutsche Masse. Europäische Zeitungen nannten es „den Angriff der Toten“."
https://military-history.fandom.com/wiki/Osowiec_Fortress
Mich wundert, dass dies weder in deutschen noch sowjetischen Geschichtsbüchern verzeichnet zu sein scheint.