Ist Putin ein Zerstörer der russischen Kultur?

Ja, Putin zerstört die rus. und die ukrainische Kultur. 67%
Nein, ich sehe das anders. 24%
Anderes. 10%

21 Stimmen

4 Antworten

Man müsste mal herausfinden, was russische Kultur überhaupt ist.

Der Krieg Putins wirft die russische Wirtschaft um Jahrzehnte zurück, das kann man jetzt schon sagen.


PlueschTiger  12.07.2025, 12:43
Man müsste mal herausfinden, was russische Kultur überhaupt ist.

Und allein da wird es schon gefährlich. Wenn man anfängt gewisse Verhaltens und Sichtweisen einer Kultur zuzuordnen ist man schnell unten durch, Rassist, oder sonst was. Doch ich sehe das so das sich die deutsche Kultur mit ende des 2. WK auch gewandelt hat, mehr zum Gewaltverzicht.

Bin nicht sicher aber Russen achten auf Stärke und genau das sieht man am verhalten Russlands, der Westen ist schwach, er ist fragmentiert und bellt viel, das war es dann aber auch. Es gibt einige Militärs und Historiker welche sagen das deshalb Russland den Westen nicht ernst nimmt.

Nein, ich sehe das anders.

Die russische Kultur ist leider nicht am Humanismus und den Menschenrechten orientiert. Das war beim Zaren, in der Sowjetunion und jetzt unter Putin.


Otaku19995 
Beitragsersteller
 12.07.2025, 11:35

Also vergleichen mit Putin halte ich einige Zaren durchaus für wohlwollend liberal.

Zar Alexander II. hat die Leibeigenschaft abgeschafft, Putin möchte jetzt die Ukrainer versklaven, dass nenne ich einen erstklassigen Rückschritt.

Geraldianer  12.07.2025, 11:37
@Otaku19995

Bei Alexander II. war der Abstand in der Entwicklung zu Europa sehr groß geworden. Und er hat die Leibeigenschaft abgeschafft, um die Landwirtschaft produktiver zu machen. Etwa 500 Jahre nachdem sie in Europa abgeschafft wurde.

Otaku19995 
Beitragsersteller
 12.07.2025, 11:39
@Geraldianer

In Westeuropa. Östlich der Elbe sah es ja etwas anders aus, da fiel die Leibeigenschaft auch erst zu Beginn des 19. Jahrhunderts und Alexander II. war in Russland damit immerhin ein paar Jahre früher drann, als die USA mit der Abschaffung der Sklaverei.

antiaes  12.07.2025, 11:56
@guenterhalt4

Anscheinend sind da die Konditionen besser was grundlegende Menschenrechte betrifft.

Anderes.

Wieso macht man sich überhaupt Gedanken über political speech im Zusammenhang mit der Unterstützung eines Angriffskrieges. Oder vielleicht etwas klarer ausgedrückt, das ist Müll-Propaganda aus der untersten Schublade. Das muss man nicht mal kommentieren.

Nein, ich sehe das anders.
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebe schon sehr lange auf diesem Planeten

antiaes  12.07.2025, 12:01

Nur, statt dem Banderadenkmal treffen sie - wie auch heute Nacht - wieder mal Wohnbloecke und die Uni...

PlueschTiger  12.07.2025, 12:48
@antiaes

Keine Sorge, Russland hat schon Hunderte ukrainische Kulturschätze zerbombt, das selbe mit Kirchen und ich will nicht wissen wie viele davon Russische waren. Kulturstätten sind neben Militär scheinbar zweitliebstes Ziel der Russen. Aber okay, Russland sagte ja man wolle die Ukrainische Kultur auslöschen, wäre dann natürlich logisch.

antiaes  12.07.2025, 14:39
@Anastasia65

Das russische Symbol der angeblichen UA-Nazis. Mich nicht aber die ggf. auch putinkritischen Russen...

PlueschTiger  12.07.2025, 15:42
@antiaes

Oder pflastern alle Kultur Gebäude, Kliniken und Denkmäler mit Putin Plakaten. Wie es Putin wohl gefallen würde wenn seine Truppen sein Konterfei bombardieren?

Anastasia65  12.07.2025, 15:47
@antiaes

Ich kann mir vorstellen, dass die Polen eher durch Bandera verstört sind.

PlueschTiger  12.07.2025, 12:45

Tut deshalb Russland alle Kulturdenkmäler der Ukraine unter Beschuss nehmen? Zudem wurde schon mehrfach gesagt das Russland selbst daran schuld ist, würde es sich nicht permanent in Innenpolitik einmischen dann hätte kein Land mit so was begonnen.

Anastasia65  12.07.2025, 13:35
@PlueschTiger

Keine Ahnung, das sind deren innere Angelegenheiten, damit befasse ich mich als Deutsche nicht.

Aber der erste Satz klingt einfach grammatikalisch grausig.